Welcher Fernseher für mich?

  • Hallo,


    wollte mir in den nächsten Wochen einen neuen Fernseher zulegen, leider hab ich von der Materie überhaupt keine Ahnung. Welcher Hersteller? Auf was muss ich achten?
    Plasma, LCD, HD, HD Ready, HD Plus???!!


    Momentan hab ich einen verdammt kleinen Fernseher (LCD), auf dem man kaum was erkennen kann, wenn man mit der Ps3 zockt und zwei Meter entfernt sitzt...
    Also ich will den Tv überwiegend nur zum Spielen verwenden und ab und zu mal nen BluRay Film damit anschauen. Dabei ist mir das Zocken eigentlich am wichtigsten. DIe Größe sollte so 40-50 Zoll betragen und der Preis keine 600-700€ übersteiegen (falls man für das Geld was gescheites bekommt).


    Hoffe Ihr könnt mir bisschen weiter helfen!


    Gruß
    Max


    Ps: Was halltet Ihr von dem hier ---> http://www.amazon.de/LG-42LK43…F8&qid=1322902251&sr=8-12

  • Fernseher werden erfahrungsgemäß in Januar viel günstiger als sie in Dezember sind, also wenn du warten kannst dann würde ich 6-7 wochen warten.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)




  • Hallo,
    erst einmal:


    Wenn du einen Fernseher kaufst, achte daran das er FULL HD Unterstützt, meistens steht immer die Auflösung dabei, daran erkennst du es.
    Diese beträgt bei Full HD 1920x1080
    Willst du 3D?



    Mal ein paar Unterschiede zu den verschiedenen "Arten"
    Diese wären Grundsätzlich:
    1. LCD
    Der "Standart" TV, moderates Bild, normaler Stromverbrauch
    2. Plasma
    Meistens überragende Farben und überzeugender Schwarzwert, Nachteil ist ganz klar der Hohe Stromverbrauch.
    3. LED
    Sehr scharfes Bild, gute Farben und guter Stromverbrauch, leider teuer



    Plasma's sind zurzeit recht günstig zu haben, wenn dich der Stromverbrauch nicht stört, würde ich zu so einem Raten.
    Habe selber einen LG PK350, 50 Toll Plasma TV
    Bin sehr zufrieden damit!
    PS, einige werden dir nun sagen das bei einem Plasma das Bild einbrennen kann, das kann auch passieren, aber dafür musst du schon 20h das gleiche Bild auf den Fernseher haben :)



    Den PK 350 gibt es leider kaum noch zu kaufen, allerdings den nachfolger.


    Wäre dieser hier:
    http://www.amazon.de/LG-50PV35…TF8&qid=1322933696&sr=1-2


    Finde den Preis für einen 50" Plasma TV schon recht gut.

  • Servus,


    schau dich doch mal a bissel in diesem Forum um,
    da findest du mehr Informationen als dir lieb sind :D

  • Guten Morgen!


    Habe seit Anfang des Jahres einen Samsung LED aus der (damals) aktuellen Generation. Tolles Bild, sehr niedriger Stromverbrauch und Full-HD. Bin absolut zufrieden damit!

  • Zusätzlich solltest du darauf achten, wenn du mal TV gucken möchtest, dass ein Receiver integriert ist (DVB- T/S/C) . Ansonsten musst du einen Receiver anschließen. Fernseher ohne DVB-S (also "Schüssel aufm Dach") sind grundsätzlich um einiges günstiger.

  • Kleiner Ergänzung:

    • Stromverbrauch vom Plasma ist bei jedem Einsatzzweck hoch:
      Plasma und LCD unterscheiden sich vor allem in einer Sache. Der LCD feuert immer per Leuchtstoffröhre mit hundert Prozent, dass wird dann an den gewünschten Stellen abgedunkelt. Ergebnis: Stromverbrauch immer gleich hoch. Der Plasma braucht nur dort viel Strom, wo er auch leuchtet. Ergebnis: Spielst du viele Spiele mit dunklen Szenen hast du keinen Nachteil gegenüber LCD - würdest du 'ne Wii besitzen und den ganzen Tag nur Mario Kart und ähnliches spielen, dann ist der Stromverbrauch deutlich größer als bei 'nem LCD.
      Also je nach Einsatzzweck sieht die Reihenfolge so aus: Plasma > LCD > LED oder eben auch Plasma=LCD > LED
    • Bildqualität:
      Schärfer ist kein LED, wie auch - die Panels sind oft die gleichen, nur die Lichtquelle ist anders.
      Kontrastreicher können sie sein, dass gilt aber für Geräte, die die Möglichkeit haben Bereich des Bildschirms einzeln in der Helligkeit zu regeln - und das geht nur bei Geräten, die wesentlich teurer sind, als es der Thread-Ersteller will. Bei den normalen/günstigen als "LED" vermarkteten Geräten wurde einfach die Leuchtstoffröhre am Rand durch LEDs am Rand ersetzt, also hat man auch keinen besseren Kontrast.
      Farbe ist auch so 'ne Sache. Die Farben von LED Geräten sind oft kräftiger - das heißt aber nicht zwangsläufig besser, wer schon mal an 'nem farbkalibrierten Bildschirm gearbeitet hat, der weiß wie "flau" der neben so 'nem unkalibrierten LED Bildschirm aussieht.

    Also wenn du auf Bildqualität wert legst würd ich dir durchaus zu 'nem Plasma raten, wenn du hingegen auf deine Stromrechnung achten willst/musst ein LED Gerät.
    Lass dich aber auch nicht verrückt machen, solche Auflistungen von den Vor- und Nachteilen sind meist Meckern auf hohem Niveau, persönlich würde ich keine der Technologien ausschließen.
    Viel ist Geschmackssache, z.B. während der eine auf "bunte" Farben steht, will der andere alles etwas neutraler - da hilft nur mal ein paar Geräte anschauen. Kannst ja mal in den BlödMarkt gehen, dir ein paar Sachen anschauen - dort kaufen musst du ja nicht zwangsläufig und von den "Experten" dort im Laden solltest du dich auch eher nicht beraten lassen ;)
    Schau dir mal www.prad.de an, die haben 'ne relativ große Datenbank von Geräten mit 'ner recht komfortablen Suchfunktion und auch ein recht gutes Forum...

  • Für deine Anforfedrung würde ich die den Samsung UE40D5700 empfehlen ist ein FUllHD LED Fernseher.


    Hab ich mir auch vorkurzem gekauft und bin sehr zufrieden!


    - FullHD
    - integreiter Kabel / Sat Receiver
    - Lan-ANschluss für Media Streaming
    - USB Anschluss (mit externer HDD Timeshift möglich)
    - super Bild
    - geringer Stromverbrauc
    - sehr Flach, gerade im Verglkeich zu Plasma-TVs