hilfe beim Kauf 330 i Cabrio Automatic

  • Ich tipp auch auf einen Nockenwellensensor!!!
    Ist bei mir auch defekt, bin aber auch noch nicht dazu gekommen den zu tauschen...
    Bei mir ist auch so, dass er schlecht anspringt!
    Manchmal läuft er dann ganz normal und manchmal, denk ich, hey was denn etz los, fahr ich nen 2er Golf?!?


    Wurde auch schon ausgelesen!!!
    lass den machen, du wirst es nicht bereuen!!!

  • was kostet so ein Sensor? kann ich das bei einer Probefahrt irgendwie prüfen?


    schlecht angesprungen ist er nicht, da kann ich nichts sagen

  • Kostet bei ebay um die 25 €. Nicht viel :)

    Biete:


    DVD 2013 für BMW (MK4) mit Blitzer

  • Eigentlich alles falsch. Der Automatik ist sowas von scheißegal wie der Vorbesitzer gefahren ist und ob in D, S D oder M gefahren wird. Kickdown ist Kickdown, da werden die Gänge ausgedreht.
    Man liest so viel Bullshit über Automatik und adaptierte Werte. Die Schaltadaptionen ändern sich so oft, nach 60 minuten fahren weiß das Getriebe schon gar nicht mehr wie du am Anfang gefahren bist. Es wird auch immer mit dem selben Programm angefangen, nämlich sparsam. Im kalten Zustand dreht er die Gänge dann trotzdem etwas höher, um schneller auf Betriebstemperatur zu kommen.
    200 Kilo sind bei einem 0-100 Sprint auch zu vernachlässigen. Das macht nichtmal ne halbe Sekunde aus. 330 Cab mit Automatik ist mit 7,5 Sekunden angegeben. Wenn er länger als 8 Sekunden brauch, dann stimmt was nicht. Falls der TE so schlau war ein Video aufzunehmen, dann kann er das ja gerne mal reinstellen.


    Die Getriebeadaptionen selbst zu löschen erhöht vorallem den Verschleiß, zieht ein einfahren des Getriebes nach sich und ändert bei den meisten sowieso nichts. Anfangs merkt man nen Unterschied, weil das Getriebe neu lernt.


    Leider leider wird immer viel Unwissen über Automatikgetriebe verbreitet. Die meisten, die Reden, fahren selbst nen Schalter und können ein Automaten nichtmal richtig bedienen.

  • was kostet so ein Sensor? kann ich das bei einer Probefahrt irgendwie prüfen?


    schlecht angesprungen ist er nicht, da kann ich nichts sagen



    Hab mal eben meine Rechnung rausgekramt... getauscht wurden der Nockenwellensensor und der Nockenwellenstellmotor.


    Gesamtkosten: 542,53€


    u.a.:
    NWS: 59,90
    Dichtungssatz: 66,75
    Stellmotor: 155,82
    Arbeitsleistung 150,80


    Kommt eben darauf an was genau kaputt ist, wenn es nur der Sensor ist wirds nicht allzu teuer.
    Kann aber auch gleich noch ein bisschen mehr werden wie du siehst. :thumbdown:

  • Wie wäre es denn, wenn du mit dem Verkäufer des Fahrzeuges sprichst und sagst, dass du das Gefühl hast etwas stimmt mit dem Motor nicht. Du kannst vorschlagen, dass der Verkäufer sich um de Behebung des Fehlers kümmert ODER du fragst, ob du mit dem Verkäufer zusammen in eine BMW-Werkstatt fahren könnt um mal den FS auslesen zu lassen. Wenn der Verkäufer sich gegen beides sträubt, dann lasse das Auto stehen.


    Es gibt genug andere Leute die ihr Auto verkaufen wollen und es wird ein vergleichbarer wenn nicht sogar besserer zu finden sein. Meine Meinung. :)


    LG


    El Risitas


  • Es gibt immer einen besseren :)

    Biete:


    DVD 2013 für BMW (MK4) mit Blitzer

  • ich habe dem Verkäufer gesagt dass ich etwas entäuscht bin. Er argumentierte mit der Automatic und dem hohen Gewicht des Cabrios