Ölservice bei BMW

  • Hallo zusammen,


    ich habe vor Kurzem einen 3er (BJ 2004) gekauft und muss nun Öl wechseln. Zuerst habe ich Mr. Wash angerufen, weil da angeblich der Ölservice am günstigsten ist. Es wurde mir ein Preis von 89,- € genannt: Ölwechsel (Motoröl von BMW) + Ölfilter. Zum Vergleich habe ich auch eine BMW Niederlassung in der Nähe angerufen, und eine Dame am Telefon, hat mir gesagt, dass sie monentan ein Angebot für Ölservice haben (noch bis zum 31.12.2012): Ölwechsel + Ölfilter für nur 49,- €. Gibt's hier einen Hacken? Warum ist der Ölservice bei BMW so günstig? Gibt's hier versteckte Kosten?


    Link zum BMW-Angebot.

  • Hallo,
    wo sollen den die Kosten versteckt sein?
    Selber machen wäre noch günstiger.


    BMW hat öfters so Aktionen z.B. jährlich einen Pauschalbetrag bezahlen, dann werden alle Flüssigkeiten (außer Kraftstoff halt..) "kostenlos" aufgefüllt..


    Ich denke nicht das da ein Hacken ist.. wenn zurzeit so eine Aktion ist, dann würde ich sie wahrnehmen an deiner Stelle, oder besser noch selbermachen, das geht wie gesagt noch günstiger.

  • Hallo V-Pixel,


    "... wo sollen den die Kosten versteckt sein? ..."
    z.B. pro Liter Öl extra zahlen oder
    es wird ein billiges Öl verwendet und für ein "normales" Öl muss man einen Aufpreis zahlen.


    "...Selber machen wäre noch günstiger..."
    leider ist es nicht für mich - habe zwei linke Hände.

  • z.B. pro Liter Öl extra zahlen oder
    es wird ein billiges Öl verwendet und für ein "normales" Öl muss man einen Aufpreis zahlen.


    In der Werkstatt einer NL gibt es gar kein anderes Öl als das von BMW empfohlene (Castrol Edge)

  • Sorry aber Ölwechseln kann ja wirklich jeder Dorfdepp, Schraube auf, altes Öl raus, Schraube zu, neues Öl rein, alten Ölfilter rauschreiben und neuen rein, Serviceleuchte im BC zurücksetzen, fertig. Ist in 20 Minuten geschehen. Wer tanken kann kann auch Öl wechseln. In den Werkstätten bekommst halt meist nicht so gutes Öl eingefüllt, Castrol z.B., davon raten die meisten Experten ab weil viele Motorschäden damit.


    Und jetzt kommt mir nicht mit "Chekheftgepflegt", das Geld was man da über die Jahre in Werkstätten versenkt bekommt man beim Verkauf trotzdem niemals mehr raus, nichtmal ansatzweise. Mit dem Wort "Chekheftgepflegt" werfen halt die Werkstätten um sich damit möglichst viele Leute jeden kleinen Mist dort machen lassen, den man zuhause aber viel schneller und günstiger selbst erledigen könnte.


    Außerdem kann man auch einfach selbst alles eintragen und die Rechnungen aufheben, mach ich auch seit Jahren so.

  • Hallo Dr.Duc46Corse,


    "... Sorry aber Ölwechseln kann ja wirklich jeder Dorfdepp, Schraube auf, altes Öl
    raus, Schraube zu, neues Öl rein, alten Ölfilter rauschreiben und neuen
    rein, Serviceleuchte im BC zurücksetzen, fertig..."


    Ich weiß dass, dass es keine Hexerei ist. Nun habe ich es noch nie gemacht und bevor ich etwas falsch mache und dafür sehr viel Zeit verwende, werde ich es lieber in einer Werkstatt machen lassen (für 49,- bei BMW). Zusätzlich wohne ich in der Stadt und weiß nicht wo ich das selber machen kann/darf.

  • Sorry aber Ölwechseln kann ja wirklich jeder Dorfdepp, Schraube auf, altes Öl raus, Schraube zu, neues Öl rein, alten Ölfilter rauschreiben und neuen rein, Serviceleuchte im BC zurücksetzen, fertig. Ist in 20 Minuten geschehen. Wer tanken kann kann auch Öl wechseln. In den Werkstätten bekommst halt meist nicht so gutes Öl eingefüllt, Castrol z.B., davon raten die meisten Experten ab weil viele Motorschäden damit.

    Ich würde aber noch den neuen Öl Filter erst einsetzen bevor du frisches Öl einfüllst :P ;) :whistling:

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Und etwas Öl vorher in das Gehäuse und den Filter schön Tränken... Neue Dichtungen noch.



    Grüße Kurti
    Sent from my iDings with Tapatalk