schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Hi,


    hatte von euch schonmal jemand das Phänomen, dass der Wagen nach längerer konstanter Fahrt keinen Durchzug hat, wenn man dann aber direkt danach (nach der ungewohnt langsamen Beschleunigung) die Drehzahl auf das Ausgangsniveau abfallen lässt und den gleichen Beschleunigungsvorgang erneut durchführt, eine DEUTLICH bessere Beschleunigung hat?


    Das ist schwer zu erklären, ich hatte schon öfter den Eindruck beim Wechsel der Autobahnen, dass er dann ungewohnt wenig Durchzug hat.... Ich hab das vorhin gezielt getestet und bin mir nun sicher, dass ich es mir nicht nur einbilde


    und ja, der Motor war auf Betriebstemperatur


  • Ich denke das wird schwierig da den SA Code für die Felgen zu finden. Von den 32ern gab es ja haufenweise Variationen in allen Größen, Breiten und Einpresstiefen.
    Ich hab mal Google gefragt und diese Seite gefunden (jedoch eher für Modelle vor dem E46...eher noch vor E36), eine riesige Menge an SA Codes für jeden Kram und viele Baureihen und auch etliche zu den 32ern.
    Die 73er habe ich da aber nicht entdecken können.


    Ich würde mal die BMW Kundenbetreuung anschreiben, evtl. können die helfen.


    Danke :)
    Ich hab auch eine Preisliste vom 2004 gefunden, dort sind weder die 32 noch die 73er aufgelistet.
    Ich schau mal, vielleicht find ich noch was :)

  • Weiß einer die SA-Code für die LM-Räder Radialspeiche 32 18Zoll und 73?


    Leichtmetallräder Radialspeiche 73 (374)
    7Jx17 / Bereifung 205/50 R 17


    Kann ich dir noch anbieten

  • Hier die SA von den Styling 32


    S299A Leichtmetallräder Radialstyling 32


    hatte mein 323i vom Werk aus drauf darum stehts in der Ausstattungsliste ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Wo wir schon dabei sind - Hätte mir jemand die SA für die M135 Felgen? Wenn es die so überhaupt gab.

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit neulich ein Problem mit meinem Rücklicht. Ich habe damals von gelb auf weiß umgerüstet und dabei vergessen die Birnen von weiß auf gelb zu wechseln. Dies tat ich dann gestern. Da die Fassung für P21W ist, habe ich ein Pin von der orangenen PY21W weggeschliffen. Dies funktionierte einen ganzen Tag lang. Ein Tag später leuchtete die Lampe am BC, dass hinten links was faul ist, jedoch funktioniert alles. Die Kontakte sehen alle normal aus. Ich habe die alten Birne wieder eingesetzt (die weiße) und der Fehler ist immer noch da, somit liegt es nicht an der Birne. Sehr merkwürdig, dass erst nach einem Tag Nutzung ein Fehler auftritt und dieser, auch mit der alten Birne, nicht zu beheben ist.


    Dann habe ich den Lampenträger vom rechten Rücklicht genommen und es an dem Kabel gesetzt und es ist kein Fehler aufgetreten, jedoch funktioniert das ganze natürlich nicht ordnungsgemäß, trotzdem kein Fehler.. Wenn ich wieder den passenden Lampenträger einsetze, erscheint wieder ein Fehler. Wie kann man die Kontakte am besten reinigen? Liegts überhaupt an den Kontakten? Was sagt ihr dazu? Eventuell Kontakte beschädigt? Verschmutzt?


    Ich hoffe auf Hilfe.


    LG


    Markus :)

  • Wo wir schon dabei sind - Hätte mir jemand die SA für die M135 Felgen? Wenn es die so überhaupt gab.


    Soweit ich weiß gibt es für die M135 keinen SA-Code, da die nur mit Sportpaket verbaut worden sind


    Warum erstellen wir nicht einen neuen Thread wo wir die SA Codes auflisten?


    Ich wäre dafür :D


    Ich auch 8o