Touring Rückfahrkamera

  • Sieht gut aus, wie war der Einbau? Du mus ja in den Kofferraum ans Licht, und wird sie nicht schnell dreckig (sicht)?


    Ja, logisch muss man an das Rückfahrlicht.
    Gibt aber genug Möglichkeiten diverse Gummis , z.B. in der Reserveradmulde, zu überreden für Kabel Platz zu machen. ;)
    Dann nur noch an der Kabelstrang unter dem Wischwasserbehälter ran und fertig.


    Wie der Einbau war? Akkurat und sehr sauber - war ja mein Auto. ;)
    Sicher wird das Teil mal dreckig, aber ein griffbereiter Lappen im Kofferraum wirkt Wunder. :)

  • Servus Jungs,
    Hat von euch schon jemand ne rückfahrkamera beim Touring nachgerüstet die für die Kennzeichenleuchte oder was ich jetzt auch entdeckt habe die Kamera in den Taster der Heckklappe integriert ist ? Wenn es jemand gemacht hat bitte mal sagen ob die griffleiste bearbeitet werden muss oder ob alles so passt !


    Danke

    Jage nicht, was du nicht töten kannst !!

  • Danke ohne Sahne.;)
    Ich habe es mal mit einem der bestehenden Threads aus den Ergebnissen zusammengeführt. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo zusammen,
    informiere mich gerade zu dem Thema. Meine Piepser gehen mir auf den keks.
    Den Originalsatz gibt es nicht mehr. Somit ist das verbauen in der Originalgriffleiste fast unmöglich.
    Die Kameras aus der Bucht haben einen Chinch Anschluss. Ich will aber an das TV Modul anschliessen. Nicht an den Monitor ... Dann muss ich ja durch das ganze Vehicle...
    Mir erschliesst es sich einfach nicht wie das gehen soll. Dort sind ja die bekannten Stecker verbaut. Dort geht doch kein Cinch rein !
    Brauch ich da noch ein Adapter, oder muss ich die Cinchbuchse abtrennen und dann in das TV-Modul einpinnen ? Das wäre ja mega...k
    Wenn ich zu blöd bin das zu verstehen, bin ich für Hilfe sehr dankbar.


    Danke,

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg

  • adapter? von tv auf chinch? klingt für mich wie sowas hier....


    [Blockierte Grafik: http://www.thw-viernheim.de/typo3temp/_processed_/csm_IMG_0221_908ccb537e.jpg]


    :D :D :D :D


    nee mal im ernst: es gibt für die cameras auch funksender und empfänger-sets. camera eingabeut und funksender versteckt und an die rückleuchte geklemmt und den empfänger vorn verbaut und eingestöpselt...............

  • ... Ist das Klasse .... In welchem Baumarkt verkaufen die das ... :D :D :D :D
    Danke für den Hinweis auf die Funkercams. Das funzt bestimmt auch. Kabel verlegen ist nicht das Problem. Ist Arbeit aber zu machen.
    Das bedeutet, solch eine Cam mit cinch muss ich zwingend an den Monitor anschliessen und damit die Strippen durch die ganze Karre legen ?(
    Ich bin mir nichr mal mehr sicher, und den Moni habe ich umgelötet, ob da wirklich ein Cinch Eingang ist ?( Ähhmm,... Ist da einer ???
    Die aus der Bucht sind doch so ziemlich alle mit Cinch. Blick das langsam nicht mehr. Ausser .... ich habe ein Interface. Gelle. Das kostet dann aber auch ein paar Euronen ....
    Bis dann ...

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg

  • Sorry für kurz OT, aber die Story muss ich jetzt einwerfen weil ich gerade von Funk-Cams gelesen habe:


    Ich hatte bis vor einem Monat noch bei einer Spedition gearbeitet. Hier haben wir ein Neugeschäft für eine bekannte Supermarktgruppe zur Marktbelieferung bekommen. Da die Rampen für unsere Jungs sehr schlecht über die Spiegel einsehbar waren wurden Funk-Cams verbaut. Problem dabei war nur, dass wenn sich die Jungs alle am Zentrallager trafen, die Cams wild untereinander funkten und jeder das Bild des anderen sah :p
    War lustig als dann am ersten Tag drei Schäden auf einmal gemeldet wurden.

  • Hallo zusammen,


    bin nun etwas weiter gekommen. Das AV-Interface habe ich nun zwischen den weissen Stecker am TV Modul angeschlossen.
    Ich habe nun folgendes gemacht:
    Bevor ich die Kamera fest verbaue, will ich einen Funktionstest machen ob alles so funzt wie es soll. Habe mir meine alte 12V Batterie in den Kofferraum gelegt um die KAM mit Strom zu versorgen.
    Die Kamera aus China ist einen PAL Kamera. Die Kam. hat einen Video Chinch, sowie einen Stecker für das Power Kabel. Das Power Kabel hat rot für Plus und schwarz für Minus.
    Das Verlängerungskabel dür Video (gelbes Kabel) hat ausserdem an beiden Enden jeweisl ca. 20cm eine rote Ader. !
    Was ich damit machen soll, weis ich nicht !


    Nun habe ich die Kamera an die Bat angeschlossen. Das weisse Kabel, welches in PIN 17 steckt halte ich ebenfalls an den Minuspol der Bat. Nun habe ich ein Bild auf dem Monitor welches aber von oben nach unten läuft.


    Weiter habe ich gelsen, das einige ein Relais verwenden!. Ist das denn immer noch so, das ich das Relais benötige ?
    Wenn ich das Stromkabel an den Rückfahrscheini anschliesse, bekommt die Kam doch nur dann Strom, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, oder ? Somit steht die doch nunr im Falle beim Rückwärtsfahren unter Strom !?


    Es stellt sich mir auch die Frage, ob ich das TV auf PAL umstellen muss. Das Navcoder ist vorhanden. Es fehlt mir nur noch der USB Stecker um an den BUS zu kommen. Dieser kostet 30 EUR. Muss ich die ausgeben um auf PAL umzutellen, damit da laufen des Bildes aufhört ????
    Ihr seht, ich komme mit den KAbeln nicht klar.
    Kann mir einer Helfen da durch zu blicken, wie und wo ich nun was anschliessen muss ??? :wacko:

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg

  • Servus,


    habe mir nun einen I-Bus Stick gekauft. Damit kann ich nun den Rückwärtsgang von NTSC auf PAL umstellen und noch weitere nette Sachen machen. TV Freischaltung etc.
    Wenn das Teil da ist, werde ich mal sehen.
    Trotzdem bin ich über Hilfe zum anschliessen der KAM sehr dankbar.

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg