Leichtes wackeln im Lenkrad

  • So wie du das Beschreibst, wüde ich die Servolenkung mal mit in den Kreis der Verdächtigen aufnehmen. Pumpe und Lenkgetriebe, lenkt es sich im Stand normal? (gleichmäßiger Kraftaufwand)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • habe vorhin nochmal im stand die servo geprüft. keine auffälligkeiten...geht ganz geschmeidig von der hand. problem taucht also anscheinend nur bei der fahrt auf.


    ob die querlenker wirklich gar kein spiel haben, kann ich nicht beurteilen. der bekannte kfz-mechaniker sollte sich das angucken, da ja beim 3er eine schwachstelle und ich bald zum tüv muss. da sah er kein problem. selbst wenn die leichtes spiel hätten, könnte das schon so krasse auswirkungen haben? ich lasse morgen am besten nochmal ne freie werkstatt drunter gucken. einfach doof, wenn man selbst wenig ahnung und keine bühne hat.

  • Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu :)


    Ich kenne das Problem von unserem 7er. Zittern im Lenkrad zwischen 70 und 100 km/h. Nach unzähligen vergeblichen Werkstatt aufenthalten, wurden die Reifen von den Felgen abgezogen und die Felgen vermessen. Alles OK, keine Fehler feststellbar! Also Reifen wurden wieder aufgezogen und am Auto montiert!


    Und jetzt kommt der Clou: Seitdem ist alles in bester Ordnung! Kein Zittern mehr!


    Vielleicht hilfts dir weiter ;)

  • Hallo zusammen.


    Wenn ein zittern im Lenkrad bei der Fahrt bemerkbar ist dann wäre mein erster Weg in die Werkstatt und mal alle Reifen wuchten lassen. Kostenpunkt je nach Werkstatt zwischen 40-50€. Das mit dem elektronischen Wuchten ist mir neu. Wird demnach auch mehr kosten. Unwucht in den Reifen führt über kurz oder lang zu Schäden am Fahrwerk was mit teuren Reparaturen in Verbindung steht. Also würde ich dahingehend den ersten Versuch starten.


    Wenn nur beim Bremsen ein zittern im Lenkrad auftritt sind dies wahrscheinlich die Scheiben die einen Seitenschlag haben. Feinuhr anlegen und mal durchmessen, wie viel Milimeter die Scheibe an Schlag hat. Je nach Schlag kann man die unter Umständen abdrehen.


    Zehe: Jeder Reifen und jede Felge hat eine eigene Unwucht. Es gibt Werkstätten die wuchten erst den Reifen, dann die Felge und wuchten das alles gegeneinander aus um möglichst wenig Gewichte auf die Felge zu machen. Mein alter Fahrlehrer bringt seine Motorradreifen zu solch einer Werkstatt und ist sehr angetan davon.^^


    LG


    El Risitas

  • Das ist ja aller Ehren wert ! Vielen Dank für diese vielen Nachrichten zu diesem Thema ! Ich denke ich muss jemanden finden , der lust hat auf die jagd zu gehen und zu schauen wo der Fehler liegt. Oh Mann , ich hätte nicht gedacht das es soo Wellen schlägt ! Aber meine Servo ist einwandfrei, die lenkt sich wie geschmiert :) Aber ich denke das billigste wird immer noch sein, die Räder montiert am Auto wuchten zu lassen ! Vielleicht kennt ja jemand von Euch einen Reifenhändler der so etwas macht ??


    Beste Grüße und Danke :)
    Uppi

  • Hallo!


    Ich habe das selbe Problem mit dem Lenkradzittern, so ab 90km/h!


    Habe vor kurzem einen komplett neuen Radsatz bestellt. Natürlich ausgewuchtet. Zu dem Zeitpunkt war noch kein Lenkradzittern spürbar!


    Jetzt war ich vor ein paar Wochen in der Werkstatt und habe an der VA neue Pendelstützen + Gummilager (für Querlenker) sowie an der Hinterachse die Meyle HD Achskörperlagerung einbauen lassen. Ab diesem Zeitpunkt hat dann das Lenkradzittern angefangen!


    Spur wurde auch vermessen, nach dem Einbau.


    VA
    Sturz links: -1°00'
    Surz rechts -1°10'
    Gesamtspur: 10'
    Sturz Unterschied 10'


    Was bedeutet jetzt der Unterschied 10' genau? Bzw. ist das evlt der Grund fürs Lenkradzittern?

  • Fabface: Die 10' sind eine Gradangabe. An einem Beispiel ausgedrückt: X°Y'Z". So können die Grad angegeben werden oder als X,YZ°. Die ' beudeten Minuten und die " bedeuten Sekunden. In deinem Fall ist eine Abweichung von ~0,016° zwischen dein beiden Stürzen vorne. Ich hab keine Ahnung wo da die Toleranz liegt, aber 10' sind doch sehr genau. Man beachte, dass man die Achsvermessung mit Gewinden einstellt. ;)


    LG


    El Risitas

  • Fabface: Ich habe mich verrechnet. :love: 10' sind ~0,16°. Ob das in der Toleranz liegt wird das Internet sagen. Müsste aber eigentlich drinne liegen.


    LG