Geräusch aus Motorraum

  • Hallo Leute,



    ich habe seit 1 Woche ein ziemlich eigenartiges Geräusch aus meinem Motorraum, klingt wie ein metallisches klappern bzw rasseln. Das Geräusch tritt nur bei warmen Motor auf und wenn ich bei ca 1350/1400 min^-1 beginne leicht zu beschleunigen und endet abrupt bei ziemlich exakt 1500min^-1. Ganz deutlich hört man es wenn ich im 4. und 5. Gang fahre. Es klingt als würdes das Geräusch von der Fahrerseite aus kommen.


    Hat jemand eine Idee und könnte mir da weiterhelfen, ist nämlich ganz schön nervig.


    Danke schon mal im vorraus!!


    MfG Tommy

  • gibts nen soundfile ... ansonsten müssten wir die glaskugel ausm schrank holen ;)

  • Würde den motor ausmachen das ist weg :totlachen: (Spaß)
    Kann es eventuel vom Flexirohr am auspuff kommen?
    Hatte ich auch das klappern im unteren drehzahl. Und das kam von diese Flexirohr.


    @ Steffen wenn du schon mal den kugen ausgepackt hast gibst du mir dir Lotto zahlen durch :)

  • Was ist es für ein Motor? Der VFL oder schon der N42?


    Ich hatte bei mir ein recht ähnliches Problem (N42), da lag es laut Händler (habe es während der Gewährleistungszeit behebn lassen) am Luftfilterkasten.
    Der hat leicht an der Karosserie angeschlagen und dadurch beim Beschleunigen um die 1500u/min ein Geräusch verursacht.

  • Danke für die Hinweise, aber das Geräusch ist durch "spontane Selbstheilung" verschwunden. Der Fred kann also geschlossen werden!

  • Hallo,
    ich grabe diesen alten Fred mal aus.Habe ein ähnliches Problem.Mein Auto:330i,BJ:06,2001,260000 km.Habe ihn seit ca 6 Monaten,bin auch sehr Zufrieden,aber seit 1 Woche muckt er ein bisschen rum.Er macht komische Rasselgeräusche im Motorraum.Wenn er kalt ist,ist es am schlimmsten(kommt auch noch ein bisschen Quietschen dazu).Sobalt er warm ist lässt es in wenig nach,ist aber nicht komplett verschwunden.Sobald ich Gas gebe(ca.ab 1500)ist es verschwunden.Das Geräusch ist also nur im Leerlauf zu hören.Ich hab mal meine Rübe reingehalten und konnte das Geräusch auch lokalisieren(glaub ich).Es ist vorne bei den Keilriemen,genau hinter der Niere.Ich hoffe das ich mich klar ausgedrückt habe,bin nur ein Leihe.Vieleicht hat ja jemand eine Idee.Hoffe das der Motor nicht einen weg hat(Klopfen oder ähnliches hab ich nicht wahrgenommen und Leistungsverlust auch nicht).
    Viele Grüße aus dem Norden :)

  • Riemen runternehmen und motor starten,


    wenn das geräusch weg ist kommt folgendes in frage,
    - Umlenkrollen - / Spannrollen
    - Generator Freilauf / Rollen



    falls nicht die möglichkeit hast den Riemen runter zu nehmen, nimm Bremsenreiniger und sprüh wärend der Motor läuft einzelnd die Rollen ab, bei der Rolle wo das geräusch verschwindet oder anders wird, wird die defekte sein.

  • Danke für den Tipp,habs eben schnell mal ausprobiert.Jede Rolle einzeln,keine änderung.Könnte das Geräusch auch von der Steuerkette kommen? ?(
    LG

  • bei einem M54 ist ein Steuerkettenrasseln selten, Vanos Rasseln würd da eher in frage kommen.
    Oder die Disa die rasselt auch gerne aber dann kommt das eindeutig aus der Ansaugbrücke das geräusch.
    mach ma ein Video wo man es genau hört...


    aber genug Öl ist drin oder?


    Bevor du an die Vanos gehst oder anfängst wild teile zu tauschen würde ich den riemen vorher doch mal abmachen.

    Einmal editiert, zuletzt von Sasi ()