Hi,
hatte von euch schonmal jemand das Phänomen, dass der Wagen nach längerer konstanter Fahrt keinen Durchzug hat, wenn man dann aber direkt danach (nach der ungewohnt langsamen Beschleunigung) die Drehzahl auf das Ausgangsniveau abfallen lässt und den gleichen Beschleunigungsvorgang erneut durchführt, eine DEUTLICH bessere Beschleunigung hat?
Das ist schwer zu erklären, ich hatte schon öfter den Eindruck beim Wechsel der Autobahnen, dass er dann ungewohnt wenig Durchzug hat.... Ich hab das vorhin gezielt getestet und bin mir nun sicher, dass ich es mir nicht nur einbilde
und ja, der Motor war auf Betriebstemperatur