schnelle Frage - schnelle Antwort Thread


  • Demnächst könnte zu spät sein, normal fängt es kurz nach aufleuchten auch schon an zu schleifen weil innen schon kein Belag mehr drauf ist. Aber mach mal, scheinst ja direkt der freundliche User zu sein der die Antworten auch lies/ versteht.

    ich kann nur hoffen, dass er eigentlich sagen wollte, dass die Bremsen noch dick im Futter sind und die Anzeige fälschlicherweise angegangen ist? Wenn die tatsächlich abgefahren sind und du einfach die Kontrollleuchte ausschalten willst, wohnst du hoffentlich ganz ganz ganz weit weg von uns und allem, was uns lieb ist...

  • Bzw. hat jemand Erfahrung damit? :D

    Du wirst in diesem Forum wenige bis gar keine Leute finden, die Dir Antworten auf lebensgefährdente Suggestiv-Fragen geben werden.


    Was meinst Du wollen dir die "Bremsbelag-Sensoren" denn mitteilen? Das es Zeit ist die Klorolle auf der Hutablage zu wechseln? :gruebel:


    Aber eine hilfreichen Antwort sei versucht: Wenn Du "demnächst mal die Sensoren überprüfst" - wechsel doch gleich die Bremsbeläge mit aus die befinden sich um den Sensor drum herum - und prüfe die Dicke der Bremsscheiben auf die Einhaltung der zulässigen Stärke.


    Wenn es so aussieht ist es zu spät_


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bremsscheibe_verschli3pupw.jpg]

  • das kann ich noch topen.... :D


    hatte letzten Monat ein Auto in der Werkstatt da bremste der Kollege schon mit der Aussenseite vom Schwimmsattel...
    der Kolben war noch gut 2 mm in der Führung und der innere Belag war auch auf dem eisen der äusser war schon lange weg.....


    Geräusche ignorieren ist manches mal der falsche Weg..... :whistling:

  • ;( Das Foto hätte ich gerne mal gesehen, soll ja Leute geben die dann erst anfangen mal nachzudenken, wie so ein Ignorieren enden kann, wenn sie das bildhaft vor sich haben.

    Geräusche ignorieren ist manches mal der falsche Weg..... :whistling:

    Kontextsensitiv hätte hier besser gepasst: Warnlampen zu ignorieren ist stets der falsche Weg!

  • Hatte heute das Pluskabel der Batterieklenme abgenommen um ein weiteres Kabel an zu klemmen (endstufe :thumbup: ).
    Nun leuchtet die Handbremsleuchte gelb auf, und die gelbe DSC zwischen Tacho und Dzm durchgehend auf !
    Wie bekomme ich das wieder weg ?

  • Hatte ich sofort gemacht. FS ist leer !


    Aber irgendwas passt ihm ja nicht, sonst wären die Leuchten ja nicht an. Das MK60 also ABS/ DSC Steuergerät sollte ein Problem haben, hast vielleicht nur in´s MSG geschaut? :)
    Oder mal ne Runde gedreht? Vielleicht will er nur ein paar Drehzahlsignale.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.