Der eine macht bei WeightWatchers mit, der andere fährt einen Rechtslenker.
E46 325ci aus uk als RHD importieren
-
-
Jedem engländer mit rhd und fenster offen hab ich bisher gesagt:
Ej men, your car is broken.
Und die immer what?
Und ich your steering wheel is on the wrong side hahaha
Als ich das grad gelesen habe, hätt ich mir fast eingepi**t vor lachen
@ TE: Nehm mir das jetzt bitte nicht böse aber langsam kommts mir so vor, als würdest du nur positive Argumente hören wollen und die negativen verharmlost.
Fakt ist jedenfalls, es ist möglich einen Rechtslenker in Deutschland zu fahren, aber es ist nicht leicht und auf keinen Fall einfacher als einen Linkslenker. Du wirst früher oder später in Parkhäuser fahren müssen, genauso wie Tiefgaragen und abgesperrte Parkplätze. Aber das sind alles "Probleme" mit den DU klarkommen musst. Wenn du dir der Schwierigkeiten, Probleme etc. bewusst bist und auch bereit das alles in Kauf zu nehmen wird dich niemand daran hindern dir ein solches Auto zu kaufen (Davon mal abgesehen wirst du ja trotzdem ordentlich fahrspaß haben).Mal noch ne ganz andere Frage: Kommst du mit der Überführung, Ummeldung, Abnahme etc. wirklich günstiger davon als mit einem deutschen Angebot? Wenn du es nicht eilig hast kannst du ja regelmäßig nach Angeboten suchen die deinen persönlichen Wünschen sowie finanziellen Möglichkeiten gerecht werden. Ich denke hier im Forum kann dir nahezu jeder bestätigen dass es seine Zeit dauernd ein passendes Angebot zu finden, ich hab über 2 Monate gewartet bis ich eins gefunden hab (und das ging trotzdem noch relativ schnell).
-
Hallo puh. ja, das mit dem deutschen Auto mag stimmen
der Kollege mit der supra sagte, dass er sich kein lhd mehr kaufen wird, da er sich so sehr dran gewöhnt hat, dass er lhd doof findet. Im April hat er bei seiner supra alles eingetragen (und dann 700ps *_*) und wenns soweit ist meinte er, soll ich die supra mal Probe fahren.edit and nightscull :
hmm, ja. ist das nicht immer so wenn man einen großen Wunsch hat? Klar, ich sehe auch negative Punkte an der sache, keine Frage.
der große Punkt dafür ist halt der Preis.
die Überführung ist finanziell nicht so groß.
Flug kostet um die 30?, Fähre um die 50? und noch mal vielleicht 70?für nen Leihwagen in UK. zzgl sprit, aber der fällt auch innerdeutsch anich habe z.B. einen 325ci aus 2004 mit ca 80k Meilen, Xenon, Leder, tempomat, m-Paket, sitzheitung etc für umgerechnet 6500? gefunden. das ist imo in Deutschland nicht machbar.
Sry, bin mit Tapatalk unterwegs, die ? sind eurozeichen :p
-
den hol dir lieber ein Auto aus Polen. Da findest du auch sehr günstige Autos.
Und es gibt in Polen auch Seriöse händler.
-
Jetzt muss ihm jemand die Seite übersetzen. Bei Bedarf stelle ich mich der Wissenschaft zur Verfügung.
Ich würde trotzdem ein Auto in Deutschland kaufen und nach Möglichkeit bei einem Händler. Da hast Du ein Jahr Gebrauchtwagengarantie und einen Ansprechpartner vor Ort.
-
Ich habe bis jetzt nur oft gehört das es immer auf den Hubraum drauf an kommt was an kosten (je mehr desto teurer) für die Überführung anfallen.
Du schreibst nur rein Transportkosten
Damals beim Autokauf haben wir einige Private getroffen die Ihr Fahrzeug verkaufen weil sich die mitnahme nicht lohntMein Auto zu verkaufen lohnt sich für mich nicht, da ich einen 3 Liter Diesel habe und das extrem kosten für den Händler ist der es ins Ausland abschieben will.
Für mich wäre RHD auch nichts, allein wegen den schon genannten gründen. Es mag stimmen das man nicht allzu oft braucht, aber wer weiß wo dich die Zukunft hinbringt?
Dann wird es dich ankotzen, vom Kumpel war mal das Fenster Fahrerseite defekt, der hat auch gesagt so oft braucht er es ned. Später stellte sich doch raus das man es öfters braucht als man denkt.
Dein Argument 10k Euro für ein 8 Jahre altes Auto ist zu viel für einen Azubi. Dann seh dich doch nach alternativen um, bzw. den E46 gibt es auch für 5k Euronen.
Meine Schwester hat einen E46 FL 320i Limo EZ: 09/01 mit relativ guter Austattung und 170k km für 5200€ bekommen (Privat), dafür hätte man im regelfall 7-8k hinlegen müssen. Es lohnt sich lange zu suchen.
Ich empfehle dir fahr mal den RHD deines Kollegen und dann denke ernsthaft über unsere Argumente nach. Wenn es dir spaß macht den zu fahren dann kauf dir einen, wenn es nur um die Kohle geht weils billiger ist dann warte lieber.
-
Danke dir
das mit den Überführungskosten mag sein, wenn man es machen lässt
ich würde ihn selber holen. man nimmt sich rote Nummern mit, fährt den Engländer bis zur Fähre und sobald man aufm Festland ist wechselt man auf die roten Nummern
was das mit Hubraum zu tun hat weiß ich nicht, aber vielleicht haben die Händler andere Möglichkeitender Rest stimmt schon, aber ich möchte wenn dann ein fl-qp. klar, evtl muss man seine Ansprüche runterschrauben, aber die anderen finde ich persönlich halt nicht so schön
-
ich hab für meinen 318CI BJ 2000 ohne Rost, Kratzer oder ähnliches, 8x bereift (Sommerreifen 18") 3100€ gezahlt hatte schon ein Jahr davor angefangen Mobile abzugrasen.
Hätte natürlich auch lieber nen liter hubraum und ein paar pferdchen mehr gehabt aber als lehrling muss man da halt etwas genügsamer sein -
Ich hab zwar kein FL Coupe aber einen 328er Limo und habe mit knapp 170tkm (deiner hätte glaub 130 umgerechnet, oder?), super Ausstattung und LPG-Anlage in einem echt guten Zustand (Siehe Link in Signatur) 4050 bezahlt. Wie "ichbins94" schon sagte, wer suchet der findet, und bevor ich ein Auto ausm Ausland hol und mir die ganze Rennerei antu, wart ich lieber bis ich in meiner Gegend was entsprechendes finde und schraube ggf. die Ansprüche etwas runter.
-
Ja, ihr habt Recht, aber wenn man mal guckt was die Limos im Vergleich zu den QPs kosten, dann ist das schon ne Ecke.
Und da will ich keine Kompromisse eingehen, dann kann ich mir auch wieder ne C-Klasse kaufen wie ich sie jetzt fahre
Alle 5 Varianten des E46 sind halt grundlegend anders, hoffe ihr versteht da, was ich meineKlar, es muss jetzt kein 25i sein, aber 6-Zylinder auf jedenfall, die fangen in der Generation aber ja praktischerweise schon beim 20i an