Was tun?? Diagnoseleuchte nach LED-Umbau an

  • Die originalen kannst Du einfach einbauen. Fertig. Da gibts n paar Adapter Kabel dazu (von BMW) damit die LED Leuchten auf Deinen Stecker passen und dann musst du das ganze (NACH) dem Einbau noch von BMW mittels SSS codieren lassen. Und schon geht das. Problem nur, die originalen sind teuer :(


    Aber VORSICHT! Coupe und Carbrio haben verschiedene! Nicht dass Dir da jemand das falsche andreht!

  • ich habe aber auch schon gelesen, das sich leute die billigen einbauen haben lassen und den fehler im bc einfach umprogrammieren lassen haben ;)so das er nicht mehr auftratt. würd ich aber nicht machen

    Ein BMW ist zwar ein geiles Auto,aber was bringt es ohne eine Frau an deiner Seite ;)

    Schön das ich meine Tina hab :)

    Gruß Lukas1986

  • Original Mail auszug Sales after:
    Danke der Nachfrage bei Salesafter.de
    JA sie benötigen noch den "Lichtschalter! - kostet EUR 199,90 SONDERPREIS !


    Gruß
    xxxxxxx


    So und nu? @houbi, die leuchten kosten für den e46 ,333,- + die 199,00 ???

  • Lichtschalter?? so ein QUATSCH :D


    WEnn du ein BMW hast der original ist ;) und keine drittherstellerkopie ;) dann brauchst du genau die BMW LED's und sonst gar nichts.


    Was soll den das für ein Lichtschalter sein???


    Einzige möglichkeit, ein neues Lichtschaltzentrum (was in etwa dem "Lichtschalter" entsprechen könnte. auch der Preis deckt sich in etwa)


    Habe aber einfach stark das Gefühl, dass der dir den einfach verkaufen will. Wie gesagt, das lässt sich von BMW codieren und dann ist gut.. Mit den älteren LSZ, so wie ich auch seines habe, geht dann einfach das adaptive Bremslicht nicht. Trotz gutem zureden, aber die LED's kann man immer codieren.


    Er soll mal ein Bild von diesem ominösen Schalter schicken. wenn es das LSZ ist, dann will er dich über den Tisch ziehen (evt. aber auch unwissentlich resp. nicht mutwillig pder bösartig.. einfach weil er es nicht besser weiss das man es codieren lassen kann...)

  • naaa jetzt bin ich doch schlauer und weis endlich was ein LSZ ist :D. Der meint bestimmt so ein Teil. ?(
    Ich dachte das ist für den BC weg. fehlinfos der Spannung und nicht wegen dem adaptiven Bremslicht, was das BJ. 2001 Ja eh nicht hatte.
    Dann finde ich 333,- für die Rückleuchten ja noch OK.

  • Ich noch mal.
    War keine Einbauanleitung dabei und die Widerstände waren bereits mit (ziemlich robusten) Steckern "hinter" die Lampen montiert. Von da aus dann gebündelt zum Kombistecker für die originale Leitung. Hat ja auch alles geklappt. War zwar etwas nervig die Widerstände hinter den Verkleidungen zu verstecken, ging aber. Also eigentlich wirklich "Plug & Play". Nur dieser blöde Fehler im Cockpit.
    Kann ich den nun bei BMW einfach "wegprogrammieren" lassen? Was kostet das? Warum rätst du davon ab? Müsste doch für alle anderen Lampen weiterhin funktionieren und die LEDs sollten ja eigentlich nicht kaputtgehen..

  • Hi
    Der Freundliche teilte mir gerade mir, dass es wohl kein Problem sei, dieses Problem mittels Umprogrammierung zu beseitigen. Kostet 25 Euronen und soll in 80% der Fälle klappen.
    Hab n Termin für morgen früh.
    Ich meld mich sofort, wenns getan ist.

  • So, war also heute beim Freundlichen.
    Alles gut. 25 Euros und noch gleich den Schlüssel uimprogrammiert (Blinker kurz an wenn Auto zu). Diagnoseleucht aus.
    Fazit: Die Rücklichter sind echt klasse (v.a. für den Kurs). Muss halt nur noch 25 Euros dazurechnen zum codieren.
    Noch mal vielen Dank für eure Ratschläge.
    Gruß, Donald