Problem bei Lenkrad wechsel ...... Airbagleuchte geht an......was nun

  • Hatten die 4-Speichen-Lenkräder im Facelift auch schon 2 Stufen?

    Hab letztens bei meinem Onkel von 4-Speichen-Lenkrad auf Sportlenkrad gewechselt.

    Völlig ohne Probleme oder Kontrolllampen (lediglich das Problem,

    den Airbag vom alten Lenkrad zu entfernen, weil so ein Hornochse bei unserer NL bei der letzten Kontrolle die Schraube rund gedreht hat...)


    auch bei meinem war der Einbau der MFL und BC kein Problem am M-Lenkrad.


    Batterie immer abgeklemmt (ca 15min bzw 2 Zigarettenlängen).

    Auch an unserem 316 ist nix passiert. Gut, da haben wir aber auch alle Airbags ausgebaut und auch das Steuergerät mit entfernt :P


    oder dem Touring von meinem Vater. Auch nix passiert an der 4 Speiche


    Hatte ich einfach Glück? :D

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir so gut wie alle Threads zu diesem Thema durchgelesen, allerdings komme ich nicht weiter.

    Ich habe bei meinem E46 ein Originales 3 Speichen Lenkrad mit Multifunktionstasten und dem Kabelsatz von BMW nachgerüstet.


    Seitdem leuchtet die Airbag Kontrollleuchte und ich bekomme keine Tacho und Akkustische Bestätigung beim blinken.

    Zudem funktionieren auch einige leuchten nicht mehr im Tacho wie beispielsweise das Fernlicht.


    Klima funktioniert seitdem nachrüsten auch nicht mehr.


    Kabel und Steckverbindungen wurden auch aller nochmals überprüft und sind korrekt angebracht.


    Tempomat funktioniert.


    Habe auch bereits versucht den Fehler löschen zu lassen die Werkstatt hatte allerdings keinen Zugriff auf das Airbagsystem mit einem Carly Adapter komme ich leider auch nicht weiter, da die leuchte jedesmal wieder kommt.

  • Habe auch bereits versucht den Fehler löschen zu lassen die Werkstatt hatte allerdings keinen Zugriff auf das Airbagsystem mit einem Carly Adapter komme ich leider auch nicht weiter, da die leuchte jedesmal wieder kommt.

    Hallo

    Dann lies das doch mal mit vernünftiger Software aus und überprüfe die Sicherungen und Stromversorgung der nicht erreichbaren Steuerteile. Welches Lenkrad hast du denn nachgerüstet? VFL Fahrzeug oder FL? Einstufiger Airbag oder zweistufig?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn du das in eine FL Limo gebastelt hast ist es klar das es nicht funktioniert. Der Airbag ist einstufig und die FL haben 2 stufige Airbags. BMW Software wäre ratsam und wenn man sein Profil mal mit Wohnort zum Beispiel ausfüllt könnt man eventuell auch jemanden in der Region empfehlen der das mal auslesen könnte. Viele im Forum haben die passende Software.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn du das in eine FL Limo gebastelt hast ist es klar das es nicht funktioniert. Der Airbag ist einstufig und die FL haben 2 stufige Airbags. BMW Software wäre ratsam und wenn man sein Profil mal mit Wohnort zum Beispiel ausfüllt könnt man eventuell auch jemanden in der Region empfehlen der das mal auslesen könnte. Viele im Forum haben die passende Software

    Ich fahre einen VFL BJ 2001. Wohnort ist Nähe Frankfurt trage es mal ins Profil ein :D

  • Ich fahre einen VFL BJ 2001. Wohnort ist Nähe Frankfurt trage es mal ins Profil ein :D

    Bj2001 ist zwar VFL, aber die zwei Stufigen Airbags kamen ab Produktion(!!) Mitte 2000 (der User M54B25 kann und bestimmt gleich den genauen Monat sagen ;) )

    Das heißt du musst dein komplettes Airbag-System quasi Umcodieren, sofern dein Auto auch nach der Einführung des 2-Stufen-Airbags produziert wurde. Da du dich 325xi genannt hast, fährst du sicherlich einen M54, garantiert hast du einen neuen Airbag.

    Bau dein altes Lenkrad wieder ein und besorg dir ein Sport- oder gar M-Lenkrad.