Zentralverriegelung/ FFB macht Ärger

  • Das hier war bei mir drin : https://ibb.co/ZdtQf0k


    Die Frage ist nun ist es da egal welches gm5 ich kaufe solange es die high variante ist?
    Und falls ich eins aus einem anderen Auto kaufe muss man es umprogrammieren bzw. kann man es einfach einbauen ohne es zu codieren?
    Hab z.B. ein Dachfenster, also sollte ich drauf achten dass das Spenderauto auch ein Dachfenster hatte oder gehört da viel mehr zu?


    MfG, Roman.

  • Und wie genau geht das mit dem codieren, initialisieren?
    Es bei BMW machen zu lassen kostet bestimmt wieder Unmengen an Geld. Sonst noch irgendeine Alternative?
    Machen es vielleicht auch freie Werkstätten?


    kleine Anmerkung : ich hab das BWM Coding Tool auf dem Lappi, wird es damit gemacht? Wenn ja gibt es dann Anleitungen wie man das GM codiert?^^

  • Ok cool,
    und ist es dann an sich egal welches GM? Soweit ich es verstanden habe sollte es am bestes aus dem selben Baujahr sein wie das Fahrzeug und wenn ich ne high variante hab dann auch eine high kaufen.
    Soweit richtig?^^

  • Perfekt vielen dank !
    Falls jemand aus Berlin oder Umgebung kommt und das GM codieren kann bitte Melden, wäre richtig cool.
    Oder einfach eine gute Anleitung dazu mit NCS Expert / Coding Tool.
    Und hat einer zufälligerweise ne k-bus high sw. 3.1 oder höher zu verkaufen? :)
    Danke im Vorraus.

  • Hallo zusammen.
    Denke das Thema kennen schon die meisten von euch.
    Zentralverriegelung e46 Cabrio.
    Folgendes.Bei meinem Cabrio geht auf der Fahrerseite die Zentralverriegelung weder auf noch zu.
    Habe am Kofferraum den Kabelbaum schon geprüft kein Kabelbruch.
    Mit dem Schlüssel lässt sich das Schloss öffnen. Blicke da im Moment nicht richtig durch ob es da Modul oder in der Tür was ist.
    Würde mich über Beitrag freuen. :D

  • Gleich zu Beginn muß ich mich dafür entschuldigen, daß ich die hier geltenden Gepflogenheiten nicht so 100%-ig kenne, als würde ich mich hier des öfteren einbrächte. Und ich befürchte, daß mein Thema so oder ähnlich schon mehrfach besprochen wurde. Ich gehe davon aus, daß ich nicht der Einzige bin, dem die ZV Probleme bereitet.


    Trotzdem - mit der Bitte um Geduld - hier mein Anliegen:

    E46 touring, EZ 13.04.2000, auf dem Tacho sind knapp 400.000km. Es sind nach wie vor alle Teile - incl. der Auspuffanlage! - wie am Fließband eingebaut im Wagen.

    Hätte der Wagen nicht einen emotionalen Wert, würde ich nicht fragen.


    Mein Problem ist die Zentralverriegelung per Funk. Die Batterie im Zündscvhlüssel wurde letztes Jahr gewechselt, danach funktionierte die ZV einwandfrei.

    Jetzt muß die Fahrertür manuell aufgeschlossen werden - Licht im Innenraum. Die anderen 3 Türen bleiben verschlossen und können auch nicht von Innen geöffnet werden.

    Mit dem unteren der 3 Drucktasten im Zündschlüssel konnte ich die Heckscheibe/Klappe öffnen. Mit dem mittleren der 3 Druckknöpfe am Schlüssel kann die manuell geöffnete Fahrertür per Funk verschlossen werden. Seit vorgestern funktioniert der Zündschlüssel nun gar nicht mehr. Ich gehe davon aus, daß die im Zweitschlüssel befindliche Batterie nach 21 Jahren auch nicht extern geladen werden kann. Stimmt´s?

    Ich könnte den Wagen ggf. in unserer Region einem Fachmann/frau vorstellen.

    Bei dieser Gelegenheit nochmals Danke für die NGK-Hinweise. Hat sich auf jeden Fall gelohnt!


    Danke für gezeigtes Verständnis mit einem interresiertem, aber wenig wissenden BMW-Fahrer...


    Sonnige Grüße vom Chiemsee,

    Eberhard Hoberg

  • Das gar nichts mehr geht könnte an einem Kabelbruch an Kabelbaum zur Heckklappe liegen,

    war zumindest bei meinem so.

    Auch der Antennenverstärker unter dem Heckspoiler ist immer wieder mal auffällig.

    Geht den von innen mit dem Taster in der Mittelkonsole weder auf noch zu?