Servolenkung/ Pumpe Probleme. Ich brech gleich.

  • Gut das der XI immer die LUK 30er hat :D

    die ist auch nicht besser, die hat nur 10 bar mehr Druck als die LF20, und wird deswegen vermutlich etwas stärker dimensioniert sein.
    Verschleiß kann dort aber trotzdem auftreten.

  • die ist auch nicht besser, die hat nur 10 bar mehr Druck als die LF20, und wird deswegen vermutlich etwas stärker dimensioniert sein.
    Verschleiß kann dort aber trotzdem auftreten.


    Zeig mir ein Bauteil am Fahrzeug das keinen Verschleiß hat und mit Triebstrang und Co zu tun hat. ^^


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • tach,


    meine LF20 ist verreckt (Welle gebrochen).
    nun wollte ich eben alles umbauen, leider hab ich zu spät gemerkt das ich als ersatz für Teile Nr. 32 41 6 750 423 (LF20) , eine überholte LF30 bekommen habe (glaub ich). (es ist eine überholte Servotec Pumpe mit der Nr. 099B)
    im Packet ist auch ein Hinweis zur Maßnahme LF20 auf LF30. Mit den hinweis zum Dehnschlauch.


    der aktuelle Dehnschlauch passt auch nicht, bei BMW 200€ ;(8| . Teile Nr. 32 41 6 764 725.
    von Meyle 80€


    Jetzt ist mir aber noch aufgefallen das der Halter hinter der Pumpe nicht passt, diesen einfach weglassen?
    lt. rep. anleitung sind dann nur 2 befestigungspunkte, also 3. schraube / Halter hinter der Pumpe weg lassen?


    also nur Dehnschlauch bestellen, weiter nichts?


    P.S. suche kam ihc nicht weit, nur das bei die LF20 besser durch eine LF30 ersetzt werden sollte.

    3 Mal editiert, zuletzt von Sasi ()

  • bestellt worden ist diese hier, ist eine überholte LUK, mehr kann ich nicht sagen auser das am gehäuse LUK gestanzt ist.
    https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Servotec/stsp099b
    hier gibt es mehr bilder https://www.ebay.de/itm/SERVOP…CH-STSP099B-/253791718483
    Sonst ist noch ein Label von Servotec mit der Teile Nr. STSP099B
    Ich gehe jedenfalls davon aus das es eine LF30 ist, aufgrund des Montagehinweises LF20 -> LF30. Und aufgrund dessen das der schlauch der alten Pumpe (mit sicherheit LUK LF20 ist, Teile Nr. 32 41 6 750 423).


    in der Maßnahme ist die rede von Dehnschlauch, damit meinen sie auch den Druckschlauch (so nennt der sich im ETK).


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Sasi ()

  • also nur Dehnschlauch bestellen, weiter nichts?

    In Post17 hier im Thread steht was von etwas Gewalt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • der drops ist gelutscht, der karren steht an der Werkstatt. nu komm ich nicht mehr hin bzw. dazu nochmal freizulegen.
    2. Pumpen, ATF-3 alles im kofferraum, Bodenverkleidung warscheinlich eingesaut. (vom einschalgen ohne pumpe)
    Den hab ich ohne rimen erstmal bei seite gestellt, bis ich hoffendlich Dienstang (der neue schlauch geliefert wird)


    Fand ist schon ein ganzes stück, kam nichtmal auf die idee den umbiegen zu wollen.
    Der muss ja sowieso neu...

  • also die alte ist eine LUF LF20 mit der Teile Nr. 32 41 6 750 423 . Orig. BMW Label dran.
    hab vom Label, sogar n Foto gemacht, bei der neuen steht nur das was ich geschrieben hab.
    + der Montagehinweis der Maßnahme LF20 -> LF30


    ja lt. teile nr. aber die passt nicht. müsste das eine LF20 sein. ist sie aber mit sicherheit nicht.
    wie gesagt sonst wäre der Montagehinweis ja für n arsch...von daher gehe ich doch von aus das es eine LF30 ist.
    wenn net werd ich mal ServoTec anschreiben, sollten ja wissen was sie verkaufen.


    auch vom aussehen sieht die nach eine LF30 aus, die LF20 ist hinten rund..(wenn man danach gehen kann)