schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Moin zusammen,
    Hat jemand von euch die BBS asa zr1 auf seiner Limo? Der Besitzer von dem ich sie kaufen möchte hat leider kein Gutachten dafür. Hat das einer? Es handelt sich hierbei um die 18 zöller mit mischbereifung 225/40 vorn und 255/35 hinten. Leider ist mir die ET bis jetzt noch unbekannt, laut Google sollte diese jedoch et35 sein. Hat da jemand Erfahrungen zu? Liebe Grüße

    Wenn man im richtigen Unterforum guckt, findet man auch was. 8o
    Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Abend zusammen. Bei einem facelift 318i e46 mit m Paket 2, passt dort ein doppelendrohr Adapter in die ausgeschnittene Vorrichtung ohne das die heckschürze bearbeitet werden muss? Je auspuff müssten es 60mm sein. Also ca 120mm

  • Abend zusammen. Bei einem facelift 318i e46 mit m Paket 2, passt dort ein doppelendrohr Adapter in die ausgeschnittene Vorrichtung ohne das die heckschürze bearbeitet werden muss? Je auspuff müssten es 60mm sein. Also ca 120mm

    Original sind die Blenden 4 und 6Zylinder anders, kommt wahrscheinlich auf die Blende und die Durchmesser an.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • bitte um Hilfe.
    Sommerreifen wieder montiert (style44)
    Plötzlich mit Geschwindigkeit mitgehendes klöpfeln bei Rechtskurve. Wo fange ich das suchen an? Denke Vorderachse. Kaum hörbar aber am Lenkrad spürbar.

  • Wuchtgewicht schleift am Sattel oder ähnliches...einfach mal anheben und drehen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hat es schonmal jemand erlebt, dass sich nach einer Revision des Diffs die Schrauben vom Deckel wieder gelöst haben? Ich hatte das neu abgedichtet etc. und auch ganz sicher mit neuen Schrauben angezogen. Heute wegen der Ölundichtigkeit gesehen, dass alle! Schrauben locker sind, also wirklich komplett locker. X/

  • Hat es schonmal jemand erlebt, dass sich nach einer Revision des Diffs die Schrauben vom Deckel wieder gelöst haben? Ich hatte das neu abgedichtet etc. und auch ganz sicher mit neuen Schrauben angezogen. Heute wegen der Ölundichtigkeit gesehen, dass alle! Schrauben locker sind, also wirklich komplett locker. X/

    Welches Lager hast du am Diffedeckel verbaut?
    Hab bei meinem 188er Diff noch Loctite blau aufs Gewinde gegeben, Bombenfest trotz hartem Fahrwerk
    Diff_neu.jpg

  • Die Schraube macht mir keine Probleme. Probleme machen mir nur die Schrauben vom Deckel. Also werds nochmal ausbauen, den Deckel erneut abnehmen... Dann die Schraubenlöcher mit Bremsenreiniger von Ölresten befreien und den Deckel mit neuer Dichtmasse und Schraubensicherung einsetzen. Was freu ich mich jetzt schon auf die Arbeit...


    @sebe20 Sieht nach e36 Compact aus, richtig?