ShiRo´s 330i SAISON 2K17 // ASA Kompressor // BBS Styling 5 // 2. Leistungsmessung

  • Gestern mal das schöne Wetter für ein paar Schnappschüsse genutzt.


    Änderungen gibts so gesehen eigentlich keine mehr.
    Bin mit der Optik etc. Top zufrieden.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170708_144838bnrhn.jpg


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170708_144859j4qa0.jpg


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170708_145010loo2a.jpg



    Einfach ein wunderbarer Anblick :love:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img-20170702-wa00162cqi3.jpeg

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

    Einmal editiert, zuletzt von ShiRo18 ()

  • Schickes Auto und aufwändiger Umbau gefällt mir.


    Jedoch habe ich Zweifel dass der Aufwand lohnt im Vergleich zu einem 330i der etwas optimiert ist.


    Rund 325 PS hören sich gut an, sind sie sicher auch, aber DER Performance Sprung den viele sich darunter vorstellen ist es mitunter nicht.
    Ja, schneller keine Frage , aber wenn nicht auf 1200KG leer geräumt dann eben nicht SO dermaßen schneller wie es sich anhört oder viele vermuten.


    Ich weiß mittlerweile, dass wenn man ein Auto mit ca 250PS auf ca1400Kg bis 1500 Kg fährt und man einen echten Schritt machen will um klar eine andere Stufe oder Dimension zu erreichen 70 oder 80 mehr PS nicht ausreichen.
    Dazu sind bei ca gleichen Gewicht mindesten 150 Mehr PS nötig besser noch mehr (klar)


    Es wird in den PS Regionen 250 plus immer schwerer echte Sprünge zu machen, Das ist halt bei dem Sprung 150 PS 250 PS noch ganz was anderes das ist eine andere Welt. Diese 100 PS Differenz machen aber bei 250 zu 350 PS lange nicht mehr so deutlich.


    Das wird dann immer extremer. Fahre ich ein 420 PS M3 dann muss es wohl schon ein GT 2 RS sein oder so um einen echten Sprung zu machen, aber da reden wird dann schon von 280 PS Differenz und weniger Gewicht.


    Ich weiß nicht was Deine Räder wiegen, aber zb. gegen einen 330i mit leichten Radsatz, der noch allein und 1/4 Tank und Du zu dritt mit vollen Tank und schweren Rädern...dann ist der auf den ersten Blick so große PS Vorsprung schnell aufgebraucht und Du musst schon kämpfen weg zu fahren.


    Trotzdem sehr schickes Auto und Respekt für die Arbeit und Liebe die drin steckt!


    Gruß
    Kai

  • Ich find, das kann man nicht pauschalisieren.
    Was du meinst, ist wahrscheinlich klassisches Saugertuning. Und ja, da ist ein Sprung um 100PS tatsächlich in der Leistungsklasse weniger spannend, als es klingt.
    Das, was man im Hintern spürt, ist Drehmoment und nicht Leistung - und das entscheidet sehr stark über die subjektive Wahrnehmung der Kraftentfaltung..
    Und hier unterhalten wir uns ja über n Fahrzeug, das von nem Saugmotor auf Kompressoraufladung umgerüstet wurde, da wurde nicht einfach nur das Drehmoment in höhere Drehzahlregionen verschoben, sondern der Motor hat einfach mal ordentlich mehr Drehmoment - und zwar in nem recht breiten Drehzahlband... DAS spürt man deutlich und das sorgt garantiert für n breiteres grinsen ;)
    Ich bin in Tobis 30K zwar noch nicht mitgefahren, aber ich kenne den Direktvergleich von Sauger auf Kompressorumbau von einigen anderen Fahrzeugen mit verschiedensten Kompressortypen... Da drückts dich anschließend schon ordentlich in den Sitz, wenn du nicht irgendwas grundliegend falsch gemacht hast :D

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Wann man dann noch an die echte Leistung denkt die ein B30 bringt, sind gute 100 Pferdchen mehr schon ein Fortschritt.
    Aber natürlich steigt der Leistungsbedarf irgendwann ins Uferlose.
    Mit der vorhandenen Basis hat der Tobi aber gemacht was vom Aufwand her noch irgendwie vertretbar ist :thumbup:
    M3 Fahrleistungen in der Limo find ich schön getarnt.

  • Ich find, das kann man nicht pauschalisieren.
    Was du meinst, ist wahrscheinlich klassisches Saugertuning. Und ja, da ist ein Sprung um 100PS tatsächlich in der Leistungsklasse weniger spannend, als es klingt.
    Das, was man im Hintern spürt, ist Drehmoment und nicht Leistung - und das entscheidet sehr stark über die subjektive Wahrnehmung der Kraftentfaltung..
    Und hier unterhalten wir uns ja über n Fahrzeug, das von nem Saugmotor auf Kompressoraufladung umgerüstet wurde, da wurde nicht einfach nur das Drehmoment in höhere Drehzahlregionen verschoben, sondern der Motor hat einfach mal ordentlich mehr Drehmoment - und zwar in nem recht breiten Drehzahlband... DAS spürt man deutlich und das sorgt garantiert für n breiteres grinsen ;)
    Ich bin in Tobis 30K zwar noch nicht mitgefahren, aber ich kenne den Direktvergleich von Sauger auf Kompressorumbau von einigen anderen Fahrzeugen mit verschiedensten Kompressortypen... Da drückts dich anschließend schon ordentlich in den Sitz, wenn du nicht irgendwas grundliegend falsch gemacht hast :D


    Das stimmt grundsätzlich schon, man muss natürlich auf aufgeladene Motoren stehen dass tue ich schon mal nicht:-)
    Die Leistungsentfaltung muss man halt mögen.


    Und Du sagst ganz richtig,"subjektive Wahrnehmung der Kraftentfaltung". Die hat aber eben sehr oft nicht mit der tatsächlichen Leistung zu tun.
    Ähnlich wie ein vernünftiger ESD. der klingt evtl. schon an einem 320i nach etwas was nicht da ist....So verhält es sich hier natürlich nicht, da ist schon mehr wo es sich nach mehr anfühlt, keine Frage.
    Es ging mir mehr um den Kosten/Nutzen Faktor, sauber gemacht ist man mehrere tausend Euro los. Gerade auch wenn es auch von Dauer sein soll, da kratzt man schon schnell an 5 stellig. Und unter diesem Aspekt wäre mir persönlich die Mehrleistung nicht ausreichend.Aber auch das muss natürlich jeder für sich entscheiden.


    Nicht desto Trotz bleibt es ein schönes und tolles Auto!


    Gruß
    Kai

  • Mich würde ja mal interessieren, ob der 30K dem M3 in der Beschleunigung ebenbürtig ist.
    Hast ne Möglichkeit zu vergleichen?

    Möglichkeit würde bestehen, nur ob ich jemanden anderes mit einen von den zweien fahren lasse ? Eher nicht


    Der M3 fühlt sich schon ziemlich stark an auf der probefahrt..
    Vorteil vom M3 sehe ich am längeren drehzahlband



    kai


    Haben von 0-100 gemessen das warens 4.8 sekunden.
    Von 0 - 180 warens ca 14 sekunden
    Er muss nicht der schnellste sein. Geht auch gar nicht weil massig ausstattung an board ist.
    Und die BBS nur bedingt fliegengewichter sind.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Das stimmt grundsätzlich schon, man muss natürlich auf aufgeladene Motoren stehen dass tue ich schon mal nicht:-)

    Thehe mit Turboladern kannst du mich auch jagen - Kompressoren finde ich schon ne ganz feine Sache ;)


    Es ging mir mehr um den Kosten/Nutzen Faktor, sauber gemacht ist man mehrere tausend Euro los. Gerade auch wenn es auch von Dauer sein soll, da kratzt man schon schnell an 5 stellig. Und unter diesem Aspekt wäre mir persönlich die Mehrleistung nicht ausreichend.Aber auch das muss natürlich jeder für sich entscheiden.

    Logisch - wirtschaftlich sinnvoll ist das nie :D Aber gerade deswegen umso interessanter, wenn mans trotzdem macht - damit ists am Ende das perfekte Unikat nach persönlichem Geschmack. ein Alpina oder M3 wäre vllt alles in allem günstiger gewesen - aber dann wärs Stangenware... Und wer erwartet denn schon über 300 Pferde unter der Haube einer silbernen Vorfacelift Limousine :D :D :D

    Vorteil vom M3 sehe ich am längeren drehzahlband

    Das war auch mein Gedanke - man kann den Motor höher Drehen und ihm geht dabei nicht die Puste aus ;)

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Möglichkeit würde bestehen, nur ob ich jemanden anderes mit einen von den zweien fahren lasse ? Eher nicht

    Ganz selbstlos damit du es weisst, würde ich mich dafür anbieten ;) :D . Das auch nur damit DU es genau weisst :rolleyes: