Kaufberatung 330d

  • Ich hatte am letzten Donnerstag mein Übernahmegespräch. Werde das eine Jahr im selben Shop bleiben(30km hin), in dem ich jetzt bin. Danach werde ich aber in einem anderen arbeiten müssen, der Fahrtweg beläuft sich auf ca 60km nur hin.
    Würdet ihr da generell eher einen Automatik oder Schalter in Erwägung ziehen? Ich meine, beim Automatikgetriebe isses richtig hammer, dass man im Stau nur noch gas geben und bremsen muss :D Aber ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass man beim Automatik auch zeitgleich Leistungsabstriche machen muss. Ich denke als, dass der dann weniger ziehen wird, als ein Schalter. Und Leistung ist mir halt auch wichtig, weil ich das Auto dann auch lange fahren möchte.
    Ich gucke fast alle 2 Tage, ob es etwas passendes für mich gibt. Mir fällt dabei auf, dass das Verhältnis bei den Wagen mit Automatik gegenüber Schaltern irgendwie immer so 80:20 ist.
    Kauft ihr euren Wagen lieber beim Händler oder privat? Weil bei den Händlern gibt's laut Beschreibung nette Autos, aber die sind alle sehr weit entfernt von hier. Privat gibt's nur so Angebote, die fragwürdig sind.

  • Naja nicht direkt ein Beispiel zu deinen Fragen aber würde dir gerne folgendes erzählen. Also ein 330 ist schon ein Wagen bei dem die Leute es mögen etwas schneller / flottiger zu fahren. Ich denke die chilligeren bevorzugen einen 320 :) Davon ausgehend hat mein Kollege mit seinem 330cd (Coupé, Diesel, Powerbox ~ 250 PS) gegen einen Golf 4 R32 (~ 250 PS, Benzin, Allrad) einen rennen gemacht. Der R32 hat den BMW von unten raus abgezogen.. Er hatte beim von 0 km/h auf ca. um 2 Wagenlängen abgezogen, aber nachdem der 330cd seinen Drehmoment erreicht hat, hat er den R32 platt gemacht. Also ich persönlich finde, dass man bei einem Diesel die Beschleunigung richtig spürt, im Gegensatz zu einem Benziner. Bin auch einen 323i e46 VFL gefahren, der hat im Orginalzustand mehr Leistung (170 PS) mit einer 2.5 Liter Maschine welche "gedrosselt" ist, nicht so viel Power wie mein 320d mit 150 PS.
    Was ich damit sagen möchte ist, dass ich einen Diesel bevorzuge. Ok, ein Diesel hat kein Sound, wobei du für rund 1.000€ eine speziell angefertige Auspuffanlage kaufen, wo du richtig schockiert wirst. (Kollege hatte es bei seinem e39 530d).
    Mehr zum 330d weiß ich leider nicht (also geringe Erfahrung) wo ich dir weiterhelfen kann. Würde dir einen 330d mit Schaltung empfehlen.
    Hoffe das mein Beitrag dir etwas geholfen hat :)
    Mfg

  • Danke euch allen :) Ich schaue mich weiterhin nach dem passenden Auto um. Habe da aber ein paar Fragen


    1. 330xd heißt ja Allradantrieb, oder? Würdet ihr eher Heck- oder Allradantrieb nehmen? Ich habe gehört, bei Heckantrieb soll man den An- und Durchzug stärker spüren.


    Das ist logisch bei Allrad, auch in der Endgeschwindigkeit macht man da Abstriche, wenn auch minimal.


    5. Welches Baujahr würdet ihr generell empfehlen? Habe gelesen, dass der 2002er wegen dem Turbo sehr anfällig sein solle.


    Halte ich weiterhin für ein Gerücht: Wie lange hält den Deiner schon?


    Wenn Du einen 320td fährst, wirst Du nicht sonderlich vom Anzug des M57(TU) überrascht sein. Verbrauch (, wenn auch minimal im Unterschied), Unterhalt, Anzug, Endgeschwindigkeit sprechen für Dein jetziges Auto. Never touch a running system, warum willst Du da was ändern? Nur um den Leuten zu zeigen, daß Du jetzt arbeitest? Den 320td mit Sportsitzen und alles ist super!

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • Fahre meinen 330d auch 60km pro Strecke, überwiegend AB mit ca. 15% Stadtverkehr...
    Verbrauch im Schnitt bei fast immer 6,3L.


    Habe ihn mal in der Stadt mit grüner Welle und ein bisschen "lückenspringen" auf 5,6L gehabt, ohne bewusst sparsam zu fahren - einfach normal gefahren und öfters kurz beschleunigt um in die Lücke zu kommen und wieder auf 60 kmh fallen lassen...


    Also selsbt stadtverkehr grüne welle kannste bis 7L locker schaffen.
    Bin mal nur Stadtverkehr mit stop&go ca. 80km insgesamt gefahren, davon glaub 6x kurzstrecke mit 3-4km die strecke...
    Da lag mein Verbrauch laut Bordcomputer bei etwas über 8L.


    Steuer sind 463 Euro, schlägt heftig zu Buche.
    Bin vorher nen 325i auf Gas gefahren und nen weiteren 325i, der eig. auf Gas umgebaut werden sollte - habe mir ne Excel Tabelle mit meinen Spritkosten pro Monat gemacht und ich komme mit dem 330d ziemlich auf selbe hinaus wie mit dem 325i auf Gas bzw. bin mit dem Diesel pro Monat günstiger unterwegs.


    Viel Kilometer -> Diesel!


    PS: Fzg: 330d Touring mit Automatik, bin sehr zufrieden.
    Gekauft von Privat

  • Hey,
    also ich habe mich nochmal mit dem Herrn unterhalten. Ist eigentlich ein ganz netter Deal zustande gekommen. Er erneuert den TÜV, lässt den Wagen nochmal in der Werkstatt durchchecken und sagt mir dann diese Woche noch Bescheid. Wir würden dann mit meinem Auto zu ihm fahren, meinen Wagen da lassen und dafür einen Nachlass auf den 330cd bekommen. Preis ist auch ganz in Ordnung, nur habe ich noch ein paar Fragen bezüglich des Wagens.


    Es handelt sich um einen 330cd.
    1. Er meinte, dass ein Soundsystem verbaut ist, jedoch nicht das von Harman Kardon, sondern ein "BMW Sound System Professional" oder so. Kann das mit dem Harman Kardon Set mithalten?
    2. Der Wagen hat eigentlich auch ne ganz nette Ausstattung. Da wurde u.A. noch eine Standheizung von "webasto" nachgerüstet. Ist das so ne Billigmarke oder wird die auch seitens BMW eingebaut?
    3. Ich muss nochmal wegen den Xenon-Scheinwerfern fragen :D Im Inserat steht, dass der Wagen Xenon-Scheinwerfer hat, aber danach sieht es auf dem Bild nicht aus. Erkennt man nicht normalerweise das bläuliche Licht bei Xenon?
    4. Das Auto hat das Professional Navigationssystem mit CD-Wechsler. Gibt es bei dem Teil die Möglichkeit, auch CD's als Datendisk zu nutzen und nicht als Audiodisk? Also ob mp3s abgespielt werden können?
    5. Und wegen der Getriebeart scheiden sich auch die Geister. Gegen 3l und Schaltgetriebe spricht doch nichts, wenn man es gerne sportlich hat, oder doch?

  • 1. Nein, aber schlecht ist Professional auch nicht. Mir gefällts.


    2. Webasto soll gut sein, so wie man liest.


    3. Ja sollte man eigentlich merken, aber hast du mal ein Foto?


    4. -


    5. MMn spricht nichts dagegen... Ich finde es einfach nur geil, macht also richtig Spaß.