Zentralverriegelung/ FFB macht Ärger


  • Zitat

    Also beim Mittelkonsolen-Knopf macht er auch Zicken ab und zu..... dann liegt der primäre Fehler dann doch wohl in der ZV selber...... kann aber auch schon am Knopf / Taster liegen, vielleicht Korrision oder es ist mal ein Getränk verschüttet worden.


    Bau den Taster mal aus, check die Anschlüsse und versuch mal am Kabel zu überbrücken ob es dann einwandfrei funktioniert. Dann wäre es der Taster...


    Danke das wird ich auf jeden fall probieren, gibt es irgendwo im Netzanleitungen wie ich den BMW auseinander nehmen kann? Wenn hier jetzt keiner eine Seite weiß, such ich gerne nachher noch einmal.Was mir dazu noch einfällt, das der Taster auf der Mittelkonsole meist nicht funktioniert(Auch wenn die anderen Funktionen gehen), kann also auch wie von dir der Taster sein J



    Zitat

    Ansonsten idealerweise würdest du mal das ZV-Steuermodul von einem anderen E46 probeweise reinhängen- vielleicht gibt es Forumkollegen in deiner Gegend?


    Mhh, mal schauen ob ich eine Übersicht finde wo die anderen Wohnen. Aber da bin ich positiv eingestellt, bei uns fahren doch reichlich e46 Fahrer rum.



    Zitat

    Die Schlüssel wären dann die andere Baustelle..... wobei, ich habe wohl mal gelesen, die Akku-Aufladung bringt es nur bei längerer Verweildauer im Zündschloss. Wenn du überwiegend Kurzstreckenfährst reicht das evtl. nicht aus.


    Naja der Schlüssel ist 10 Jahre alt, da darf auch mal ein Accu langsam den Geist aufgeben. Genug fahre ich auf jeden Fall. Bin das ¾ Jahr wo ich das Auto habe knapp 30000 Km gefahren. Und jeden Tag kommen knapp 80km hinzu.

  • Ich hoffe, das bleibt kein Diskussionsforum nur für uns beide, sondern es kommt noch jemand mit mehr Ahnung dazu, der dir helfen kann......


    Hiermal ein Link, wie du zumindest in die Nähe kommst vom Schalter Ausbau Mittelkonsole, hat mir zumindestgeholfen, die Fensterheberschalter zu wechseln.... Wenn diese Schalthebelabdeckung weg hat, sieht man weiter Schrauben, taste dich da mal weiter


    und den hinteren Teil der Ablage in der Mittelkonsole kann man hochziehen mit einem Ruck, hängt davon ab, was du da verbaut hast, Telefonhalterung oder Ablage mit Rollo, Dosenhalter etc....
    musste probieren (vorsichtig). Ich habe da die Telefonhalterung, die ist geclipst.


    Und finde mal raus, wo die ZV-Steuerung sitzt, da könnte ja auch Kontaktkorrision sein...



    habe hier das bei Ebay gefunden, das beschreibt eigentlich auch deine Probleme: Ebay ZV - Ersatz E46
    Aber das weisst du vielleicht schon ,denn du hast ja was von Ersatzrelais erwähnt in der ersten Post.


    Viel Glück am Wochenende.... es gibt so spezielle Elektronik-Kontaktsprays, die Oxyd-Ablagerungen wegwaschen, falls du da was siehst an den Steckern


    Hier noch eine Nachtrag: Hier kannst du die Ausbauanleitung für das Grundmodul runterladen als PDFZV Grundmodul Reparartur


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Zitat

    Ich hoffe, das bleibt kein Diskussionsforum nur für uns beide, sondern es kommt noch jemand mit mehr Ahnung dazu, der dir helfen kann......


    Hiermal ein Link, wie du zumindest in die Nähe kommst vom Schalter Ausbau Mittelkonsole, hat mir zumindestgeholfen, die Fensterheberschalter zu wechseln.... Wenn diese Schalthebelabdeckung weg hat, sieht man weiter Schrauben, taste dich da mal weiter


    und den hinteren Teil der Ablage in der Mittelkonsole kann man hochziehen mit einem Ruck, hängt davon ab, was du da verbaut hast, Telefonhalterung oder Ablage mit Rollo, Dosenhalter etc....
    musste probieren (vorsichtig). Ich habe da die Telefonhalterung, die ist geclipst.

    Ich habe die Ablage mit Rollos, werd mich mal rantasten, ob ich da weiter komme, vom schaltknauf. Werd ich versuchen erst einmal nach Krosionen oder ähnliches zu suchen. Sollte dies nicht funktionieren, bestelle ich eine neue Battery und die Relais. Ahnung von Löten habe ich ja, sollte also kein Problem dastellen. Ich hatte schon eine anleitung zum austauschen, genau die, welche auch beim Ebay zusehen ist. Aber die von dir ist noch besser :)


    Für alle die suchen welche Battery das im schlüssel ist, es sollte diese hier sein, ich habe ewig danach gesucht. werde dann feedback geben, ob das geklapt hat.:
    http://www.conrad.de/ce/de/pro…2020-1HFE/SHOP_AREA_14715


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Du kannst davon ausgehn das Dir Dein Grundmodul diesen Streich spielt, denn erst gestern habe ich wieder einen User aus diesem Forum erfolgreich glücklich machen können.


    Diese Relais wechsel werden nix bringen, oder nur kurze Zeit, diese Erfahrung haben hier schon einige machen müssen.
    Und wenn man pech hat sitzt Du stunden lang um den Wachs von der Platine zu kratzen.



    Gruss Straubinger

  • wielange hat das bei den anderen gehalten? ein halbes jahr wuerde mir schon ausreichen. da eine neue platine derzeit etwas zu teuer ist.


    und wie hast du ihn gluecklich gemacht?


    da nehm ich doch lieber die zeit in kauf

  • Nun, in einem 1/2 Jahr dann evtl. wieder der Ärger???


    Diese Ebay-Verkäufer reparieren dir das Teil komplett für 70,- mit Neuteilen. Das würde ich dann eher machen als selbst anfangen zu fummeln. Nachdem was ich da in den anderen Foren gelesen habe, ist das doch auch für Experten ein anspruchvoller Job mit dem Löten, da Doppelplatine.


    Na Gottseidank hat jetzt mit Kollege Straubinger mal ein Fachmann geantwortet, da kann ich mich jetzt ausklinken....


    Spar nicht am falschen Ende wenn es dann nur kurzfristig hilft....



  • Es reicht mir wenn es erst einmal ne weile vor mir her schieben kann und danach richtig gemacht wird.


    Das Problem ist das ich derzeit so kaum geld habe, da jetzt erst einmal neue Bremsen + neue Reifen anstanden und meine Scheibe sich auch bald verabschieden wird. Das geht erst einmal vor, währ halt schön das es erst einmal funktioniert, bis es halt wieder defekt ist. Aber ich mehr Geld habe zur Fehlerbeseitigung.

  • Vielleicht wird dieses Problem etwas unterschäzt, denn wenn Ihr euren BMW mit der FB verschiesst, verriegelt er mit Diebstahlsicherung, des heisst wenn Du/Ihr Pech habt öffnet er seine Türen garned mehr - bis auf die Fahrertür.So war es bei meinem letzten User Fahrzeug und dann des Grundmodul ausbauen fast ein Kunststück, aber des sollte jeder selber wissen.


    Ich wechsle grundsätzlich ein altes gegen ein neues GM aus, denn diese wurden verbessert und gehen in der regel ned mehr kaputt.



    Gruss Straubinger



    PS: Danke für die Blumen mr-satchmo .

  • Hier mal zwei Bilder von zwei defekten Steuergeräten des obere GM ist ein HIGH und des untere ein LOW , man beachte die menge an Wachs die dort verwendet wurde.


    [Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img97/4532/bild062v.jpg]


    Auf diesem hier erkennt man sehr schön die verbrannten Stellen an denen die Relais verlötet wurden.


    [Blockierte Grafik: http://img402.imageshack.us/img402/2170/bild061.jpg]



    Gruss Straubinger

  • danke für die hilfe bis jetzt, leider habe ich noch keine zeit gefunden das alles zutesten.
    Teile sind bestellt, aber auch noch nicht angekommen.


    Zwischendurch hat sich meine zv für 3 tage ganz verabschiedet, aber funktioniert jetzt komischerweise wieder