Heute mal die Sommerreifen ausgegraben. Da die hinteren kein Profil mehr besitzen muss ich wohl neue kaufen. Zurzeit sind auf der HA 245/40ZR17 Evo1 oder 2 aufgezogen (Styling 67 Felgen). Laut meinem Kumpel ist die Felgen/Reifenkombination Eintragungspflichtig. Beim TÜV im Juli waren die mit drauf und wurden nicht beanstandet und musste daher nicht eingetragen werden?
Soll ich die jetzt eintragen lassen mitm Fahrwerk oder gibts da jetzt Probleme?

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Beim Fahrwerk wird eigentlich noch mal nach Rad/ Reifenkombination geguckt, der andere Prüfer war wohl etwas betriebsblind oder hatte andere Prioriäten.
-
Beim Fahrwerk wird eigentlich noch mal nach Rad/ Reifenkombination geguckt, der andere Prüfer war wohl etwas betriebsblind oder hatte andere Prioriäten.
Alles klar, dann lass ich mir die Rad/ Reifenkombination mit eintragen. Gutachten hab ich nur vom Fahrwerk, jedoch nicht von den BMW Felgen. Ungefähr im Kopf was mich die Abnahme kosten wird? Ich schätze 90€ fürs Fahrwerk und was dann halt noch an Text in den Fahrzeugbrief geschrieben wird... -
Ich bezahl fürs Fahrwerk 48€.
-
Ich bezahl fürs Fahrwerk 48€.Ich glaub das variiert von TÜV Stützpunkt zu Stützpunkt. Hab die 90€ einem Posting im Netz entnommen, aber wenn ich auch so niedrig komme, freut sich meine Geldtasche umso mehr
-
Styling 67 in 17 Zoll? Du meinst wohl eher die Styling 68, und da musst du mit der Reifenkombi nichts eintragen.
-
Styling 67 in 17 Zoll? Du meinst wohl eher die Styling 68, und da musst du mit der Reifenkombi nichts eintragen.
Das hab ich mich auch gerade gefragt -
Zitat von »soorax«
Styling 67 in 17 Zoll? Du meinst wohl eher die Styling 68, und da musst du mit der Reifenkombi nichts eintragen.Das hab ich mich auch gerade gefragt
Oh verdammt... Styling 68 17Zoll natürlich -
Ich hoffe ich "grätsche" hier nicht in eine andere Frage rein, aber:
Die BMW Werks-Radios haben, so wie ich das verstanden habe, andere Maße als die "DIN"-Radios.
Mein zukünftiger E46 (*Daumen drücken*) würde vermutlich ein Nachrüst-Radio bekommen, schon für die Handy-Anbindung (Telefonieren und Musik).
Wo bekommt man Adapter für die Radios, und wie viel kosten die Teile circa?Max
-
Ich hoffe ich "grätsche" hier nicht in eine andere Frage rein, aber:
Die BMW Werks-Radios haben, so wie ich das verstanden habe, andere Maße als die "DIN"-Radios.
Mein zukünftiger E46 (*Daumen drücken*) würde vermutlich ein Nachrüst-Radio bekommen, schon für die Handy-Anbindung (Telefonieren und Musik).
Wo bekommt man Adapter für die Radios, und wie viel kosten die Teile circa?Max
Ich empfehle ich dir, das originale Radio (eigentlich wegen der Optik) drin zu lassen und dir ein Interface einzubauen. Gib mal Interface in die SuFu ein und lies ein wenig.
Ich habe auch eins verbaut (mittlerweile mitgewandert in den 2. E46) und bin nach wie vor zufrieden. Voraussetzung ist, dass es ein Business Radio ist, bzw. dass es einen Wechsleranschluss hat.OT: Aber werd dir erstmal klar drüber, was du überhaupt machst und mach dir dann Gedanken, was später verändern willst...bei dir scheint ja noch gar nichts klar zu sein.