Fertan 22601 Rostkonverter ist mir schon des öfteren positiv aufgefallen. Zu den möglichen Unterschieden kann ich nicht viel sagen, bisher nur etwas mit dem Thema beschäftigt da ich noch nicht groß ran muss in der Hinsicht, aber trotzdem einige Stellen vor dem neuen Unterbodenschutz im Herbst behandeln wollte.

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Gott, ist Rost schleifen eine Drecksarbeit - gibt's bei den Rostumwandlern Unterschiede? Empfehlung?
Glaub hier im Forum setzen einige auf das Brunox mit Epoxy, Rostumwandler und Grundierung. Auch schon bestellt
-
Gott, ist Rost schleifen eine Drecksarbeit - gibt's bei den Rostumwandlern Unterschiede? Empfehlung?
SuFu und eigenes Gedächtnis spucken das hier aus
Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, nimmste die Phospor-Variante, musst dann aber einen sauberen neuen Lackaufbau machen. Je nachdem wie viel vom Metall schon weg ist ggf. vorher nochmal verzinnen. Bei deinem Lackzustand solltest du aber ruhig auf Nachhaltigkeit gehen, nen B25 oder B30 bekommen wir in Dein Chassis immer noch rein
-
Bei deinem Lackzustand solltest du aber ruhig auf Nachhaltigkeit gehen
Schnickschnack, erstmal nur Unterboden
Ich bedanke mich.
jetzt überleg ich nur noch, welchen Wagenheber ich mir zulege. Das Reifenwechseln mit dem Bordheber fand ich mehr als abenteuerlich - und diese Rangierheber machen die Plastikaufnahme kaputt...
Hat jemand Erfahrung mit diesem Auflagepad in Verbindung mit den Rangierhebern ? Bleibt die Gummifunzel sicher an Ort und Stelle?* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hab für meinen Touring den Fertran benutzt, hat perfekt funktioniert
-
Hat jemand Erfahrung mit diesem Auflagepad
Falsches Pad! Das ist für die VAG Fraktion mit den kleinen witzel-T-Profil am Unterboden. Für Männerautos brauchst Du auch Männerpads ... Ist bei mir gerade am Samstag eingetroffen, muss ich noch testen aber die Stahlplatte am Boden wirkt überzeugend und das Ding passt wie A*sch auf Eimer in die Wagenheberaufnahme
Wenn Du das Pad nimmst, solltest Du auf einen Wagenheber mit Lowprofile achten, denn das Pad hat schon mal knapp 3cm und selbst ohne Tieferlegung wird das mit den Standardhebern knapp mit drunterschieben.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Hätte ich nicht eigentlich Post bekommen müssen bzgl. der Airbas? Gerade was bei BMW bestellt und die Frau am Service meinte bei mir müssten noch beide Airbags getauscht werden.
Zu dem Wagenheberpad mit dem Auschnitt. Das kannst du vergessen, hatte ich für nen A5, da man da an der Kante ansetzen muss. Ist aber nach 2 mal Reifen wechseln durchgebrochen. War echt cool.
-
jemand schon Erfahrung gemacht
Ich selber noch nicht Michael. Mein ehemaliger Nachbar hatte die drin, waren sehr passgenau und durch diese " Keile" hat da auch nichts geklappert oder so.
Nachteil ist, wenn man das so nennen kann, ich meine du kannst dann die hinteren Scheiben nicht mehr runterlassen.
Mehr kann ich dir leider nicht sagen -
Hört sich schon mal gut an Falk. Will mir das eventuell für den e92 holen. Da ist egal mit dem runterlassen. Kannnst du dich noch erinnern wie das von außen aussieht? Liegt das zu 100% an der Scheibe an?