schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Habt ihr einen Tipp bzgl. Abschleppseil? Hab das vor Jahren schon mal gemacht bzw. war derjenige hinten und empfand das Seil ziemlich kurz. Könnte man auch 2 hintereinander hängen?
    Der Haken müsste im Bordwerkzeug dabei liegen, richtig? Hoffe nur der ist da auch...

  • wegschmeißen und ne Abschleppstange Kaufen ist besser und Sicherer als ein Seil...
    mit Seil muss der hintere schon gut Fahren können und Erfahrung im Abschleppen haben .....


    sonst gibt es meistens Kaputte Stoßstangen..... :rolleyes:

  • Ich hab das eine Seil grade mal nachgemessen, dass hat grade mal 3,50m und der ist damals 80 auf der Landstraße gefahren... Dann ging auch noch die Batterie aus und ich konnte mich nicht mehr bemerkbar machen <X
    Aber kam noch besser, er hatte dann nach 2km vergessen beim abbiegen das ich hinten dran hing und bremste stark ab und musste schauen das ich nicht drauf knalle (ohne BKV)


    Habe aber noch eins mit 4m was ich anhängen könnte.
    Die Strecke ist auch grad mal knapp 2km und vermutlich Schleichweg ohne Verkehr.
    Da kann man auch mit 20 fahren.

  • Oh mann, ja abschleppen ist immer heikel.
    Ich hab das mal mit nem t4 durch, der wegen keine Kennzeichen geschleppt wurde. 30km was ein Akt.
    In der letzten Kurve haben wir dann das Seil geschrottet, weil ich leider in der alten t4 Kiste schlecht bremsen hatte und ne 4gang Automatik, das heißt es war quasi unmöglich das Seil straff zu halten, deshalb bin ich öfter drauf gefahren und dann hat er es wieder unter dem Reifen raus gerissen.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Wenn ich eines dabei (und noch in anderen sleppereien) gelernt habe, die beiden Fahrer sollten sich vorher absprechen, es sollte generell sehr gediegen gefahren werden (nicht unbedingt langsam, aber schon vorauschauend/vorhersehbar)
    Und ich kann abschleppgurte empfehlen.
    Meiner ist 5m und hält 5t (senkrecht!) aus. Ich persönlich finde das besser als diese "stretch" Seile. Mit Stange habe ich noch keine Erfahrung.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Hallo


    möchte das ATF meines 320d Automatik ersetzen.


    In unserer Firma haben wir das ATF Dexron 3 ( brauchen wir für Hydraulikaggregate mit den Spezifikationen:


    ATF Dexron-III
    ATF Dexron-II E
    FORD MERCON, ALLISON C-4
    MB 236.1, MB 236.5,
    MAN 339 Typ Z-1; Typ V-1
    ZF TE-ML 02F, 03D, 04D, 09, 11B, 14A, 17C
    CATERPILLAR TO-2, VOITH H55 6335 (G 607)


    Kann ich das verwenden?


    lg Colin

  • Kann man den Ventildeckel (+Dichtung) ohne Ausbau gut auf Falschluftlecks untersuchen? Bin auf der Abgasseite lieber vorsichtig mit Bremsenreiniger rumsprühen... Oder hilft nur Ausbau und präventiver Wechsel der Dichtung?

    Ich probier's nochmal :)

  • naaaaja. also ich mache wenn ich mir unsicher bin nen kleinen drucktest. rohr der KGE vorne am ventildeckel ab, und dann leicht druck draufgeben (mach ich mit nem manuellen gloria pumpsprüher).
    kann natürlich dennoch dann noch undichtigkeiten geben die nur auf unterdruck und nicht auf überdruck anspringen, aber normal tuts das.


    andererseits hats auch noch keinem geschadet die dichtung einfach neu zu machen, wenns nur darum geht ;)

  • Abend miteinander,


    Ich war heute bei der DEKRA, weil ich TÜV erneuern wollte.
    Hat aber leider wegen 3 Mängeln nicht geklappt.


    1.Handbremse zu schwach.
    2.AU Werte nicht erreicht, wegen Lambdasonde.
    3. Lichttest, das linke Xenonlicht war nicht korrekt eingestellt bzw der Lichtkegel (Breite) hat nicht gestimmt.
    Die Brenner, Streuscheiben und Höhenverstellung sind neu.


    Meine Frage;


    Der Werkstattmeister (keine Vertragswerkstatt) wollte für die Licht Einstellung, 30€ haben.
    Ich wollte fragen ob dieser Preis überhaupt gerechtfertigt ist ?
    Soweit ich weiß, wird das Licht in die Grundeinstellung gebracht und neu eingestellt.
    Aber ob dass so ein großer Aufwand ist ?


    Nächster Punkt wäre die AU.
    Leider hat eine Lambdasonde nicht funktioniert.
    Ich bin 4 Tage mit dem BMW nicht gefahren und bis zur DEKRA waren es auch nur 4 Km.
    Kann die AU deswegen nicht funktioniert haben weil der Motor noch kalt gewesen war ?
    Wir hatten dieses Problem schon einmal im Freundeskreis gehabt, aber der Prüfer meinte direkt die Sonde ist kaputt und durchgefallen..


    Freundliche Grüße
    DaniSahne :)