Und mit welcher Erklärung behauptest du das der breitere besser ist??

Styling 79 7J 17" (ET47) - Wie breite Spurplatten für Limo?
-
-
Und mit welcher Erklärung behauptest du das der breitere besser ist??
Welche Disziplin meinst du jetzt? Trocken und feucht ist wohl klar, breitere Aufstandsfläche, mehr Kontakt zur Fahrbahn. Das ist auch der Grund für den Vorteil auf festgefahrener Schneedecke.
Das behaupte außerdem nicht ich, sondern das ist ein Fakt, den du nachlesen kannst. Vergleiche gibt es genug. -
Da bin ich anderer Meinung!
Auch im Rallye Sport wird extrem schmal Gefahren bei Schnee!
Aber ist auch egal -
Spikes sind nochmal eine andere Liga...denke mal das spielt auch ne große Rolle.
-
Da bin ich anderer Meinung!
Auch im Rallye Sport wird extrem schmal Gefahren bei Schnee!
Aber ist auch egalDu kannst gerne anderer Meinung sein, da hat die Physik aber trotzdem recht. Auf Neuschnee und Schneematsch sind schmale Reifen ja auch von Vorteil.
Rallye, ja nee, is klar. Wie Niemand schon schrieb fahren die Spikes. Und dass die Reifen schmal sind um die Spikes möglichst tief in den Schnee eintauchen zu lassen, ist ja wohl auch klar.
Bei festgefahrener Schneedecke sinkt auch ein schmaler Reifen nicht mehr ein und hat somit keine Vorteile. Dann verzahnt sich ein breiter besser, da mehr Lamellenfläche eingreift als bei schmalen.
Gruss Flo -
Bei fester Schneedecke sind schmale besser weil Die Auflagefläche kleiner ist und mehr Gewicht auf eine kleinere Fläche wirkt!
Bei lockerer Schneefahrbann sind breitere besser da sich ein Schneekeil vor dem Rad aufbaut der die Bremswirkung deutlich verbessert!
So ist meine Theorie!Aber nichts desto trotz würd ich auch 225 nehmen für den Winter! Schliesslich ist es ein BMW und kein Gölfchen!:)
edit: hab gerade bei ÖAMTC und ADAC nachgesehn! Die breiten schneiden, ausser bei Aquaplaning, deutlich besser ab als die schmalen!
Die Technik der Reifen hat sich also deutlich verbessert!Also ich bin auch für breitere!
-
Bei lockerem Schnee fräsen sich schmale Reifen in den Schnee ein, am besten bis auf den Grund, breite graben sich weniger tief ein, da die Flächenpressung geringer ist. Was bringt dir bei fester Schneedecke Flächenpressung? Nix. Die Lamellenfläche ist hier ausschlaggebend. Nach deiner Theorie würden schmale Sommerreifen ja auch auf Asphalt besser bremsen als breite wegen der Flächenpressung. Nee, es ist genau andersrum, als du geschrieben hast.
Aber gut, dass du schonmal "dafür" bist.Die 205er sind wirklich so schmal...
-
Aber eines ist klar, wenn du nicht wie der Wahnsinnige ohne DSC im Winter fährst, wirds egal sein ob 205 oder 225!
Ich fahre nen 205'er mit 530NM Motorleistung und kann nichts negatives zu den 205'er berichten!
Die Theorie mit dem Schneebrett vorm Reifen hat sich auch seit Einführung des ABS verabschiedet!
-
20er platten passen bei 25mm könnte es schon knapp werden.
-
Danke euch Jungs
Ihr dürfte gerne noch bisschen weiterdiskutieren bzgl. 205 oder 225 im Winter
Ich werd jetzt erstmal abwarten was für Felgen mir in die Finger kommen und dann schauen was sich ergibt.
Die 7J felgen will ich in jedem Fall nichtmehr als Sommerfelgen fahren mit den 225er Reifen (wenn man weiß, dass die 225er 'zu breit' sind für die Felgen, dann sieht man es iwie auch und es stört einen xD) [mal abgesehen von der Rennleitung/TÜV die das vlt auch iwann mal stört]Wie gesagt.. Notfalls hab ich bald 3 Sätze Felgen, dann wird der schönste für den Winter behalten (ob 205 oder 225 is mir dann vmt. auch relativ) und ein neuer satz für den Sommer gekauft. und zwar garantiert min 7,5J.. eher 8
Danke nochmal und lG