Schwammiges Fahrverhalten bei Höchstgeschwinidigkeit

  • Vielen Dank für die interessanten Links.


    Es ist bei mirso, dass auf der Hinterachse nagelneue Reifen drauf sind, während die Reifen auf der Vorderachse noch ca. 6mm Restprofil haben (aber nach der DOT Nummer auch schon von Ende 2004 stammen...). Vielleicht liegt es daran?!

  • Zitat

    Original von nzrandy
    Vielen Dank für die interessanten Links.


    Es ist bei mirso, dass auf der Hinterachse nagelneue Reifen drauf sind, während die Reifen auf der Vorderachse noch ca. 6mm Restprofil haben (aber nach der DOT Nummer auch schon von Ende 2004 stammen...). Vielleicht liegt es daran?!


    zu 99.9%. Zieh die vorderen hinten auf und die neuen vorne. Und Du wirst sehen, er liegt wieder SUPER auf der Strasse! :super:

  • @ nzrandy ...


    schau dir doch mal meinen Beitrag an, ich hatte etwas gut vergleichbares vor genau einem Jahr ... -> schlechtes Fahrverhalten <-


    mit viel Geduld und einem Anwalt sowie der Kundenbetreuung in München konnte nach einigen Monaten auch das gelöst werden :o)

  • So..möchte nun mal an meinen Erfahrungen teilhaben lassen!!
    Habe das selbe mit einem 318d touring baujahr 12/03 gehabt..hab das beim Verkäufer bemängelt und es wurde ein Fahrwerkcheck bei A.T.U gemacht in seinem beisein..keine Mängel feststellbar..
    Als ich dann bei meinem Reifenhändler die neuen Reifen bemängeln wollte zeigte mir dieser die ausgeschlagenen Buchsen des Querlenkers....den Querlenker konnte man bei angehobenen Fahrzeug ohne Kraftaufwand bewegen..beim Fahrwerkcheck wo die Reifen auf der Rüttelplatte stand war nichts zu sehen ..für 50 € Eigenanteil werden morgen beide gewechselt..dann sollte es gut sein...quarackteristisch (oder so :)) war das beim Bremsen vorne ein Ruck bemerkbar und auch von aussen sichtbar woran man sehen konnte wie der Querlenker in der Buchse arbeitet..hoffe es konnte helfen...

  • Hi
    wollte nur sagen hab das gleiche Problem immer wieder der eingriff des DSC nach Reifenwechsel auf der HA (reifen Conti SportContact 3 neu in 245/40R17)
    vorne sind noch die alten Michekin drauf noch ca 5mm .
    konnte sonst mit hohen tempo in kurven fahren und jetzt hab ich schon bei leichten kurven probleme .
    hab nun schon viel gelesen und noch keine gute lösung gesehen , außer 2neue reifen für die VA .
    kennt jemand andere Lösungen?
    liegt es wirklich an den Reifen aber hab ja sonst nichts geändert.


    MFG martin

  • Guten Abend allerseits!


    Also hab jetzt alles durchgelesen sogar den Thread, welcher verlinkt ist von nani1983!


    Bein Cabrio macht die gleichen Faxen! Bei geschwindigkeiten über 140, hat man einfach nur angst vorm Lenken! Ist irgendwie zu direkt und das Lenkrad muss mit beiden Händen festgehalten werden! Ich dachte zuerst es liegt an den Dimensionen der Räder v:8.5 x 19" 225/35 R19 Dunlop Sport Maxx h: 9.5 x 19" 255/30 R19 Dunlop Sport Max. Die Pneu haben noch volles Profil und sind vorne und hinten genau gleich abgenützt!
    Werd morgen gleich kontollieren wie alt die Pneu sind!

    Ich besitze nicht einen BMW, sondern ein BMW besitzt mich!

  • so jetz will ich auch
    mein cabrio fing auch das schwimmen an aber so stark das ab 120 die kiste hin und her flog
    also habe ich mich samstag an die suche begeben
    und wirklich alles ausprobiert
    Spurplatten runter andere Felgen Tiefer gedreht und und und
    und es liegt wirklich an den scheiss neuen Reifen( 2Neue an der Ha)


  • Hast Mischbereifung oder? Wenn nein, neue Reifen an der VA montieren und Problem gelöst. Wenn ja, weiterhin mit schweissgebadeten Händen fahren bis es nach ein paar Tausend KM weg geht :(

  • Zitat

    Original von Pader_Bmw
    Joa habe mischbereifung Va 225/40/18 Ha 255/35/18


    2te Variante vorne auch neue Reifen drauf ziehen, so das beide mindestens das gleiche Profil haben.


    Das Problem tritt nur auf wenn hinten mehr Profil drauf ist als vorne.