Am besten den Xenon Mist rausbauen und vernünftige Scheinwerfer reinbauen.......dann is ein für allemal ruh.......mann was ich ich froh das diese Dinger net habe......
Gruß
Daywalker70
Da spricht der pure Neid ;P
Am besten den Xenon Mist rausbauen und vernünftige Scheinwerfer reinbauen.......dann is ein für allemal ruh.......mann was ich ich froh das diese Dinger net habe......
Gruß
Daywalker70
Da spricht der pure Neid ;P
Garantiert nicht......ich könnt jedesmal was an mich kriegen wenn mir so einer entgegenkommt und blendet wie die Sau, sorry ist aber meine Meinung.....und mit etwas stärkeren oder besseren Halogenbirnchen seh ich auch das was wichtig ist oder was ich sehen muß.....ist nur meine Meinung.....
sooo genug OT
Gruß
Daywalker70
Wenn das XENON vernünftig eingestellt wird, dann blendet da nichts!
Yo, also UPDATE:
Brenner getauscht und er ist defekt - gleiches Problem trifft auch links auf.
Also neuen Brenner. Installiert ist ein Philips D2S 35W 85122. Die gibt es Reihenweise in der Bucht. Aber ist bei der gleichen Bezeichnung automatisch die Lumenzahl gleich, also die Helligkeit?
Gruß Norman
nimm die alpha lights. filipe hat die drin und die sind top
Nimm die Alpha Lights die habe ich jetzt schon fast 1 Jahr drin ohne Probleme und ich fahre immer mit Licht.
Hab ihn die alpha lights bereits ans herz gelegt er scheint wohl meine posts zu missachten -.-
Mimimi. Hab sie mir bestellt und bin gespannt, wie sie funktionieren.
Verzweifeltes "Hallo" in die Welt!
Ich habe riesige Probleme mit meinem Xenon: Mein Schatten fährt voraus! Und wenn es dann noch ein Xenonlicht ist, welches hinter mir fährt, stehe ich, äh fahre ich im Dunkeln!E46 320d, 11/03, Erstbesitzer, laut BMW Auftragsunterlagen/Rechnung „0522 Xenon-Licht Abblend-/Fernlicht“, erste Brenner Bin total verzweifelt! BMW stellt sich ahnungslos, vor 3 -4 Jahren hatte ich sie schon angesprochen. Es wäre alles i.O., selbst der TÜV hat letztes Jahr keine Beanstandungen gemacht. ZKW sind verbaut. Erst letztens hatte man mir bei BMW kopfschüttelnd eingeräumt, dass das Licht sehr schlecht sei; man mal was probieren müsste, würde aber richtig Geld kosten (!)Und gestern hat mich meine freie, BMW-zertifizierte Werkstatt total verunsichert. Ich hätte kein Bi-Xenon! Wo ist der Unterschied Xenon zu Bi-Xenon? Wie kann ich das feststellen?Zum eigentlichen Problem: ich bin nachts nur mit zusätzl. Nebelleuchten unterwegs ... und es wird immer schlimmer!
Schreuscheiben neu. Das Fernlicht ist m.E. ok. An den Bildern ist zu erkennen, dass die mittigen Scheinwerfer gelblich sind. Ich kann nicht erkennen, dass die Reflektoren verbrannt sind.
Also, wo bitte ist das Problem? Ich kann doch nicht alles erst mal tauschen, um zu sehen, woran was es wirklich lag?
Danke Euch sehr, Stella
Unterschied zwischen Xenon und Bi Xenon is der Einfach bei Bixon besteht auch das Fernlich aus Xenon also beide Lampen sind Xenon. waerend du beim einfachen Xenon nur das Fahrlicht aus xenon hast und das Fernlich immer noch normal H lampe is
Verstehe ich nicht ... Das würde ja im Widerspruch stehen, mit dem was ich ursprünglich gekauft habe: Xenon Abblend- und Fernlicht
Stella