Erste Probleme .... Unrunder Leerlauf!

  • So habe ihn heute probegefahren und war begeistert er fährt gut schaltet sauber Fahrwerk bestens und innen wie außen im Top Zustand, seine 165 tkm sieht man ihn nicht an von unten sieht er gut aus, Motorraum auch sauber kein Öl trofft oder sonstiges (keine frische Motorwäsche) also ein ehrliches Auto und habe zugeschlagen. :D Morgen darf ich ihn abholen mit neuen Service, Tüv und angemeldet und Winterreifen machen die mir auch noch gleich drauf .... Mit Handeln war nicht viel gegangen aber es gibt ein Preis Nachlass von 250 Euro ...


    Vorbesitzer war ein mal Bmw selber als Händlerwagen und danach ein älterer Mann ...


    Das mit dem Kettenspanner behalt ich mal im Hinterkopf werde ihn in nächster Zeit wechseln nur zur Sicherheit ;)


    Gesendet von meinem HTC Incredible S mit Tapatalk 2

  • Dann Glückwunsch =) und eine knitterfreie/Reparaturfreie Fahrt.
    Bin vorher einen Vectra A gefahren und der unterschied von Opel zu BMW ist schon gravierend :D. Es gibt Pro und Contra und bin mit beiden Marken zufrieden, würde mir pers. beide Fahrzeuge wieder kaufen.

  • Danke :)
    Ja das hab ich auch gemerkt das es sehr Grosse Unterschiede gibt geht schon los bei elektronischen Sachen bis hin zur Verarbeitung innen wie außen .... Aber direkt meckern kann ich über Opel auch nicht hätte auch wieder ein gekauft aber hab mich in denn 3er verguckt
    .... Ich hoffe das ich mit dem Bmw auch weniger Probleme habe :rolleyes:


    Gesendet von meinem HTC Desire hd (Incredible S Betriebssystem)

  • Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber hat der 318er N42 nicht auch schon Doppel Vanos? (Schande über mich wenn ich Blödsinn schreib)


    Wenn ja - Könnte an den Dichtringen der Vanos liegen, die gehen mit der Zeit kaputt und irgendwann arbeitet die Vanos nicht mehr richtig bis garnicht mehr. Zumindest sind deine Symptome bekannt. Du hast dann entweder die Möglichkeit dir eine Austausch-Vanos zu kaufen für viel Geld beim BMW Händler oder du kaufst dir die verstärkten Dichtringe von Beisan aus den USA (werden glaub ich auch von einem User gerade hier im Forum angeboten!). Das ganze kannst du ausführlich auf der Seite von Beisan nachlesen.


    Alternativ könnte es natürlich auch irgendwo an deiner Zündanlage liegen - also Zündkerzen, Zündkabel, Zündspulen. Weist du ob und wann diese Teile bei dir Schonmal getauscht wurden?


    Mehr fällt mir gerade dazu nicht ein, aber man beachte auch die Uhrzeit :P

  • Zitat

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber hat der 318er N42 nicht auch schon Doppel Vanos? (Schande über mich wenn ich Blödsinn schreib)


    Ja hat er:)

  • Valvetronic nicht Vanos!!!


    Da gibts dann auch nicht die Ringe zu kaufen!

  • Wie "Valvetronic nicht Vanos" ??
    Klar hat der N42 Vanos, unszwar wie gesagt Doppel Vanos. Könnte auch sein, dass er beides hat, wenn ich mich nicht irre.
    Ringe für den gibt es aber trotzdem nicht glaube ich.