sowas macht jeder hydraulikservice vor ort. man sollte eben nur nicht sagen das das ding für ne servolenkung sein soll. dann haben die jungs pipi inne buxxe.

Dani's VFL Bi-Xenon Limo // Wintervorbereitungen fast abgeschlossen
-
-
Echt? Schonmal sowas dort in Auftrag gegeben ?
Hier gibt's einen der macht sowas.
Mein Vater bringt dort immer die Schläuche für Traktoren, seinem Bagger und holzspalter hin.
Dachte bei sowas wird es schwer wegen den Anschlüssen, also bei dem servoschlauch von BMW.
Das die solche Anschlüsse nicht haben. -
Das die solche Anschlüsse nicht haben.
Doch haben die.
Nur nix von Auto sagen
Ich weiß einen Fall da waren die sogar für einen Gabelstapler recht zickig.Peter
-
ja sicher. die haben alle anschlüsse im servicewagen.
nicht selten kommen die mit der ausrede das deren schläuche den erforderlichen druck nicht aushalten. sagt es und baut mir nen schlauch für die hydraulikpumpe die die 50cbm-stahlmulde mit 25tonnen ladegewicht auf 8meter hochdrückt. mit 180bar arbeitsdruck und 250bar maximaldruck.
-
Border jo, hab ich schon öfter gehört, dass die das machen. Wenn man nix von auto sagt
Bei mir scheints aber nur die Zuleitung ausm Behälter zu Pumpe zu sein, zumindest interpretier ich das so und dort am anschluss der pumpe bilden sich auch tropfen. danach verteilet es sich halt wunderschön.
aber die mach ich erstmal, und dann schaun wir mal ob es noch iwo sifft oder obs das evlt. schon war. -
Was haben wir denn beim e46 auf der druckseite Anliegen?
Ich werd mich da mal informieren.
Bei mir gibt's drei Schläuche : druckleitung Pumpe Lenkung(250€),
Dann Lenkung zur Kühlschlange (100€) und Kühlschlange zum ausgleichsbehalter 50€.Natürlich ist's die teure die sifft.
-
Was haben wir denn beim e46 auf der druckseite Anliegen?
Meinst an Druck? 120bar bei ner LF-30. Plus etwas sicherheitspuffer sollte man halt rechnen. -
ich denk mal die 120 sind schon inclu puffer wenn die lenkung gegen den lenkeinschlag läuft. das ist zwar nur millisekunden bis das ventil öffnet aber das reicht zum bersten eines schon geschädigten bereich des schlauchs.
-
So, hier gibt's mal kurz ein Update vom Sommermodus.
Hat sich optisch nicht viel geändert zum letzten Jahr. Bis auf die steigende Zahl der Lackabplatzer an der Front, aber das Teil kommt erst wieder zum Lackierer wenn der 30er endlich aus der Garage rollt...
Und die Tatsache, dass er vorne wirklich nochmal tiefer kam seit dem Dämpfertausch.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160326/c5545f9b5a159679f87944eb3d4a5fef.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160326/6713c356b2ed53381acffb75f1cca9c9.jpg]Gesendet von meinem Lagerfeuer per Rauchzeichen HD
-
Da ist wieder dieses herrliche Parkhaus