utopischer Werkstattpreis für Bremseneinbau + Bremssattelerneuerung?

  • Der Preis passt doch,
    wenn man bedenkt was das wohl beim freundlichen gekostet hätte. Von irgend was muss auch die freie Werkstatt leben. Natürlich denk man selbst immer es wäre zu teuer.
    Bei uns gibt es noch freie Werkstätten bei uns, die rechnen mit 40€ die Stunde.

  • Muss ich mir eigentlich Sorgen machen, dass mir demnächst auch der Bremssattel an der rechten Seite festgammelt? Kann man das irgendwie unterbinden?


    niemand: die Bremsscheibe sei nach Aussage des Monteurs nur leicht verfärbt und offensichtlich nicht verzogen. Ich hoffe mal, dass mir der Austausch der Bremsscheibe erspart bleibt. Die wurde erst vor nicht all zu langer Zeit erneuert. Mir ist das mit dem Bremssattel nur aufgefallen, weil sehr deutlich sichtbarer Bremsstaub auf der Felge VL war, im Vergleich zu VR. Bei den ATE Ceramicpads sieht man ja sonst keinen Staub, doch die Felge war heftig verschmutzt. Nach der BAB-Fahrt war sie auch ordentlich heiß. Möglicherweise erklärt das auch den derzeit recht hohen Verbrauch des Touring.


    Gruß, Uwe

  • Ich hatte ja geschrieben "je nach Ausmaß" kann man so schlecht einschätzen. Wenn er aber beim Bremsen wegzieht, weißt ja was ansteht. :)


    Beim langsamen Ausrollen merkt man sowas aber eigentlich. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Beim Fahren hatte ich nichts gemerkt, außer dass er auf Schaltstufe "D" ohne Gasgeben etwas langsamer unterwegs war als sonst. Hat also sicher nur ein wenig geschleift. Bei der Autobahnfahrt ist es dann aber offensichtlich doch ziemlich heiß geworden.


    Wie kann man gegen festgammelnde Bremssättel vorbeugen?

  • Sättel demontieren und Schiebeeinrichtung reinigen (Bolzen und Führung im Sattel) und darauf achten das die Staubmanschetten ganz sind. :)


    Klick...Teil 4 und 6 Reinigen/Erneuern und die Manschette vom Kolben (Teil 10) auf Risse überprüfen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Im Osten nahe der Grenze kein Wunder die Tschechen machens wohl noch günstiger.
    Im Raum München undenkbar, Vertragswerkstatt sind über 100€ pro Std. und bei einer Freien 60-80€