Habe zeit gestern ein Problem
Hallo, ich habe es mal verschoben...ist nur einer der vielen Threads dazu.
Suchhilfe...Wie funktioniert die Board-Suche?
Platine tauschen wird wohl nichts wegen der EWS (Wegfahrsperre).
Habe zeit gestern ein Problem
Hallo, ich habe es mal verschoben...ist nur einer der vielen Threads dazu.
Suchhilfe...Wie funktioniert die Board-Suche?
Platine tauschen wird wohl nichts wegen der EWS (Wegfahrsperre).
Naja normal aufschließen geht in Knopf in der Konsole auch.. Verstärker in der Seule geht auch radio Empfang da ... Das wegen den platine warum solte das nicht gehen wem ich denn Transponder ews Chip drin lasse der Regel doch das freischalten.. mfg
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Ich hoffe es passt hier einigermaßen rein, habe auch das Problem dass die FFB ohne Funktion ist, nachdem ich einige Themen, die hier zu dem Thema passen, durchgelesen habe und mir deren Lösungswegen angeschaut habe, habe ich nun nahezu alles ausgeschlossen. Nun wollte ich den AntennenVerstärker in dem Heckspoiler (Touring) wechseln. Doch siehe da, der Vorbesitzer hat das Kabel gekappt, habe dieses Bild gefunden und es wäre das Kabel mit der Nummer 7. könnte mir vielleicht jemand sagen wo ich dieses her bekomme, wie es sich nennt oder gar die Artikelnummer von diesem Kabel verraten?
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161010/481865ba2b9962195fe07746c6b42074.png]
Hi, ich hänge mich jetzt mal an dieses Thema ran. Habe das Problem, dass beim aufsperren über Funk die Fahrertür nicht auf geht. Auch direkt mit dem Schlüssel geht sie nicht elektrisch hoch sondern nur wenn man bis Anschlag nach links dreht. Abschließen kann ich über den Schlüssel.
Jetzt würde ich das gern mal messen aber mir fehlen die Stromlaufpläne dafür. Im "So wirds gemacht" Buch fehlt die ZV leider komplett. Hat jemand von euch die ZV Schaltpläne? Evtl durch Zugriff auf einen Bosch oder Gutmann Tester?
Weiterhin sind die Stecker am Torschloss hinten versiegelt, wodurch man mit Messspitzen nicht rein kommt, kennt da jemand ein "Spezialwerkzeug". Eventuell eine kleine Kabelverlängerung mit offenem Stecker damit man unter last prüfen kann? Ich möchte sehr ungern die Kabel anstechen.
Hat jemand von euch die ZV Schaltpläne?
Klick, musst es nur mit Java zum Laufen bekommen.
Hallo zusammen.
Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen. Die Funkfernbedinung meines E46 funktioniert nicht immer. Ich weiß das in dem Schlüssel ein Akku ist und das er sich beim Fahren auflädt. Deswegen bin ich des Öfteren mal längere Strecken gefahren.
Ich weiß das ein neuer Schlüssel um die 170 € kostet. Ich habe einen neuen Schlüssel bei dem Kauf erhalten, jedoch lässt sich durch den Schlüssel nur die Zündung an machen. Alles andere funktioniert nicht. Gibt es eine Möglichkeit das der neue Schlüssel wieder funktioniert?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Bitteschön: Fernbedienung vom Schlüssel selber anlernen
Den alten Schlüssel kann man auch zerschneiden und einen neuen Akku einlöten.
Peter
Oder auf einer elektrischen Zahnbürste aufladen.
Also habe das mit beiden Schlüssel versucht. Es funktioniert nur bei den ersten Schlüssel. Der zweite Schlüssel funktioniert nur wenn man mit dem ersten Schlüssel den Motor an macht, wieder aus macht und dann den zweiten Schlüssel nimmt. Dann geht der Motor auch an. Wenn man dann gefahren ist und es direkt mit dem zweiten Schlüssel versucht, geht der Motor wieder nicht an. Ich habe den Schlüssel jetzt die ganze Nacht auf eine Induktionsladestation von Samsung gelegt. Ich hoffe das es dann funktioniert und ich hoffe das dann auch endlich die Funkfernbedinung wieder funktioniert.
Ich habe den Schlüssel jetzt die ganze Nacht auf eine Induktionsladestation von Samsung gelegt.
Der Transponder für die EWS funktioniert auch ohne Strom hat also damit nichts zu tun ob der Schlüssel geladen ist. Der wird entweder nicht bei der EWS angemeldet sein oder einfach defekt.