Einen wunderschönen sonnigen Nachmittag
Also, meine Beifahrertür ging immer sehr schwer auf -> WD40 rein und das Problem war für 2 Wochen gelöst.
Seit gestern geht sie leider gar nicht mehr auf. Ich habe ein wenig gestöbert und gesehen, dass es ein häufigeres Problem ist.
Es ist von einer Imbusschraube die Rede, die man justieren soll, an der Stirn der Tür hinter einem schwarzen Propfen. Auf der Fahrerseite sehe ich die Schraube, auf der Beifahrer Seite NICHT. Das Loch ist da, aber keine Schraube (mehr) drin.
Von innen geht die Tür zu öffnen. Von außen merkt man keinen Widerstand.
Wie soll ich vorgehen?
Tür öffnet nicht mehr von außen noch von innen
-
-
So, ich war bei BMW und der sagte mir es müsse ein neues Drehfallschloß installiert werden und das ganze würde ca. 350€ kosten. Hab mir dann direkt online eins bestellt und dann die Tür aufgemacht, das neue Schloss eingebaut und die Tür ließ sich wieder von außen sowie innen öffnen.
Nun ein neues Problem...der Türpin auf der besagten Seite bleibt unten hängen beim Entriegeln. Nach 2-3x mal ver- und entriegeln kommt er dann mit hoch und die Tür lässt sich öffnen. Ist das Schloß auch im Arsch oder "hängt" da irgendwas? -
Hallo Freunde,
seit letzter Woche kann ich die Beifahrertür nur noch von innen öffnen. Beim ziehen des Griffs von außen passiert...nix
Habe leider keine passende Beschreibung in der SuFu gefunden.Öffnet das Schloß mechanisch, oder elektronisch?
Danke für eure Hilfe.
-
das gleiche hatte ich auch da geht so ein bowdenzug zum öffner an der tür
der ist ausgehackttürverkleidung ab dann ganz weit rechts oben ist das am besten wieder rein drücken und nen kabelbinder rum
dann kann es nie mehr rausfallendas war zumindest den tipp den man mir gab und bis jetzt keine probleme mehr gehabt
-
-
15 Sekunden SUFU...
Klick
yep, hab ich gesehen, paßt aber NULL zu meinem Problem. Außerdem wollte ich nicht 350EUR ausgeben. Dafür bekomm ich ja ne komplette gebrauchte Tür. -
der markierte kreis auf dem bild ist das ding das irgendwie aus der halterung rutscht muss nur wieder reingedrückt und mit nem kabelbinder befestigt werden
so übers kreuz dann fällt es nicht mehr raus
hab ich bei mir auf beiden seiten gemacht und hab seit dem keine probleme mehr[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/18.04.12/sujg8sdcxj5p.png]
-
Super vielen Dank.
Verkleidung ist runter und ich habe gesehen das Problem wie Du es beschrieben hast geortet! Jetzt nen Kaffee und dann fummel ich das zurecht. Man kommt sehr schlecht dran. -
Super vielen Dank.
Verkleidung ist runter und ich habe gesehen das Problem wie Du es beschrieben hast geortet! Jetzt nen Kaffee und dann fummel ich das zurecht. Man kommt sehr schlecht dran.
oh ja gut das meine hände nicht die größten sindaber mach nen kabelbinder über kreuz rum sonst kannst in ein paar tagen wieder alles runter reißen
-
Zuspät
Alles wieder zu und verkleidet. Ich habe das Zugseil wieder in die ursprüngliche Befestigung drücken können. Das zusammen mit 1x Kabelbinder sollte reichen!
Herzlichen Dank für diesen Tip.
Besser als "350EUR investieren-in-neues-Schloss".