aufjedenfall die DISA, ich weis nicht ob da noch was im Riementrieb zu hören ist (Lagerschleifen).
kann auch an der Aufnahme liegen.
die DISA ist schnell ausgebaut, 2 schrauben 30er Torx lösen-
dann grade raus ziehen, ansonsten kann was abbrechen und in die Ansaugbrücke fallen.
wenn der schon so laut ist wird die klappe lose sein, wenn das wirklich der fall ist mach es so.
Hab ich auch gemacht, es wird vllt leute geben die sagen das man es nicht machen sollte.
mit einem Seitenschneider schneidest dich durch die bewegliche Klappe bis du an die Welle kommst, diese dann auch durchschneiden.
dann solltest die Welle raus ziehen können, und die klappen reste fallen raus.
an der DISA guckt dann nocht der Stift raus womit die welle gedreht wird, diesen kanns dran lassen (kontrolliere ob der auch fest ist, der wird sich reindrücken lassen, wichtig ist nur das der sich nicht raus ziehen lässt), dahinter befindet sich ein dichtring dieser dichtet das ab. Sobald in der Saugbrücke Saugdruck herscht wird das ganze durch den ring abgedichtet (keine falschluft).
solang alles fest ist und nichts in die saugbrücke fallen kann, kann auch nichts passieren, ist alles auf eigene gefahr.
so Kannst die DISA fürs erste wieder einbauen und weiter fahren, das ist auf jedenfall besser als mit einer Kaputten Klappe rum zu fahren die gefahr läuft zu brechen und angesaugt zu werden.
ich bin so Paar 100 Km mit gefahren, klar unten raus (bis 3250U/min) läuft der motor schwächer (Dremoment) danach gehts wieder, sowie der Leerlauf ist bischen nervöser.
Die DISA dient nur der Dremoment erhöhung, durch die Resonanz aufladung der ansaugluft.
Ne Motorstörlampe o.ä. hatte ist in der Zeit nicht.
So sieht das ganze aus
[Blockierte Grafik: https://www.germanautosolutions.com/bmw_solutions/disa_products/m54_m52tu/m54_disa_gold_valve/product_images/DISA%20Gold%20Valve%201.jpg]