Danke für den Tipp.
Ich werde mal versuchen die Türschlösser abzuklemmen.
Dann durchmessen und schauen, obs ohne Türschlösser besser läuft.
Die Tür sollte ja mit abgestecktem Türschloss immernoch funktionieren. Nur ohne ZV.
Danke für den Tipp.
Ich werde mal versuchen die Türschlösser abzuklemmen.
Dann durchmessen und schauen, obs ohne Türschlösser besser läuft.
Die Tür sollte ja mit abgestecktem Türschloss immernoch funktionieren. Nur ohne ZV.
Servus Leute,
der Fehler wurde damals auch beim Auslesen des Fehlerspeichers gefunden und zwar ist es so, dass, wenn ich die Verriegelung per Funk aufheben möchte, zwar die Lichter blinken, die Türen aber nicht entriegelt werden. Mal funktioniert es, mal nicht. Wenn man das ganze aber 2 mal macht, dann klappt es komischerweise, sprich, entriegeln, verriegeln und nochmal entriegeln.
Wichtig wäre mir jetzt, wie ich das Problem beheben kann. Fifficus erzählte mir da etwas von einem Relais und einem Teil, das rausgelötet werden muss. Kann mir vielleicht jemand ne Anleitung geben? Das mit dem Löten würde ich dann machen lassen, den Rest aber selber.
Kann es sein das du nicht fähig bist die Sufu zu verwenden und jede Frage direkt stellst ohne etwas Eigeninitiative zu zeigen.
Ich hab nicht mal ne Minute gebraucht die Anleitung zu finden.
deine railes im grundmodul funktionieren nicht mehr richtig,dass grundmodul befindet sich hinter den sicherungen
Wichtig wäre mir jetzt, wie ich das Problem beheben kann. Fifficus erzählte mir da etwas von einem Relais und einem Teil, das rausgelötet werden muss. Kann mir vielleicht jemand ne Anleitung geben? Das mit dem Löten würde ich dann machen lassen, den Rest aber selber.
Da ich nix vom Relais tauschen halte bringe ich hier einfach mal ein Zitat, es stammt aus dem IT Bereich und unsere BMW´s sind ja nix anderes wie rollende PC´s.
ZitatAlles anzeigenAuf Dauer läuft kein System so wie es ist oder war. Und es macht auch keinen Sinn, dass ein (Computer-)System ewig mit einem definierten Software- und Hardwarestand den - womöglich produktiven - Dienst tut.
Stichworte die mir zum Thema Update-Muffel einfallen: rückwärtsgewandt, zukunftsabweisend, faul, gefährlich, mitunter tödlich, sinnlos und langweilig. Lesetipp: Never Touch a Running System (Wir warten erst, bis nichts mehr geht)
"Never touch a running System" funktioniert nicht und ist ein fatales Mißverständnis. Jedenfalls nicht auf Dauer. Das heißt nicht, dass man immer am System rumfummeln muss. Saubere Planung, Migrationsszenarien etc. sind Vorausetzungen für Änderungen an Geräten und Systemen. Diese sind ständig in Bewegung, auch wenn man vielleicht persönlich nichts daran macht.
In sofernstimmt der Satz nämlich an sich schon gar nicht - laufende Systeme werden ständig "angefasst". Running = Bewegung = Änderung. Ich weiß, gerade in der IT ist man schnell versucht, so wenig wie möglich an einmal gut aufgebauten und eingerichteten Systemen rumfummeln.
Ich habe irgendwo mal das Zitat aufgeschnappt:
Never change a running system.
Never run a changing system.
Change a never running system.
Ok, der letzte Satz ist sicher nachvollziehbar. Das ist sofort zu ändern. Aber die anderen beiden: Keine Änderung/Bewegung bedeutet generell Stillstand und am Ende Tod. Früher oder später kommen dann Probleme, dann aber meist schlimmer als wenn man vorbereitet wäre. Und teurer.
Das schließt Probleme, durchaus auch mal größere, beim bewussten Update zwar selbst natürlich nicht aus. Aber was läuft schon fehlerfrei durch?! Daher sind gerade im Computer-IT-Bereich Prozesse wie Release- und Patchmanagement wichtig.
Essenz: Man kann den Satz "Never touch a running System" so oder so sehen. Ich finde ihn eher negativ besetzt, da er Standeswahrung bedeutet und Angst vor der Zukunft oder entsprechender Mehrarbeit. Für mich zuhause bedeutet es vor allem: Updates einspielen, Security-Löcher stopfen, Hardware erweitern oder austauschen.
Bloß nicht stehen bleiben, sondern weitergehen. Veränderung ist Leben.
Gruss Straubinger
bei mir war heit das selber spielchen.
zv geht nur noch zu und mit schlüssel auch nur noch die Fahrertür von aussen -.-
mittlerweile gehts wieder, nehme an das die kontakt am relais nicht mehr ganz sauber sind.
Hat jemand ne Idee was ich machen kann wenn mir das wieder passieren sollte?
Irgendwie muss ich ja dann die türen auf bekommen.
UNd wo sitzt das Steuermodul für die ZV?
Das Grundmodul sitzt unter/hinter dem Handschuhfach.
Einfach Handschuhfach ausbauen dann siehst du das schin...
ich hätte da auch eine frage
meine zv spinnt ebenfalls, wird auch im fehlerbericht angezeigt
jedoch nur beim öffnen
ich habe irgendwo gelesen, dass man das relais ausbauen kann und das defekte teil im relais ersetzen kann. von löten war auch die rede.
weiß jemand, was ich meine und gibt es dazu eventuell eine anleitung?
es gibt die Relais zu kaufen
aber die zu tauschen ist nahezu unmöglich
ich bin gelernter Elektroniker und hatte ganz schön zu tun die Relais erst runterzubekommen und dann sauber verlötet zu bekommen
Problem ist dass die Platine beiseitig bedruckt ist und die Relais gleichzeitig durchkontaktieren
funktionierte zwar wieder, aber irgendwann ging es wieder los
hab letztlich aufgeben und Steuerteil komplett gewechselt
einfacher ist es bei ebay ein neues Steuerteil zu holen und neu codieren zu lassen
Steuerteil hat mich bei ebay 70€ gekostet und codieren war um sonst während einer Durchsicht