M3 springt nicht mehr an!!!!

  • Habt ihr auch mal den Anlasser an sich überprüft ?


    Weil wenn der Motor sich drehen lässt (von Hand) und der anlasser es nicht schafft würde ich es da mal versuchen....



    Drück dir die daumen :S

  • ich baue den Anlasser heute nach der Arbeit aus und schaue ihn mal an, ob evtl die Spule durchgebrannt ist oder ähnliches. Aber es kann fast nur noch der Anlasser sein.
    Habe gestern in e-bay mal einen gebrauchten gekauft, der voll funktionsfähig ist.
    Der Anlasser dreht so langsam, dass der Motor nicht anspringen kann..

  • Leg einfach mal direkt Spannung an den Anlasser und schau wie er sich verhält.
    Aber pass bitte auf, der Motor im Anlasser dreht ohne Belastung fast ins unendliche (ok - übertrieben) aber jenseits von gut und Böse.
    Also nur ein paar Sekunden laufen lassen...

  • Leg einfach mal direkt Spannung an den Anlasser und schau wie er sich verhält.
    Aber pass bitte auf, der Motor im Anlasser dreht ohne Belastung fast ins unendliche (ok - übertrieben) aber jenseits von gut und Böse.
    Also nur ein paar Sekunden laufen lassen...



    Haaaa!!! Hier haben wir das Problem! Wie ich schon erwähnt habe, haben wir ja den Motor ohne Zündkerzen, also ohne Kompression drehen lassen, damit sich Öldruck aufbaut. Da haben wir den Anlasser schon mal ca. 20 Sekunden am Stück drehen lassen. Da hat der Anlasser sehr schnell gedreht...hat ihm das vielleicht den Rest gegeben?

  • Haaaa!!! Hier haben wir das Problem! Wie ich schon erwähnt habe, haben wir ja den Motor ohne Zündkerzen, also ohne Kompression drehen lassen, damit sich Öldruck aufbaut. Da haben wir den Anlasser schon mal ca. 20 Sekunden am Stück drehen lassen. Da hat der Anlasser sehr schnell gedreht...hat ihm das vielleicht den Rest gegeben?


    Kann sehr gut sein, die Elektromotoren sind darauf ausgelegt nur bei Belastung zu funktionieren.
    Ohne nennenswerte Belastung erreicht so ein Reihenschlussmotor sehr hohe Drehzahlen was ihm durchaus den Rest geben kann.


    Habe irgendwann mal ein Video dazu im Netz gefunden...finde es gerade nicht mehr :(

  • Hier das Video 47Sf2SNsJi4


    Aber normalerweise sollte er nicht kaputt gehen wenn du ihn nur drehen lässt, da er ja Belastung hat.


    Sonst würden ja bei allen Autos die Anlasser hops gehen, nur weil die mal orgeln müssen ;)


    Aber ich denke immer noch das da dein Problem liegt.

  • Ja der Anlasser hat richtig laut gesurrt, weil er so schnell gedreht hat. Das habe ich zum Beispiel nicht gewusst, dass dies für den Anlasser "tödlich" sein kann. Ich denke dass er eh schon geschwächt war, weil er letztes jahr schon teils sehr langsam gedreht hat.


    Motorengeräusche hatte ich dabei keine (kein Klackern der Ventile, oder dass etwas geschlagen hätte) also gehe ich fest davon aus, dass mechanisch gesehen am Motor alles i.O. ist