Mahlzeit, mir ist vorhin was komisches aufgefallen nach ca. 30km fahrt wollte ich eigentlich nur kurz mal den Öldeckel öffnen und gucken ob alles noch mit meiner KGE in ordnung ist (rein Routine mäßig). War auch alles ok.
Hab warum auch immer mal das AGR Thermostat angefasst was mir ja damals kaputt gegangen ist und es war kalt, genauso wie der AGR Kühler und die schläuche dadran müsste das aber nich eigentlich kühlmitteltemperatur haben bzw bei 70° öffnen? Wenn das Thermostat nicht öffnet könnte das auch der Grund für mein an und aus gehenden bzw zuviel regelnden elektrischer Zuheizer sein hab ich gelesen.
Hab vor ca. einem Jahr ja einen neues AGR Thermostat eingebaut weil das alte geplatzt ist, hab ich da etwa ein falsches erwischt und es öffnet nicht ?! (Da fingen die ganzen Probleme ja an)
Kühlmittel erreicht vernünftig 90° und hält diese auch, aber das kann es ja eigentlich auch mit geschlossenem AGR Thermostat oder nicht?