Meyle Hd. Oder orginal

  • Hallo erstmal,
    War gerade in der Werkstatt nachdem mir am Sonntag beim Reifenwechsel aufgefallen ist das die querlenker hinüber sind,
    Nun ist die frage Originale oder meyle Hd querlenker, die meyle bekomme ich im Internet für 270€ mit Lagern, die originalen kosten 520 mit Lagern. Der Chef der werkstatt (ehemaliger Motorrad Rennfahrer) meinte das er mir die meyle nicht empfehlen kann, er baut sie zwar ein wenn ich die kauf, aber empfehlen kann er sie nicht. Auf die anderen habe ich Garantie, und wenn etwas ist bekomme ich kostenlos neue ohne das ich auch nur 1cent Zahlen muss, also auch keine arbeitszeit.
    Dh nun die frage? Was soll ich tun ? 250€ sparen und riskieren das es Probleme gibt oder die schneller kaputtgehen? Oder Originale nehmen und eben nichts sparen auser evt anfallende kosten wenn ich die billigen nehme ?


    Gruß
    Kevin

  • Achja, der Einbau liegt bei 250€ mit Einstellen usw. Für beide Seiten. Finde ich einen fairen Preis.

  • an meine karre kommt kein meyle. mag einige geben die damit zufrieden sind aber ich kenne viele die mit diversen teilen fuer unterschiedlichste fabrikate sehr unzufrieden waren. ich wuerde mehr geld investieren, auch wenn es nicht direkt originalteile sein muessen. wer billig kauft, kauft zwei mal.

  • Hallo Kevin 309


    Versuchs mal mit den Querlenkern von "Lemförder", wenn ich mich nicht irre sind dass sogar Original-Teile nur halt ohne BMW Stempel. ZF Lemförder ist sogar hier bei mir um die Ecke und so weit ich weiss beliefern sie fast alle
    Automobilhersteller mit Fahrwerkskomponenten vom Werk aus.


    Was Fahrwerk angeht kommt bei mir nur Lemförder rein :)

  • Ich kann dir bedenkenlos die verstärkten Hydrolager von Meyle empfehlen (ich denke viele ander e46-Fahrer ebenso; siehe andere threads).


    Bei Meyle zu sagen "Wer billig kauft, kauft doppelt" ist ziemlich unqualifiziert...


    Die von Lemförder sind -soweit ich weiß- die "originalen" und sicherlich auch nicht verkehrt, allerdings etwas komfortabler und nicht verstärkt.


    Soviel dazu...entscheiden musst du immer noch selber ;)

  • Also ich würde aogar behaupten das die Meyle HD länger halten als die Originalen, weil die Vollgummigelagert sind.
    Die Orig. haben Hydrolager und die sind nicht so haltbar. Meine z.B. 150000km und dann waren die auf.
    Aber muss jeder selbst wissen wenn nicht Meyle dann auf jeden fall Lemförder ;)

  • Zitat

    Also ich würde aogar behaupten das die Meyle HD länger halten als die Originalen, weil die Vollgummigelagert sind.
    Die Orig. haben Hydrolager und die sind nicht so haltbar. Meine z.B. 150000km und dann waren die auf.
    Aber muss jeder selbst wissen wenn nicht Meyle dann auf jeden fall Lemförder ;)


    Dafür sind die Meyle eben nicht so komfortabel...
    Ich hab mir vor kurzen neue von Lemförder einbauen lassen. Sind nicht viel teurer als die Meyle und wenn die wieder 125tkm halten bin ich zufrieden!

  • Hier hättest du, um auf nummer sicher zu gehen, die Lemförder für 290€.


    http://www.ebay.de/itm/LEMFORDER-2-QUERLENKER-2-HYDROLAGER-BMW-VORDERACHSE-UNTEN-BMW-3-E46-Z4-E85-/140861737090?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3AE46&hash=item20cc038882


    Wenn die wirklich zu schnell wieder kaputt gehen, kannst du diese ja reklamieren und deine Rechnung für die Einbaukosten mit einreichen. Das ist zwar ein bisschen mehr Aufwand da du dich um die Reklamation kümmern musst, aber dafür sparst du ne Menge Geld.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • philstar: ich wollt damit nur sagen dass meyle fuer mich der letzte scheiss ist, wollte es nur nicht so hart ausdruecken. ok hast recht, wird nicht billig verkauft fuer die derartig mangelhafte qualitaet. wuerde daher niemandem empfehlen den gleichen crap zwei mal zu kaufen. auch wenn es leute gibt die drauf schwoeren.