Einstellmöglichkeiten Regensensor

  • Guten morgen,


    ich hab an meinem 320 einen Regensensor verbaut. Soweit alles gut, er funktioniert grundsätzlich auch.


    ABER:


    Ich hab das Problem, dass es mir vorkommt, als ob das Rändelrad am Wischhebel seine eigentliche Funktion nicht ausführt. Bedeutet konkret, dass es mir so vorkommt, als ob ich die kleinste und größte empfindlichkeitsstufe einstellen kann, aber kein unterschied merke. Funktionieren tut das Rändelrad, sobald ich es betätige, wischen die Scheibenwischer einmal. Komplett defekt ist es also nicht.
    Das zweite Problem (größer) ist folgendes: Mir kommt es vor als ob die höchste empfindlichkeitsstufe immer noch viel zu "lasch" ist. Es dauert ewig bis zwischen den einzelnen geschwindigkeiten umgeschaltet wird oder er überhaupt mal anfängt zu wischen.


    hat jemand ein ähnliches problem und/oder kennt eine Lösung? Kann man die Empfindlichkeit des Sensors regeln (außer Rändelrad) oder neu einstellen?


    mfg, Daniel

  • Gleiches Problem bei mir, ich bin gestern fast ausgeflippt weil die Kacke nicht richtig funktioniert und bei Nieselregen alles macht - nur nicht Wischen!


    In INPA gibt es eine Möglichkeit den Sensor neu zu initialisieren. Dafür muss die Scheibe an der Stelle vom Regensensor absolut sauber/trocken sein und am besten Tageslichthell sein.

  • Zitat

    Gleiches Problem bei mir, ich bin gestern fast ausgeflippt weil die Kacke nicht richtig funktioniert und bei Nieselregen alles macht - nur nicht Wischen!


    In INPA gibt es eine Möglichkeit den Sensor neu zu initialisieren. Dafür muss die Scheibe an der Stelle vom Regensensor absolut sauber/trocken sein und am besten Tageslichthell sein.


    Haha Dito, bin aber auch mal bei minimalem Schnee Gefahren und das Teil wischt sich den Motor müde, dann bei Niesel lässt er die Wischer ruhen. Wenn der Niederschlag gering ist, mach ich es jetzt meistens mit einzelwischen, wenn der Sensor zickt.
    Ich finde der müsste empfindlicher, aber auch lascher funktionieren.
    Muss bald mal das mit INPA probieren, vllt bringt's ja was. Wobei ich das Ding bei normalem Regen echt liebe.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Also wirklich toll einstellen lässt sich meiner auch nicht, aber meiner wischt mir zu viel, also viel zu empfindlich trotz unempfindlichster Stufe....
    Bei Nieselregen wischte er gestern wie ein irrer los...

  • Ich hab manchmal auch den Eindruck das die Temperatur der Scheibe da eine Rolle spielt...aber so richtig klar komme ich damit auch nicht. :whistling:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Genau das gleiche Problem. Diese Nacht war es ein Blindflug bei Nieselregen.
    Bei Schnee wischt sich mein Wischer auch zu tode!
    Das mit dem Initialisieren werde ich versuchen. Hatte das schon im Herbst gemacht, aber ob die Scheibe da sauber war??? Reicht denn das Wintertageslicht aus?

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • War gestern auch unterwegs, naja stufe eins, rad ganz hoch, weil nebel und so, mhhh zu langsam, naja gut, dann stufe 2...
    Da bleibts halt konstant, dann aber zu schnell. zurück gestellt, gewischt, pause, gewischt, paaaauuuuuuse, gewischt,
    woa des ding regt mich auf, also stellung null und bei schlechter sicht, mal eben nach unten getippt.
    Also defenitiv eine fehlkonstruktion beim e46, wenn ich mir da andere autos anschau, bei denen man, mit dem rädchen die intervalle konstant einstellen kann...
    Naja muss man halt mit leben...

  • Zitat

    War gestern auch unterwegs, naja stufe eins, rad ganz hoch, weil nebel und so, mhhh zu langsam, naja gut, dann stufe 2...
    Da bleibts halt konstant, dann aber zu schnell. zurück gestellt, gewischt, pause, gewischt, paaaauuuuuuse, gewischt,
    woa des ding regt mich auf, also stellung null und bei schlechter sicht, mal eben nach unten getippt.
    Also defenitiv eine fehlkonstruktion beim e46, wenn ich mir da andere autos anschau, bei denen man, mit dem rädchen die intervalle konstant einstellen kann...
    Naja muss man halt mit leben...


    Ich denke wenn man den beim Grundmodul deaktiviert, hast du ne normale Intervallschaltung.
    Kann das mal testen.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Nieselregen - da versagt meiner auch, obwohl er erst im Spätsommer komplett beim Scheibenwechsel getauscht wurde, habe sogar bei mir die höhere Einstellung codieren lassen, es bringt bei Nieselregen nichts :(
    Hatte am Sonntag den Spaß, von Hamburg nach Wuppertal hin und zurück - Schnee und Nieselregen, später habe ich aufgegeben und die höchste Stufe per Hand angemacht.

  • Mit neuen Scheibenwischern, frisch polierter Scheibe und neu initialisiert funktioniert das System bei mir einwandfrei! :thumbsup: