Hi,
mir ist diese Woche bei einer eiligen Autobahn-Etappe aufgefallen, dass meinem 320td ein gutes Stück von der angegebenen Höchstgeschwindigkeit fehlt.
Statt 219 km/h erreiche ich mit Mühe in der Ebene 208 km/h (GPS) bzw. 215 laut Tacho. In der Vergangenheit waren unter ähnlichen Bedingungen (Winterreifen, unbeladen, trockene Straße, kein merklicher Wind) 5 bis 10 km/h mehr kein Problem. Habe sonst aber keinerlei spürbaren Leistungsverlust o.Ä.
Hat jemand spontan einen Verdacht, woran das liegen könnte?
Mir fallen erstmal nur Kraftstofffilter (wird nächste Woche gewechselt) oder Turbo ein.

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Hi,
mir ist diese Woche bei einer eiligen Autobahn-Etappe aufgefallen, dass meinem 320td ein gutes Stück von der angegebenen Höchstgeschwindigkeit fehlt.
Statt 219 km/h erreiche ich mit Mühe in der Ebene 208 km/h (GPS) bzw. 215 laut Tacho. In der Vergangenheit waren unter ähnlichen Bedingungen (Winterreifen, unbeladen, trockene Straße, kein merklicher Wind) 5 bis 10 km/h mehr kein Problem. Habe sonst aber keinerlei spürbaren Leistungsverlust o.Ä.
Hat jemand spontan einen Verdacht, woran das liegen könnte?
Mir fallen erstmal nur Kraftstofffilter (wird nächste Woche gewechselt) oder Turbo ein.Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit sind auch entscheident für die Leistung!!
-
Gibt es irgendwo eine Anleitung für den Wechsel eines Einspritzventils bei einem 318i Bj. 1999 ?
Bisher konnte ich nur ab 320 aufwärts finden.
-
Den Kasten für den Innenraumluftfilter abbauen.
Den Ansaugluftsammler mit LMM demontieren, dann kommst du schon an das Einspritzrohr ran.
Die Gummiringe von Einspritzrohr und Sammler sollte man wechseln. -
Danke schön
-
Hat jemand eine Idee, wieso meine Xenon sich beim Starten nicht gleichzeitig, sondern mit gefühlten 5 Sekunden Zeitversatz kalibrieren
Also tatsächlich ist es etwa 0,5 Sekunden, aber deutlich sichtbar. Das ärgert mich jeden Morgen.
Kann doch nicht sein, dass das Startsignal zum Kalibrieren auf dem Weg nach Rechts ne halbe Sekunde länger braucht
Sonst funktioniert alles wie es soll
-
Zitat
Hat jemand eine Idee, wieso meine Xenon sich beim Starten nicht gleichzeitig, sondern mit gefühlten 5 Sekunden Zeitversatz kalibrieren
Also tatsächlich ist es etwa 0,5 Sekunden, aber deutlich sichtbar. Das ärgert mich jeden Morgen.
Kann doch nicht sein, dass das Startsignal zum Kalibrieren auf dem Weg nach Rechts ne halbe Sekunde länger braucht
Sonst funktioniert alles wie es soll
Was meinst du mit kalibrieren? Das sie in die richtige Position fahren ?
-
Genau.
Die fahren ja einmal komplett nach unten um dann in die richtige Höhe zu fahren.
Normal passiert das schön gleichzeitig... -
Gab es bei der Limousinen Unterschiede am Schweller zwischen M1 und M2 Paket?
Fahrzeuge sollte das M2 Paket haben wenn ich mich jetzt nicht täusche.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170220/eca5339cdd0f4c730307fbffe7658cf3.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170220/81a1ce3df65b20b7d1de61b506e18855.jpg]
Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk
-
Hat jemand diesen Schaltknauf oder den gleichen in anderer Farbe und kann etwas zur Farbe/Komposition sagen?
http://www.ebay.de/itm/Origina…7cbdad:g:doUAAOSwbqpTtBQooder auch hier: https://www.google.de/search?q…CwDQ#imgrc=WxZNoVZ7SKEJbM
Auf den Bildern in der Anzeige und auch Google lässt sich nicht erkennen, wo der nun welche Farbe hat. Ist das nur ein Ring in Hochglanz obendrauf und darunter titanähnlich? Oder ist das nur die Spiegelung?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.