schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Möchte bei meinem 330Ci den Wasserkühler, die Wasserpumpe, sowie diverse Kühlwasserschläuche tauschen. Dafür soll es in die 30km entfernte Mietwerkstatt gehen, da ich nur dort eine Hebebühne habe. PROBLEM: nach 30km Fahrt ist der Motor, sowie das Kühlwasser natürlich sehr warm/heiß.


    Wie lange muss ich warten, bevor ich das komplette Kühlwasser ablassen kann/darf?


    Im Netz wird davor gewarnt, dass man durch zu frühes Ablassen von Kühlwasser aus dem heißen Motor, das Reißen des Motorblocks riskiert???

  • Möchte bei meinem 330Ci den Wasserkühler, die Wasserpumpe, sowie diverse Kühlwasserschläuche tauschen. Dafür soll es in die 30km entfernte Mietwerkstatt gehen, da ich nur dort eine Hebebühne habe. PROBLEM: nach 30km Fahrt ist der Motor, sowie das Kühlwasser natürlich sehr warm/heiß.


    Wie lange muss ich warten, bevor ich das komplette Kühlwasser ablassen kann/darf?


    Im Netz wird davor gewarnt, dass man durch zu frühes Ablassen von Kühlwasser aus dem heißen Motor, das Reißen des Motorblocks riskiert???

    Kannst du den Wagen nicht ein Tag vorher bei der Mietwerkstatt hin stellen?

  • Zum Wapu und Kühler tauschen würde ich keine 30km in eine Mietwerkstatt fahren. Das machst du auf dem Parkplatz schneller als du für das hin und her fahren brauchst.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Zum Wapu und Kühler tauschen würde ich keine 30km in eine Mietwerkstatt fahren. Das machst du auf dem Parkplatz schneller als du für das hin und her fahren brauchst.

    Dito, dafür brauchst keine Bühne und auch kein Spezialwerkzeug. Normaler Knarrenkasten reicht.

  • Falls er das Kühlwasser auffangen und vorschriftsgemäß entsorgen oder wiederverwenden möchte :S


    Allerdings kann er sich da auch eine große Wanne kaufen.

    Nee, nee. Es geht hier nicht um die fachgerechte Entsorgung und wiederverwenden werde ich das Kühlwasser auch nicht nochmal. Sooo ein Sparfuchs bin ich nun auch nicht. ^^

  • Dito, dafür brauchst keine Bühne und auch kein Spezialwerkzeug. Normaler Knarrenkasten reicht.

    Ok. Der Knarrenkasten wäre griffbereit.

    Aber wie lasse ich ohne Bühne das Kühlwasser ab? Auch als schlanker 1,86 komme ich nicht unters Auto, um die Unterbodenverkleidung und die Kühlwasserablassschraube zu entfernen?!??

  • Wagenheber

    Hab das Spiel auch gerade durch. Im Sommer Blähkühler und jetzt bei der Sch...kälte (und besetzter Garage) mal schnell auf dem Hof vor der Garage die Wapu. :thumbsup:

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

    Einmal editiert, zuletzt von bastelbert ()

  • Ok. Der Knarrenkasten wäre griffbereit.

    Aber wie lasse ich ohne Bühne das Kühlwasser ab? Auch als schlanker 1,86 komme ich nicht unters Auto, um die Unterbodenverkleidung und die Kühlwasserablassschraube zu entfernen?!??

    Wagenheber reicht da völlig. Für Kühler+Wapu würde ich dann eh nur die Ablassschraube unten am Kühler öffnen, da der Wagen vorne angehoben ist läuft da dann auch nicht alles aus. Rest kann ja ruhig im Motor bleiben. Als Wanne kannst einen Wäschekorb (am besten ohne Löcher :D) nehmen oder falls du hast 1-2 5l Kanister (z.B. vom Wischwasser) aufschneiden.