• Ich glaube der TE wollte einen Tipp was Reifen anbelangt..........also ich bevorzuge den Uniroyal Rainsport 1 und oder 2, hab sehr gute Erfahrungen mit gemacht.....vorallem bei Nässe.
    Gruß
    Daywalker70

  • ich habe Michelin Sport Pilot in den Dimensionen 225/45 ZR 17 für knapp 140,--€/Stück (im März 2010). Die Fahreigenschaften sind super, die Reifen erlauben hohe Kurventempi und lassen meinen Touring mit Standardfahrwerk auf der Autobahn und auf der Landstrasse bei hohen Geschwindigkeiten sehr direkt fahren. Beim Bremsen (z.B. von 200 auf knapp 100 wegen Fahrer auf der Autobahn ohne Spiegel und Schulterblick) hatte ich auch keine Probleme. Mal sehen wie sich die Reifen beim ADAC Sicherheitstraining "Fortgeschrittene" schlagen.
    Ich hatte nur einmal erhöhtes Aquaplaning bei 60km/h in Schweden bei überfluteter Autobahn (knapp 5-10 cm Wassertiefe), aber auch da liess sich der Wagen leicht abbremsen und danach sicher fahren. Das ist mehr der Reifenbreite als dem Reifen zuzuschreiben.
    Bei normalen "Mitteleuropäischen" Regen fällt der Reifen nicht negativ auf.
    BMW empfiehlt Goodyear (Ultragrip?)und Uniroyal, da kannst du nichts falsch machen.

  • Ich kann auf jeden Fall den Pirelli PZero empfehlen. Hatte ich 2011 drauf in 225/40 R18. Ein bisher unvergleichbarer Grip im Trockenen UND im Nassen. Nicht ganz so haltbar (13tkm glatt) und etwas unkomfortabel, soll heissen relativ lautes Abrollgeräusch und ab ca. 4-5mm Profil Spurrillensucher.
    Aber vom Sicherheits- bzw. Performanceasapekt her: absoluter Wahnsinn.
    Aufgrund des Komforts und der Haltbarkeit gibts dieses Jahr Michelin Pilot Sport PS2, liegen schon daheim.


    Empfehlungen:
    Pirelli PZero
    Michelin Pilot Sport 3
    Conti Sport Contact 3/5
    Hankook S1
    Goodyear Eagle F1 Asymmetric2

  • Klasse, wie diese Reifenthreads immer wieder ausarten :pinch:
    Liegt halt daran, dass jeder völlig andere Vorstellungen vom perfekten Reifen hat.
    Preis, Haltbarkeit, Griplevel, Profildesign usw. Frag 10 Leute und Du bekommst 20 verschiedene Empfehlungen.
    Ich persönlich fahre derzeit auch Hankook S1 evo und bin zufrieden. In Tests immer vorn dabei, dabei günstiger als Michelin & Co.
    Laufleistung HA 25 Tkm bei noch 3mm Restprofil, für MICH derzeit der richtige Reifen.

  • danke den antworten, wollte hier keine streitigkeiten provozieren oder herbeirufen.
    ich habe meien infos bekommen und werde mich dann entscheiden was ich mir bestellen werde.

  • So ne Threads enden nunmal immer in "Zankereien" aber so wirst du das in jedem forum erleben außer im golf3 oder e36 forum vllt. xD

  • also ich bin jetzt auf den Falken FK-452 gestossen. das Stk.preis liegt momentan bei 160€ aber normal anscheinend bei 220€. denke das ich mir die holen werde.


    hab dann vor die felgen eintragen zu lassen. allerdings habe ich mir mal die tage genauer das ABE durchgelesen und da steht das ich nur mit reifenkombi


    VA 225 35 19
    HA 255 30 19


    fahren kann oder eingetrgane bekommen?? brauch ich da eine sonderabnahme oder geht das auch so? weil hab nicht vor HA 255 30 19 schlappen draufzuziehen.



    danke