schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Mal eine kurze Frage, die mir schon peinlich ist: Um den Stand des Hydrauliköls vom Verdeck zu überprüfen, muss man ja den linken Teil der Kofferraumverkleidung entfernen. Aber weder bei "So wird's gemacht" noch auf Yt wurde ich dazu fündig. Wie geht das richtig ohne was kaputt zu machen?

  • Mal eine kurze Frage, die mir schon peinlich ist: Um den Stand des Hydrauliköls vom Verdeck zu überprüfen, muss man ja den linken Teil der Kofferraumverkleidung entfernen. Aber weder bei "So wird's gemacht" noch auf Yt wurde ich dazu fündig. Wie geht das richtig ohne was kaputt zu machen?


    Ist eigentlich relativ einfach.

    In dem Video wird es kurz erklärt.

    Darfst nicht zu Zaghaft sein, das Teil hält eine Menge aus ;)



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Wenn du es richtig ausführlich haben willst schau mal hier, da wird alles schritt für schritt gezeigt. :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Normal das mein compact besser bremst als mein Touring? bei beiden ist die Bremsanlage (ausgenommen HBZ und BKV) erneuert. Vom gefühl her beisst die Bremse beim Touring erst ab 1/3 des Pedalwegs, ab 1/2 kann man den Druckpunkt erst gut fühlen. Beim compact allerdings: großer Zeh, Auto steht.

    Hat das was mit sterbender Unterdruckpumpe oder Falschluft zu tun?

  • t die Bremse beim Touring erst ab 1/3 des Pedalwegs, ab 1/2 kann man den Druckpunkt erst gut fühlen

    Ich hab da nie drauf geachtet. Heute morgen mit dem 318d gefahren, da ist das in etwa auch so.

    Unterduck kannst z.B mit so etwas prüfen Unterdruckpumpe und falls du das noch nicht kennst, da steht eigentlich alles drin Dieselbibel.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich hab da nie drauf geachtet. Heute morgen mit dem 318d gefahren, da ist das in etwa auch so.

    Unterduck kannst z.B mit so etwas prüfen Unterdruckpumpe und falls du das noch nicht kennst, da steht eigentlich alles drin Dieselbibel.

    Danke habe beides in der Garage, aber gut das es bei deinem auch ca so ist.

    Ich werde mal probieren mit Stahlflex Bremsleitungen und evtl anderem HBZ falls da noch was geht.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Rostige Karosserie Teile einfach auf den Wertstoffhof bringen, oder kriegt man irgendwo noch Geld für das Altmetall?

  • wiegt doch kaum was und die Kilopreise ändern sich täglich. Einfach mal beim Schrotti gucken, je Material reiner je mehr gibt es.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Autobatterie heute geladen, sobald sie voll ist, sackt die Spannung von 14.2 in Sekunden auf etwa 13,5 ab, nach 10 Minuten auf 13 glatt und wenn man den Kofferraum öffnet schon 12,5. Magisches Auge ist schwarz, sagt also "Spannung zu niedrig". Lohnt es sich die noch mehrfach zu laden oder ist das Ende definitiv nah?

  • Bringt nix, wenn die so mit der Spannung einbricht. Die Sollte vollgeladen um die 12,5V haben. Und das nicht nur ein paar Minuten. Wenn Sie unter Last so einbricht bringt das nix.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================