schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Gibt's oft. Ist auch legitim je nachdem was gemacht werden soll.
    Manche kennen sich damit nicht aus oder haben keine Mittel Bzw das entsprechende Werkzeug.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Danke.
    Eigentlich nicht's bewegendes. Ich habe danach bei BMW angerufen und da war es auch nicht nachvollziehbar. Der meinte zu mir (von der FW) mein Auto hätten die noch nie da gehabt, was mir bisschen schwer fällt zu glauben. Zumal es nur um eine Durchsicht bzw. Überprüfung geht, die in jedem Auto verbaut ist.


    Naja, BMW hat mich für heute zum Kaffee eingeladen. Die machen das jetzt und danach ruf ich mal in der Werkstatt an, die mir empfohlen wurde.

  • Der meinte zu mir (von der FW) mein Auto hätten die noch nie da gehabt, was mir bisschen schwer fällt zu glauben.

    In WOB glaube ich das aber gerne - statistisch 9 von 10 Autos VW, davon 3x Golf, 1xPolo, 1xPassat und der Rest das verbleibende VAG Portofolio.


    Zumal es nur um eine Durchsicht bzw. Überprüfung geht, die in jedem Auto verbaut ist.

    Was meinst Du mit Durchsicht die verbaut ist? Die normale Inspektionen (aka Ölwechsel) - I und II gibt es bei BMW - oder was genau? Für die gibt es im Forum Checklisten und lassen sich im DIY Verfahren mit zwei gesunden Händen gut selbst ausführen.

  • Wenn der Tempsensor entfernt ist und im Kombi -40°C anzeigt, muss ich mit irgendwelchen Anpassungen des Motormanagements rechnen? Mehrverbrauch usw.?


    Grund: Tempsensor abgerissen. Wird wohl ne Woche oder 2 dauern, bis ET besorgt und der wieder angelötet ist.

  • Wenn der Tempsensor entfernt ist und im Kombi -40°C anzeigt, muss ich mit irgendwelchen Anpassungen des Motormanagements rechnen? Mehrverbrauch usw.?


    Grund: Tempsensor abgerissen. Wird wohl ne Woche oder 2 dauern, bis ET besorgt und der wieder angelötet ist.

    Nö, Motor interessiert sich eher für Ansauglufttemperatur (LMM), Wassertemperatur (Geber) und Öltemperatur (TÖNS). Automatische Klima schon eher. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Danke :thumbup:


    Jap, automatische Klima steuere ich momentan mit dem Schiebedach und Reisegeschwindigkeit. :D

  • Moin,


    ich werde mir definitiv einen E46 holen, allerdings wohl erst Anfang nächsten Jahres bzw. im ersten Drittel.


    Jetzt ist die Frage, ob es hier im Forum irgendwo eine Liste gibt mit Arbeiten, die man direkt nach dem Kauf machen sollte, also E46, ggf. M54 spezifische Arbeiten.
    Mir fällt da spontan ein: Vanos Dichtungen erneuern, Ölfiltergehäusedichtung, Disa, Servoölbehälter, Kühlsystem (Ausgleichsbehälter)...


    Falls nicht muss ich mir die Liste halt manuell zusammenschreiben :P