schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Kann man freischalten, ja. Dauert 2 - 3 Minuten. Die Funktion des Zuheizers bleibt natürlich erhalten. Im E39 Forum gibts nen Thread dazu.

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Das man den Zuheizer freischalten kann ist mir bewusst, war auch mein Plan :)


    Laptop pack ich ja ein ... werd dann eh versuchen alles durchzuchecken.

  • Auch von mir "Good Lack" - ähm, good luck gewünscht. Und melde dich mal hier oder im E39 Forum.
    cosySec.png .................. 8o:thumbsup:

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Guten Morgen,


    weiß denn jemand ob der hintere Teil der Kardanwelle (mit dem Kreuzgelenk) immer gleich ist? Also nur der getriebeseitige Teil immer unterschiedlich lang...

  • Guten Morgen,


    weiß denn jemand ob der hintere Teil der Kardanwelle (mit dem Kreuzgelenk) immer gleich ist? Also nur der getriebeseitige Teil immer unterschiedlich lang...

    Falls du vor hast zu kombinieren/selber zu stückeln... Vergiss es. Die ist gewuchtet.
    Schon ein verdrehtes Zusammenbauen der Kardan bei einer gewuchteten Kombination kann unschöne Folgen haben.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Schau mal im ETK welche du drin hast und bei welchen Modellen die überall drin ist und suche nach einer günstigen in der Bucht.
    Lass diese dann Überholen, bau sie ein und die alte kannst du dann immer noch verkaufen. Dann hast du definitiv Ruhe.

  • Falls du vor hast zu kombinieren/selber zu stückeln... Vergiss es. Die ist gewuchtet.Schon ein verdrehtes Zusammenbauen der Kardan bei einer gewuchteten Kombination kann unschöne Folgen haben.

    Genau das dachte ich bisher auch, und das liest man auch immer... in der Praxis scheint es etwas anders gelagert zu sein. Mein Werkstattmeister erzählte dass er sich vor der Meisterschule auch nicht daran gehalten hat bzw es nicht wusste, hat sie also irgendwie zusammengesteckt... Gab nie Probleme. Ein Bekannter hat einen E38, E39 M5, davor mehrere E46. Auch er berichtete dass er nie dadurch nie Probleme hatte.
    Mehr Unwucht als aktuell geht ohnehin nicht :D


    Schau mal im ETK welche du drin hast und bei welchen Modellen die überall drin ist und suche nach einer günstigen in der Bucht.
    Lass diese dann Überholen, bau sie ein und die alte kannst du dann immer noch verkaufen. Dann hast du definitiv Ruhe.

    Hab ich gemacht, genau das war mein Plan... Hab einen Händler gefunden, der hat gebraucht eine für den Touring / Limo / Coupe / Cabrio und eine für Compact. Exakt gleich lang, aber irgendwie müssen sie ja unterschiedlich sein... Die für meinen soll über 400 EUR kosten, ob das Kreuzgelenk in tadellosem Zustand ist wollt er mir auch nicht so 100% sagen... :(