Danke, hab schon einige Horrorgeschichten gelesen.
Wird nur schwer, jemanden zu finden, der das macht. Ist ja keine normale Rep.
Danke, hab schon einige Horrorgeschichten gelesen.
Wird nur schwer, jemanden zu finden, der das macht. Ist ja keine normale Rep.
Wo kommst her?
Niederbayern ... da wo sonst kein anderer wohnt.
Niederbayern ... da wo sonst kein anderer wohnt.
scheint so...
Vielleicht muss ich es doch selbst versuchen, wenn ich die ganzen Infos in den diversen Threads verinnerlicht habe. Keine Ahnung. Nicht, daß ich die Kiste auf halber Strecke nicht mehr zusammenbekomme.
Ausserdem hab ich grad gelesen, daß ab 2005 Klappen aus Kunststoff verbaut sind, die keine Probleme mehr verursachen? Wie finde ich raus, ob das bei mir der Fall ist (08/2005)?
Zudem muss ich mal den LMM ausbauen und nochmal einbauen, da das Spaltmass nicht stimmt. Nicht, daß er Falschluft zieht.
Die Drallklappen wurden in zweiter Generation mit orangem Kunststoff überzogen um dem Schmodder, der via AGR Ventil reindarf, weniger "Halt" zu bieten.
In dritter Generation der Ansaugbrücken (hier schon E9x und E6x) gab es dann die Drallklappen etwas stärker im Material ausgelegt.
Hat auch noch nicht gelangt: vierte Generation stärkere Drallklappen mit durchsichtigem Kunststoffüberzug.
Diese ganzen Nachbesserungen sagen förmlich : raus mit den Dingern.
Ja, genau so geht es. Beim 320er sind es eben nur 4 statt 6 Drallklappen.
Naja, für'n Werkzeugmechaniker wie mich wird das Ganze nun doch nicht so schwer werden, denke ich. Notfalls drehe ich mir schnell eigene Blindkappen und mach das Teil dicht.
Keine Angst, mit M5 Schrauben hält das und ist dicht-habe es schon so einige Male hinter mir.