Hab gehört das könnt auch mit der ZKD zutun haben

Die ewige Angst vor der defekten Zylinderkopfdichtung
-
-
Die Drehzahlschwankungen haben nichts mit der ZKD zu tun! Sowas kommt eher durch nen schmutzigen/defekten Luftmassenmesser oder eines dreckigen/hängenden Leerlaufreglers. Evtl. auch mal Drosselklappe saubermachen...
-
oder verschlissene VANOS RINGE !!!
was ich am aller ehersten vermute
somit würd ich plastikflansch wechseln lassen probieren wenn nicht dann kann man immer noch die ZKD prüfen
-
Bei mir wurden die Drezahlschwankungen auch durch defekte Vanosringe verursacht. Hab dann die von Beisan reingestopft und gut war.
-
Danke für die Tipps!, diese Vanosringe sind die schwer zu wechseln?
-
naja ich hab 3 stunden gebraucht
ventildeckel ab.. vanos nach vorne weg ziehen, vanos zerlegen ringe raus neue rein und alles wieder zusammenbauen
mit neuen dichtungen -
Hab mir die Anleitung angesehen
das trau ich mir nich zu, wei o wei...
Aber die Vanosringe müsst ich echt mal wechseln :(. der verbraucht zu viel, kommt unten raus nicht kräftig. Wenn ich versuch "kavalliersmäßig" anzufahren verschluckt er sich eher,..
Wo gibts den hier Hobbyschrauber aus der Koblenzer Umgebung von denen man was lernen kann/darf? -
wärst aus meiner richtung könnt ich dir helfen
-
Zitat
Hab mir die Anleitung angesehen
das trau ich mir nich zu, wei o wei...
Aber die Vanosringe müsst ich echt mal wechseln :(. der verbraucht zu viel, kommt unten raus nicht kräftig. Wenn ich versuch "kavalliersmäßig" anzufahren verschluckt er sich eher,..
Wo gibts den hier Hobbyschrauber aus der Koblenzer Umgebung von denen man was lernen kann/darf?LMM ist aber heile?
-
wärst aus meiner richtung könnt ich dir helfen
Können das ja per Skype machen