Sind die Polster/Lederauflagen von der Armlehnen in den Türen eigentlich geklipst, geschraubt oder geklebt?
Geht mir darum, ob man diese austauschen kann.

Polster der Armlehnen
-
-
Ich glaube Türverkleidung ab und dann sind sie von hinten her Festgemacht wenn ich mich nicht Irre
-
Ne, ich meinte die Polster von den Armlehnen!
-
Keine eine Idee?
-
Du kannst dir eine neue Armlehne z. B. in eBay kaufen.
Habe gerade leider nicht die Möglichkeit, allerdings solltest du dort sehen können, wie diese ein-, bzw. auch ausgebaut wird. -
Unten an den Polstern der Armlehnen sind Stifte dran. In der Armlehne selber sind Löcher in denen Metallclipse zum halten der Stifte vom Polster sind. Die Polster sitzen ziemlich fest auf der Armlehne, am besten du nimmst einen Innenverkleidungsdemontagehebel um nichts kaputt zu machen.
-
Danke für die Info, hatte schon die Befürchtung, dass diese geklebt wären.
-
Ich hänge nun am gleichen Problem, nach dem ich mir aus optischen Gründen eine andere rechte Türverkleidung gebraucht gekauft habe.
Metallklippse wollen nicht runter und ich frag mich ernsthaft, wie ich die später auch wieder drauf bekommen soll.
Demontiert habe ich wie folgt auf den Bildern.
Folgende 6 St. Schrauben müssen gelöst werden. Vorne:
hinten bzw Mitte
Ach ja, T20 passt zu 100% sauber.
Demontiert sieht es dann so aus
und die Armlehne solo
Diese Metallklipse meine ich.
Ohne den Kunststoff zu beschädigen kann ich die nicht so einfach herunternehmen. Tipps?
-
Musste auch mal die Lederauflage bei allen 4 Lehnen rausnehmen, bei mir hat nur Rohe Gewalt geholfen, danach waren meine Hände Schrott aber dafür nur 1 Clip gebrochen
-
ahh dachte auch schon die wären geklebt..oO