schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Kannst du nehmen denke ich,sollte da nicht das Problem sein.
    Wo steht denn bitte das diese bei Jeder Inspektion 2 getauscht werden ?


    Hast Recht, das taucht in der Wartungsübersicht gar nicht auf. Hatte es selbst vor der 2er erneuert. Aber kann mit nicht vorstellen das man wartet bis etwas passiert. :gruebel:


    Kontrolle Riementrieb ist überhaupt nicht aufgeführt im Wartungsheft. o_O


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.


  • Hast Recht, das taucht in der Wartungsübersicht gar nicht auf. Hatte es selbst vor der 2er erneuert. Aber kann mit nicht vorstellen das man wartet bis etwas passiert. :gruebel:


    Kontrolle Riementrieb ist überhaupt nicht aufgeführt im Wartungsheft. o_O



    Gerade mal geschaut auf dem Blatt der Inspektion 1 steht es nicht drauf, aber warum sollte man es auch tauschen.
    Es heißt Sichtprüfung Motorraum, dann sieht man der Riemen ist spröde, dann den Kunden Anrufen und ggf. ersetzen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ich hab jetzt seit ich das Auto im Juli gekauft hab gerade das 5. oder 6. mal den CD-Wechsler ausgebaut weil jedes mal das Magazin klemmt beim auswerfen  :motz: Das liegt ja an dem großen schwarzen Zahnrad das sich angeblich immer verhakt und ich habs schon mit allem was auch nur im entferntesten Fette enthält geschmiert. Hat jemand das Problem schonmal dauerhaft in den Griff gekriegt? Nervt nämlich langsam da der Ausbau zwar nicht schwer ist aber trotzdem unnötig :D

  • Auf der Fahrerseite leckt die SRA. Nun will ich sowieso mal die Scheinwerfer ausbauen, und da würd es sich anbieten die defekten Komponente der SRA gleich mit auszutauschen. Was soll ich da austauschen, Teleskoparm oder Düse oder beides?

  • Kommt drauf an was undicht ist :D
    Entweder die Düse vorne (wenn sie verkalkt geht gerne das Ventil dadrin kaputt)
    oder eben die Teleskopdüse, die wird eigentlich häufiger Undicht.
    Kannst ja mal rausziehen und schauen obs iwo raustropft direkt ;)

  • Ich rede nur vom unteren Teil ohne Heckklappe. Da leuchtet es bei mir nur innen bei "Normallicht" und dazu dann noch außen in hell/kräftig dazu beim Bremsen. Das stimmt doch so nicht oder :D Habe innen ne Zweidraht P21-4W und außen ne normale Eindraht 21W.


    Hab grad geschaut
    Abblendlicht/Parklicht -> beide leuchten
    Bremslicht -> die äußere leuchtet heller


    Deine Bremsleuchte müsste also auch im normalbetrieb leuchten ;)

  • OK, Danke schonmal. Kannst du vllt. auch noch sagen wo welches Leuchtmittel verbaut ist? Nicht dass ich da nen Zwirl drin hab :)

  • OK passt alles soweit, hab dann mal mein Multimeter rangehängt: Es kommt bei Stand/Parklicht außen kein Strom an den Einfaden-21W an, kann also nicht leuchten. Nur warum? Ist ja beidseitig so deswegen muss der Fehler eher in Richtung Codierung o.ä. liegen!? Masse etc. passt auch denn beim Bremsen funktionieren die Glühbirnen ja bestens, da ist dann auch 12V am Pin. Ich bin verwirrt :D Jmd. ne Idee?