323ci trotz hoher Kilometerlaufleistung ?

  • Aber Achtung, nur weil Coupes serienmäßig das Sportfahrwerk hatten, muss keins verbaut sein. Man konnte den Wagen auf Wunsch auch mit dem ganz normalen "Limosinen"-Fahrwerk haben.


    5500€ hmm, willst du meinen haben? :D

  • Da würde ich dann doch lieber den nehmen:




    Auch wenn es mich total wundert das der Airbag da so doll rausguckt, das doch nicht normal.

    ja da fehlt die linke befestigungsschraube vom airbagmodul......preislich lässt sich da noch was machen. ist nicht mein auto aber hab ihn mir heute mal durchgeguckt. aussen sehr schön, innen noch besser.....fast keine abnutzungen...sieht man die km definitiv nicht an. probefahrt jederzeit möglich, kennzeichen hab ich da.

  • ja da fehlt die linke befestigungsschraube vom airbagmodul......preislich lässt sich da noch was machen. ist nicht mein auto aber hab ihn mir heute mal durchgeguckt. aussen sehr schön, innen noch besser.....fast keine abnutzungen...sieht man die km definitiv nicht an. probefahrt jederzeit möglich, kennzeichen hab ich da.

    Also der 325 Ci wäre nichts für mich. Prinzipiell ein sehr schickes Auto,aber ich möchte gern ein Fahrzeug aus erster Hand kaufen. Die km sehe ich da als zweitrangig an. Nur die 260000 vom Anfangskandidaten sind halt schon recht viel. Eigentlich ist halt weiterhin die Frage, was da bei den Laufleistungen kommen kann.

  • Ich fasse das noch mal zusammen: Was der Wagen an Kilometern gelaufen hat, ist völlig uninteressant. Interessant ist nur, wie alt die jeweiligen Komponenten sind und welche Laufleistung diese haben. Wenn du einen Wagen mit 300.000 km kaufst, bei dem erst kürzlich die komplette Vorder- und Hinterachse erneuert wurden sowie der Motor überholt wurde (Lagerschalen, Ölwannendichtung, Kopfdichutng, evtl. Kolbenringe, Ventildeckeldichtung, VANOS-Dichtungen und -Ringe), dann ist der definitiv in einem besseren Zustand als jeder andere mit nur 40.000 km Laufleistung.


    Es ist von daher vollkommener Quatsch, zu behaupten, ein Auto mit vielen Kilometern soll man nicht kaufen... Daywalker70...

  • @BMW-xi: also wieso sollte der Motor einfach so kaputtgehen? Wenn man ihn gut behandelt, hält der M52 6-Zylinder ewig, eher geben hie und da mal andere Teile den Geist auf, aber das ist ja völlig normal. Alles muss man irgendwann mal wieder auswechseln.

    Einfach so geht der natürlich nicht kaputt, aber bei dieser Laufleistung gibt es eine Menge Gründe warum der Motor den Geist aufgeben KANN,
    Bei den Kundendiensten wird ja nicht die Kompression oder die Pleul- und Kulbelwellenlager geprüft...


    Dass man Autos mit so viel Kilometer nur noch sehr schwer verkaufen kann hat schon seinen Grund, da ist einfach das Vertrauen in den Wagen nicht mehr da...


    Gruß Manuel.

  • Ich fasse das noch mal zusammen: Was der Wagen an Kilometern gelaufen hat, ist völlig uninteressant. Interessant ist nur, wie alt die jeweiligen Komponenten sind und welche Laufleistung diese haben. Wenn du einen Wagen mit 300.000 km kaufst, bei dem erst kürzlich die komplette Vorder- und Hinterachse erneuert wurden sowie der Motor überholt wurde (Lagerschalen, Ölwannendichtung, Kopfdichutng, evtl. Kolbenringe, Ventildeckeldichtung, VANOS-Dichtungen und -Ringe), dann ist der definitiv in einem besseren Zustand als jeder andere mit nur 40.000 km Laufleistung.


    Es ist von daher vollkommener Quatsch, zu behaupten, ein Auto mit vielen Kilometern soll man nicht kaufen... Daywalker70...

    Aber das ist ja bei diesem 323ci nicht der Fall, also meine Meinung: Fingern weg!


  • Also der 325 Ci wäre nichts für mich. Prinzipiell ein sehr schickes Auto,aber ich möchte gern ein Fahrzeug aus erster Hand kaufen. Die km sehe ich da als zweitrangig an. Nur die 260000 vom Anfangskandidaten sind halt schon recht viel. Eigentlich ist halt weiterhin die Frage, was da bei den Laufleistungen kommen kann.

    Kurz und knapp, bei dieser Laufleistung kann so gut wie alles kaputt gehen das nicht vor kurzem erneuert wurde...
    wenn du nicht das Geld für einen Austauschmotor hast (nur für den Fall) dann kauf ihn besser nicht

  • Ich habe mich mittlerweile auch fast vollständig vom Kaufgedanken verabschiedet, muss ich zugeben. Ich steht nicht unter Zeitdruck was den Kauf eines e46 betrifft und werde dementsprechend auf den nächsten Kandidaten warten.. Das Fahrzeug soll "auf lange Sicht" gefahren werden, min. die nächsten 5 Jahre. Allerdings möchte ich nicht mehr als die 5000€ ausgeben. Ist diese Preisvorstellung überhaupt für einen gut gepflegten e46 realistisch (ein 6-Ender sollte es möglichst schon sein. :) ) ?