Geräusch aus Motorraum

  • aufjedenfall die DISA, ich weis nicht ob da noch was im Riementrieb zu hören ist (Lagerschleifen).
    kann auch an der Aufnahme liegen.


    die DISA ist schnell ausgebaut, 2 schrauben 30er Torx lösen-
    dann grade raus ziehen, ansonsten kann was abbrechen und in die Ansaugbrücke fallen.
    wenn der schon so laut ist wird die klappe lose sein, wenn das wirklich der fall ist mach es so.


    Hab ich auch gemacht, es wird vllt leute geben die sagen das man es nicht machen sollte.
    mit einem Seitenschneider schneidest dich durch die bewegliche Klappe bis du an die Welle kommst, diese dann auch durchschneiden.
    dann solltest die Welle raus ziehen können, und die klappen reste fallen raus.
    an der DISA guckt dann nocht der Stift raus womit die welle gedreht wird, diesen kanns dran lassen (kontrolliere ob der auch fest ist, der wird sich reindrücken lassen, wichtig ist nur das der sich nicht raus ziehen lässt), dahinter befindet sich ein dichtring dieser dichtet das ab. Sobald in der Saugbrücke Saugdruck herscht wird das ganze durch den ring abgedichtet (keine falschluft).
    solang alles fest ist und nichts in die saugbrücke fallen kann, kann auch nichts passieren, ist alles auf eigene gefahr.


    so Kannst die DISA fürs erste wieder einbauen und weiter fahren, das ist auf jedenfall besser als mit einer Kaputten Klappe rum zu fahren die gefahr läuft zu brechen und angesaugt zu werden.
    ich bin so Paar 100 Km mit gefahren, klar unten raus (bis 3250U/min) läuft der motor schwächer (Dremoment) danach gehts wieder, sowie der Leerlauf ist bischen nervöser.
    Die DISA dient nur der Dremoment erhöhung, durch die Resonanz aufladung der ansaugluft.
    Ne Motorstörlampe o.ä. hatte ist in der Zeit nicht.



    So sieht das ganze aus
    [Blockierte Grafik: https://www.germanautosolutions.com/bmw_solutions/disa_products/m54_m52tu/m54_disa_gold_valve/product_images/DISA%20Gold%20Valve%201.jpg]

  • Also als meine Disa im Eimer war und der Mitnehmen rund gedreht war hab ich, solange ich auf den Rep Satz gewartet habe, einfach die Klappe ausgebaut und unten den Mitnehmen wieder reingedrückt. Da brauchte ich nix mit dem Seitenschneider machen;)


    P.S. nicht nur durch Resonanz sondern auch durch die Änderung der Länge von Ansaugwegen wird mehr Drehmoment generiert.
    Die Resonanz bzw das schwingen der Luftsäule kommt dann noch hinzu...

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Erstmal wieder DANKE an alle die geantwortet haben :thumbsup: .Leider hatte ich heute keine Zeit das zu machen.Werde morgen mal die Disa ausbauen und gucken ob sie noch funzt.
    Meld mich aufjedenfall danach nochmal.
    Grüße Mathias

  • Nur so als Hinweis.. 35er Torx ist das min.
    Von den ganzen Leuten die es mit nem 30er machen oder versuchen darf ich mir dann immer überlegen wie ich die verhunzten Schrauben wieder rausbekomme, nervt wie sau.



    Gesendet von meinem Lagerfeuer per Rauchzeichen HD

  • Also ich machs auch mit'm 30er Torx. Und da gabs bisher keine Probleme.
    Gut liegt vielleicht auch daran wie man mit Ratsche bzw Werkzeug umgeht beim schrauben lösen. :D


    35er Torx hab ich bisher noch nie irgendwo gehabt. Nur dann wieder 40 oder 45.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Moin,
    hab jetzt mal die DISA ausgebaut siehe da,sie ist Top in Ordnung.Hab auch den Test mit dem Vakuum gemacht.Also DISA ist es nicht(übrigens ich brauchte 35 er Torx.Weiß nicht was der Vorbesitzer mit den Schrauben gemacht hat,war ein richtiger Krampf.Ich hab noch mal richtig hingehört,dieses Rasseln kommt genau zwischen der VANOS und dem Luftfilter herfor.Da wo diese beiden Behälter sind.Das Rasseln wird auch leiser,um so wärmer der Motor wird.Vieleicht hat ja noch einer ne Idee.Das mit den Riemen alle ab,da müsst ich noch mal ne Anleitung für haben.Das scheint nicht so einfach zu gehen(in meinen Augen).
    Gruß mathias

  • zwischen Vanos und LuFi
    wären Generator (lager) da wären wir wieder bei riemen runter nehmen
    Oder Servo macht probleme, mach ma den Servobehälter auf und schau dir das ÖL an sollte nach dem Fahren blasenfrei sein und ohne metallpartikel (sieht man wenn man mit einer lampe reinleuchtet)
    hierbei sollte es dann auch leise sein ohne riemen, wenns wirklich nicht vom Riementrieb kommt kanns nur noch vom Motor kommen.