schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Och nö - jetzt bitte nicht wieder diese Verdrehernummer. Wer hat denn angefangen etwas zu schreiben, das bis dato so gar nicht thematisiert wurde und inhaltlich keinerlei Erkenntnisgewinn in einer nicht-gewollten Diskussion hat? Das würde ich klar als "Stunk machen" kategorisieren.

    Wenn ihr was zu klären hab, macht das bitte per PN oder ignoriert einfach gegenseitig eure Posts. Sonst lösche ich die Posts und gut.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Eine Stahlflex einzusetzen muss nicht zwangsläufig eine gute Idee sein. Wenn man Druckimpulse im Fluid hat, die die Gummileitung abdämpft, die Stahlflex aber ungefiltert durchreicht, kann das durchaus zu Problemen führen.


    Wir hatten, beim Porsche Cayenne wars glaube ich, das Problem, dass die Hochdruckpumpe Impulse zur Kraftstofffördereinheit durchreichte und es dadurch tatsächlich zu Ausfällen kam. Die lustige Lösung war, eine lange Leitung im Tank zu verlegen, die als Puffer dient. Wir habe sie Anakonda genannt. Hab das Projekt nur ausm Augenwinkel mitbekommen, war aber interessant. Also mit den Druckimpulsen kann man durchaus Schaden anrichten.


    Was nicht heißt, dass das hier der Fall sein muss.


    Bei einer Bremse ist das natürlich was anderes, da vergrößert die Atmung der Leitung den Pedalweg. Obwohl eigentlich müsste man im Pedal den ABS-Eingriff deutlicher spüren... ich habs beim Auto nicht umgebaut, wäre aber mal interessant zu wissen.

  • auf die Schnelle...


    am 320d meiner Tochter kommen trocken klopfende Geräusche beim Kuppeln, d.h. auf dem letzten Weg wenn man den Gang wechselt, in etwa von unter der Mittelarmlehne.
    Kupplung oder Mittellager?

  • Kardanwelle auch Hardyscheibe und das große differentiallager prüfen.


    Die Geräusche übertragen sich gerne auch mal.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hab mich mal hingesetzt und wollte den Fensterheber mal schnell tauschen - von wegen :D


    Eigentlich hat auch soweit alles funktioniert, allerdings habe ich ein Problem mit folgendem Teil:


    https://static.schmiedmann.dk/ProductPictures/image_59783_big.jpg


    Die schwarze Metallplatte, die unten links an der Seite befestigt ist. Diese wird ja durch die Aufnahme am Fensterheber mit einer ASA-Schraube (51338238411) festgeschraubt. Das kriege ich aber nicht hin, die ASA-Schraube möchte nicht mehr packen - was mache ich falsch? Die Scheibe hängt dadurch jetzt sehr lose und wackelt natürlich ohne Ende.


    Gewinde kaputt vielleicht? Falls ja, woher kriege ich diese schwarze Metallplatte? Im Teilekatalog konnte ich es leider nicht finden


    Edit: Wie so oft: Natürlich findet man die Teilenummer nachdem man gefragt hat :D Die Platte habe ich gerade im Teilekatalog gefunden

  • Edit: Wie so oft: Natürlich findet man die Teilenummer nachdem man gefragt hat Die Platte habe ich gerade im Teilekatalog gefunden

    Das Problem kennt man. ^^
    Versuch doch erst mal die Schraube da rein zu bekommen wenn die Scheibe noch nicht eingefädelt ist, vielleicht hängt ja nur ein Fremdkörper im Gewinde.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • kurze Antwort: es war keine der vermuteten Fehlerquellen sondern nur ein gebrochener Auspuff =O
    Einmal rundum geschweißt und gut is 8)

  • https://www.ebay.de/itm/BMW-E46-Halterung-Stosstange-Halter-Heckschurze-7031975-7031976/124434090273?fits=Year%3A1998%7CModel%3A3er%7CType%3A318i%7CPlatform%3AE46%7CMake%3ABMW&hash=item1cf8d98921:g:v68AAOSwWzRfqvsv


    sind die Halterungen für die Heckschürze FL/VFL gleich?


    lt. Verkäufer ists ein FL, aber im Auswahl-Drop-Down Menü ists kompatibel zum VFL.


    Aber wohl unwahrscheinlich, die Stossstangen sind ja doch recht verschieden


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.