Zentralverriegelung/ FFB macht Ärger

  • Ja, kann man und lasse Dir den Ausdruck zeigen, denn ein neues Grundmodul kostet 300€ und ein neuer Schlüssel 150€.
    Wenn im Grundmodul ned direkt RELAISKLEBER drinsteht, dann ist alles bestens, aber Dein Schlüssel wird als Fehler ned auftauchen, ausser evtl. in der EWS, aber dies ist kein muss.


    Gruss Straubinger

  • Ja, kann man und lasse Dir den Ausdruck zeigen, denn ein neues Grundmodul kostet 300€ und ein neuer Schlüssel 150€.
    Wenn im Grundmodul ned direkt RELAISKLEBER drinsteht, dann ist alles bestens, aber Dein Schlüssel wird als Fehler ned auftauchen, ausser evtl. in der EWS, aber dies ist kein muss.


    Gruss Straubinger


    ok :P wenn es wärmer ist schreib ich dir ne mail mit fehlern die drinnstehen ;)

  • hääte das göeiche proplem ^^


    habe ne neue batterie reingemacht und schon gings ^^


    seit dem schliest es alle auf auch per hand nicht mehr nur die fahrer tür ^^
    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Hallo eine Freundin hat einen 316i (siehe unten)
    Da geht die Funk-ZV nicht mehr, laut BMW der Schlüssel, ein neuer soll fast 200€ kosten.
    Geht das nicht anders?

    Fahrzeugangaben


    Fahrgestellnummer WBAAL11050AX38240


    Typ-Code AL11


    Typ 316I (EUR)


    E-Baureihe E46 (4)


    Baureihe 3


    Bauart LIM


    Lenkung LL


    Türen 4


    Motor M43/TU


    Hubraum 1.90


    Leistung 77


    Antrieb HECK


    Getriebe MECH


    Farbe DUNKELBLAU (263)


    Polsterung STANDARDLEDER/GRAU (N6TT)


    Prod.-Datum 2001-03-05



    Sonderausstattung
    Nr. Beschreibung
    240 LEDERLENKRAD


    428 WARNDREIECK


    434 INTERIEURLEISTEN


    494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER


    534 KLIMAAUTOMATIK


    662 RADIO BMW BUSINESS CD


    801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG


    863 SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA


    879 DEUTSCH/BETRIEBSANL./SERVICEHEFT


    915 AUSSENHAUTSCHUTZ ENTFALL


    930 BERUECKSICHTIGUNG PREISABHAENGIGK.

  • Hey!
    Seltsam das in letzter Zeit immer mehr Leute Probleme mit der ZV haben..
    Ich würds an deiner Stelle als erstes mit einer neuen Initialisierung des Schlüssels versuchen, hab das mal aus einem anderen Thread rauskopiert damit du weißt wie man vorgehen muss:


    Zitat

    Hier der Ablauf des Initialisierens der beiden Schlüssel:


    1. Alle Türen müssen entriegelt sein.
    2. 1. Schlüssel ins Zündschloß und auf Position 1 drehen
    3. Schlüssel abziehen und die vordere Taste (aufschließen) gedrückt halten und innerhalb 5 Sek. 3x auf das BMW Symbol (zuschließen) drücken.
    4. wenn es geklappt hat werden alle Türen ein mal verriegelt und wieder entriegelt.
    5. Nun mit dem 2. Schlüssel das gleiche machen allerdings ohne vorher die Zündung zu betätigen! Andernfalls ist dann immer der Schlüssel aktiv der als letzter die Prozedur ab Punkt 2 durchlaufen hat.


    Informier uns obs geklappt hat :)

  • Hey!
    Seltsam das in letzter Zeit immer mehr Leute Probleme mit der ZV haben..
    Ich würds an deiner Stelle als erstes mit einer neuen Initialisierung des Schlüssels versuchen, hab das mal aus einem anderen Thread rauskopiert damit du weißt wie man vorgehen muss:



    Informier uns obs geklappt hat :)


    Hey!
    Seltsam das in letzter Zeit immer mehr Leute Probleme mit der ZV haben..
    Ich würds an deiner Stelle als erstes mit einer neuen Initialisierung des Schlüssels versuchen, hab das mal aus einem anderen Thread rauskopiert damit du weißt wie man vorgehen muss:



    Informier uns obs geklappt hat :)


    Hi, so habe nun ca 100X probiert zu Initialsierens leider kein Erfolg.


    Wie bekommt der Schlüssel im Zündschloss eigentlich Strom zum aufladen der Batterie im Schlüssel?


    Müsste ja plus und minus im Zünschloss geben, aber der Schlüsselbart ist ja ein Teil, also nicht getrent wo + und - geben könnte. ?(
    Wo sitzt das Grundmodul im e46?

  • Wenn der Schlüssel sich im Schloss aufladen soll würde das nur über Induktion funktionieren.
    Aber ich glaube nicht das solch Technick im E46 schon verbaut wurde.
    Und das man die Batterie wechseln kann wäre mir neu.
    Habe auch beim Zweitschlüssel das Problem das ich das Fahrzeug nicht mehr verriegeln kann.
    Was aber wahrscheinlich am Taster liegt da die anderen Funktionen noch funzen.

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • holger-zx12


    Soll so sein oder ist so?
    In der Hinsicht bin ich unwissend.

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • Wenn der Schlüssel sich im Schloss aufladen soll würde das nur über Induktion funktionieren.Aber ich glaube nicht das solch Technick im E46 schon verbaut wurde.Und das man die Batterie wechseln kann wäre mir neu.


    Wie geht man denn dann vor, wenn die Batterie mal leer sein sollte ?


    Oder hält die normal nen Autoleben lang ?



    Doch so soll es sein!


    Wo haste die Info denn her ?