bevor ihr irgentwas macht, messt euren Öldruck, bei mir war es nähmlich so das der Druck auch voll OK war ca 0,9 bar bei 100° also schon extrem heiß. Und trzd hat die Lampe mal geleuchtet mal nicht. Viele e60 haben das problem auch mit dem M54 ist aber nichts schlimmes wenn euer Druck ok ist.
Rote Öl-Lampe leuchtet, wenn der Motor warm ist BMW E46 6 Zylinder
-
-
Also ich hab das gleich Problem seid ich den Wagen 2010 mit 95000 KM gekauft habe. Nun hat der Wagen 177000Km runter und es ist nach wie vor nichts am Motor kaputt...
Ich würde mal stumpf behaupten, dass der Sensor etwas sensibel ist. Bei mir tritt das Problem auch nur im Sommer, also bei höheren Außentemperaturen auf.
-
bevor ihr irgentwas macht, messt euren Öldruck, bei mir war es nähmlich so das der Druck auch voll OK war ca 0,9 bar bei 100° also schon extrem heiß. Und trzd hat die Lampe mal geleuchtet mal nicht. Viele e60 haben das problem auch mit dem M54 ist aber nichts schlimmes wenn euer Druck ok ist.
Die Rechnung ist doch ganz einfach.. es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Der Öldruck wird gemessen und er stimmt: Dann ist wohl der Öldruckschalter kaputt wenn er dennoch sagt "Druck zu gering".
2. Der Öldruck wird gemessen und er ist zu gering: Dann sollte man die Fahrerei tunlichst unterlassen und die Ursache suchen.Ich raff das immer nicht. Es gibt nur diese 2 Möglichkeiten in erster Linie.
In 2ter Linie wird dann vlt. interessant welcher Öldruck an welchen Stellen gemessen wird, ob irgendwelche Bohrungen verstopft sind usw., aber wenn der Druck an der Stelle des Öldruckschalters gemssen wird, dann gibts nur diese 2 Möglichkeiten.Ich weiß noch nicht welche neue erkenntnis du uns jetzt mitteilen willst mit deiner Aussage...
-
Ja im 5er forum steht wohl das der Ölkreislauf zu sensibel sein soll kanns mir aber trzd nicht erklären da der Sensor erst bei 0,5 bar auslösen soll . Aber wie gesagt mein Öldruck ist auch sehr gut. Aber wie ich hier sehe gibts hier auch welche mit 0,3 bar das ist dann wieder was anderes. etwas zu wenig und kann zu nem Motorschaden führen. Trotzdem wollte ich einfach nur sagen das jeder der dieses Probelem erstmal dan druck messen lassen ...Hab mir deswegen auch den Kopf zerbrochen.
-
Naja, dass man den Öldruck messen sollte wenn die Öllampe angeht (nachdem man den Stand kontrolliert hat) steht wohl schon oft genug hier drin und sollte auch jedem klar sein :'D
-
Die Rechnung ist doch ganz einfach.. es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Der Öldruck wird gemessen und er stimmt: Dann ist wohl der Öldruckschalter kaputt wenn er dennoch sagt "Druck zu gering".
2. Der Öldruck wird gemessen und er ist zu gering: Dann sollte man die Fahrerei tunlichst unterlassen und die Ursache suchen.Ich raff das immer nicht. Es gibt nur diese 2 Möglichkeiten in erster Linie.
In 2ter Linie wird dann vlt. interessant welcher Öldruck an welchen Stellen gemessen wird, ob irgendwelche Bohrungen verstopft sind usw., aber wenn der Druck an der Stelle des Öldruckschalters gemssen wird, dann gibts nur diese 2 Möglichkeiten.Ich weiß noch nicht welche neue erkenntnis du uns jetzt mitteilen willst mit deiner Aussage...
Ich hab den Öldruck mit 2 Verschiedenen Manometern gemessen da wo der Sensor auch rein kommt. Beide haben bei mir 0,9 bar im LL angezeigt bei einer öl Temp von ca 95 bis 100 grad also wärmer ging nicht mehr. Wie kann das Lämpchen dann leuchten
wie gesagt ich beschäftige mich auch nicht mehr damit hab es über mehrer stunden Getestest, mein Druck ist nicht gefallen und der Motor läuft sehr gut.
-
Wie kann das Lämpchen dann leuchten
Warte, lass mich kurz überlegen, weil:
- Der Öldruckschalter defekt ist
- Es ein Kontaktproblem am/zum Öldruckschalter gibt (Kabelbruch o.Ä.)
- Die Elektronik im Kombi Blödsinn veranstaltet
- Böse Geister ihre Finger im Spiel habenHab die Liste netterweise der Wahrscheinlichkeit nach sortiert. Absteigend, nicht aufsteigend.
-
Warte, lass mich kurz überlegen, weil:
- Der Öldruckschalter defekt ist
- Es ein Kontaktproblem am/zum Öldruckschalter gibt (Kabelbruch o.Ä.)
- Die Elektronik im Kombi Blödsinn veranstaltet
- Böse Geister ihre Finger im Spiel habenHab die Liste netterweise der Wahrscheinlichkeit nach sortiert. Absteigend, nicht aufsteigend.
Aber schon komisch das einige das Problem haben obwohl alles stimmt der genaue Grund würde ich intressieren.
-
Natürlich ist das komisch, aber:
Wenn ich den Öldruck an einer Stelle messe, dann kann ich nicht zwei unterschiedliche Ergebnisse rausbekommen (Öldruckschalter versus Manometer).
Das geht schlicht und ergreifend nicht. Wenn da unterschiedliche Ergebnisse rauskommen stimmt eines der beiden Ergebnisse nicht.edit: wenn hier mal einer das wirklich Zielstrebig verfolgen würde, dann müsste man wenigstens mal einen Stand bekommen was definitiv Sache ist.
Also wo der Öldruck wie hoch ist, unter welchem Umständen genau was passiert usw.
Wenn man natürlich den Öldruck andauernd an einer anderen Stelle als am Öldruckschalter misst, dann ist schon klar, dass man keine brauchbaren Ergebnisse dabei rausbekommen kann. Bzw dann liegt die Wahrscheinlichkeit nahe, dass tatsächlich ein Ölkanal in der Nähe des Öldruckschalters verstopft/verengt ist. -
Ja natürlich wird es Wohl an der Elektronik liegen die Sensoren können es nicht sein hatte 3 stück drin.... aber sowas ist schwer zu finden meiner Meinung nach.Hat ja auch noch keiner den wirklichen Grund gefunden. Solange ich aber weiß das der Druck i.O. ist mach ich mir keine Sorgen