Tür öffnet nicht mehr von außen noch von innen

  • dann passts :)


    naja wer sich für 350€ ein neues schloss kauft ist ja nicht mehr ganz dicht :D ^^

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler


  • naja wer sich für 350€ ein neues schloss kauft ist ja nicht mehr ganz dicht :D ^^


    ich hoffe du hast ordentlich gelesen und gesehen, dass BMW 350€ haben will, das Schloss habe ich für 57€ gekauft und der Einbau hat 1 1/2 Stunden und n Sixxer Bier gekostet :D

  • und der kabelbinder hat mich 5 cent gekostet :D ^^ und 1h arbeit ^^

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Hallo Leute,


    ich habe ein wirklich großes Problem...


    Ich habe vor einem halben Jahr schonmal das Problem gehabt, dass die Türe sich von außen nicht mehr öffnen gelassen hat, hier war der Seilzug ausgehangen.


    Dieses Problem ist nun wieder aufgetreten und wurde auf die gleiche Weise behoben. Alles wurde wieder eingeclipst und festgeschraubt und alles hat auch fuktioniert.


    Nachdem ich 2 km gefahren bin mein Auto abgestellt habe (hier hat alles noch geklappt) habe ich es per ZV abgeschlossen. Als ich wieder gekommen bin und es geöffnet habe gingen auch die Türpins wie immer nach oben nur die Fahrertüre lies sich nicht mehr öffnen. Ich dachte mir gut evtl. ist der Zug wieder raus gesprungen aber es kahm mir komisch vor, da sich der Türöffner bewegen lies und man auch Wiederstand merkte. Als ich nun von der Beifahrertüre aus die Türe von innen öffnen wollte ging dies auch nicht mehr. Man hört, dass sich der Zug bewegt bzw. versucht die Türe zu öffnen aber es passiert einfach nichts ich bekomm die sch..... Türe nicht mehr auf. Hat hier jemand einen Rat?! Ich bin echt am verzweifeln. Die Batterie habe ich auch nochmal ab und angeklemmt da ich dachte evtl. ist hier ein fehler in der ZV aber man hört, dass sie sich entriegelt beim Knopfdruck. ?(


    Bitte wirklich um HIlfe!



    Grüße


    Mario

  • Hallo er einmal,



    bei meinem e46 lässt sich seit heute die hintere Beifahrer Tür nicht mehr öffnen :(
    Da ich auf dieser Seite ein Kindersitz für mein Sohn habe, ist auch die Kindersicherung drin und somit lässt sich die Tür auch nicht von innen öffnen :(
    Zentralverriegelung funktioniert perfekt.
    Es wird wohl die Verbindung vom Türgriff bis zum Türöffner sein, man spürt auch kein widerstand beim Ziehen vom Griff.


    Ich habe auch schon etwas gelesen aber werde nicht weiter schlau, ein Bekannter von mir sagte er kann es machen und geht dann mit ein Draht durch die Fensterschiene, aber er ist auch nicht so der Profi, habe keine Lust das er mir mein Wagen noch mehr zerstört ☺ï¸


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 😊
    Danke und lg

  • Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    Hallo, hab es mal verschoben, also Thread lesen. :)


    Wenn du auf der anderen Seite guckst wo der Hebel für die Kindersicherung genau ist, kannst du sie vielleicht auch auf der geschlossenen Seite raus nehmen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Aber der kleine Hebel der Kindersicherung ist doch in der Nähe es Schlosses und auf der anderen Seite kannst du testen wie du da am besten hin kommst um die raus zu nehmen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.