Guten Morgen, worin unterscheiden sich die Zylinderkopfhauben von den M52 Motoren zu den M54 Motoren?
Kann es sein, dass sie identisch sind?
 
									
		schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
- 
			
- 
			ZitatGuten Morgen, worin unterscheiden sich die Zylinderkopfhauben von den M52 Motoren zu den M54 Motoren? 
 Kann es sein, dass sie identisch sind?
 Einfach mal im ETK schauen ob die die gleiche Teilenummer haben.
- 
			Guten Morgen, worin unterscheiden sich die Zylinderkopfhauben von den M52 Motoren zu den M54 Motoren? 
 Kann es sein, dass sie identisch sind?
 Gibt zwei verschiedene, kommt drauf an welche zündspulen verbaut worden sind.
- 
			Zylinderkopfhauben sind generell gleich zwischen M52TU und M54.. nur dass eben ab iwann 2003 (M54) die Zündpulen geändert wurden nund gesteckt statt geschraubt sind, dann isses eben ne andere 
- 
			Wollte mal nachschauen warum mein Beifahrersitz plötzlich die Höhe nicht mehr ändert  Normal ist das nicht oder ? Im Fehlerspeiche steht jedenfalls nichts Könnte mir bitte jemand verraten wo das braune Teil hingehört ? Hätte jetzt gedacht das muss hinten auf den Motor drauf 
 Wenn ich im Netz nach Bildern gesucht habe, habe ich nur Fotos von Motoren ohne diese braune Elektronikeinheit gefunden[Blockierte Grafik: https://farm9.staticflickr.com/8611/15985504273_37c5c05fef.jpg] Kam noch nicht dazu den Sitz auszubauen 
- 
			Musst nen neuen Stellmotor kaufen als Teilespender oder den neuen einbaun. Ist aber ne schweine Arbeit das Ritzel was sich rundgedreht hat auszubauen können.. Musst den ganzen Sportsitz zerlegen.. Ca 5h darfst einrechnen  
- 
			Abend Forengemeinde, 
 ich hab da mal ne "kurze Frage"  
 wenn bei der fahrt(ca 1200-1600/min) das DDE-Lämpchen im Cockpit plötzlich leuchtet, man dann über 1800/min keine Leistung mehr hat und der Wagen ca 1 bist 1,5km nach erscheinen der DDE-Lampe aus geht und nicht mehr startet: kann man dann von einer defekten Dieselpumpe im Tank ausgehen?
 Hab mich dann von meinem Vater die 10km nach hause schleppen lassen, anschließend mal Ausgelesen & gehört was es beim einschalten der Zündung macht.Im Video hört man wie er im Tankbereich blubbert. Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
 Die Pumpe unterm Fahrersitz brummt.OBD-Fehler: Keine 
 Motorsteuergerät-Fehler: 5
 -19216 Laufruheregler
 -17760 Raildruck-Plausibilität mengengeregelt
 -17776 Raildruck-Plausibilität mengengeregelt
 -17936 Raildruck-Plausibilität druckgeregelt
 -19344 Raildrucküberwachung bei Motorstart320d touring 150PS Bj.04 200tkm 
 Dieselfilter erst vor ca 200km gemachtüber Antworten wäre ich sehr Dankbar, bin erst ein paar Wochen Besitzer des schönen Tourings und will nicht hoffen, dass es die teure Hochdruckpumpe ist   
- 
			Bei der Dieselpumpe würde er gleich ausgehen. 
 Könnte in Richtung HD Pumpe gehen ohne richtige Diagnose aber schwer.
- 
			Das mit dem Auslesen ist das nächste Problem.... habe zwar ein Codierfähiges OBD-USB Kabel, aber keine Software für das tolle Win8 und auch keine Erfahrung mit dem Auslesen per Laptop. Aber das Thema Software wird hier nicht gerne gesehen, deswegen     
 Ich kenne aber auch keinen, der in meiner nähe (DN,AC,HS) sowas macht/kann. Bisher hat alles mit den günstigen OBD2 Geräten geklappt  
- 
			Dann Google mal nach der neusten Software  die läuft auch unter Win 8. die läuft auch unter Win 8.
 
		 
				
	


